"Wollen zu Hause eine Macht sein"
Der Club steht vor dem ersten Heimspiel der Saison. Offen ist noch die Personalie Nilsson. Wiesinger möchte an starke Heimbilanz der letzten Saison anknüpfen.
Nach dem 2:2-Unentschieden zum Auftakt in Hoffenheim empfängt der Club am Sonntag, 18.08.13, zum ersten Heimspiel der Saison Hertha BSC. Der aktuelle Tabellenführer ist im Grundig Stadion um 15.30 Uhr zu Gast.
Auf der Pressekonferenz am Freitag, 16.08.13, blickte Trainer Michael Wiesinger auf das anstehende erste Heimspiel der Saison. Nach drei Niederlagen (gegen Schalke, Freiburg und Hannover) und einem Remis gegen Dortmund in den letzten vier Jahren will der Club nun endlich wieder mit einem Sieg in die Heimsaison starten.
- Die Situation
Nach dem Unentschieden zum Auftakt blickt Wiesinger trotz des fulminanten Auftakterfolgs der Berliner optimistisch auf die Partie am Sonntag. "Hertha BSC hat eine Mannschaft, die über eine gute Organisation und schnellem Umschaltspiel zum Erfolg kommt. Aber wir sind auch in der Lage Tore zu schießen."
Hoffnung gibt dem Trainer zudem die Comeback-Qualität seiner Mannschaft, die sie erst kürzlich beim 2:2 in Hoffenheim unter Beweis gestellt hat. Dennoch blieben ihm die Schwächen in der Abwehr im ersten Spiel nicht verborgen. "Im Defensivbereich müssen wir kompakter auftreten. Das haben wir heute intensiv trainiert und wollen es am Sonntag umsetzen."
- Das Personal
Per Nilsson musste im Länderspiel am Mittwoch nach 24 Minuten ausgewechselt werden. So stand zunächst Lauftraining für den Schweden auf dem Programm. Inwieweit er der Mannschaft am Sonntag zur Verfügung steht, entscheidet sich erst am Samstag. "Wir werden morgen nach dem Abschlusstraining sehen, ob es für Sonntag reicht", teilte Wiesinger mit.
Definitiv ausfallen wird hingegen Timo Gebhart, der über muskuläre Probleme im Beckenbereich klagt. "Wir wollen ihm die Zeit geben, die er benötigt, um wieder fit zu werden", so der Coach. Wer für ihn gegen die Hauptstädter in die Startelf rutscht, darauf wollte sich Wiesinger nicht festlegen. Ansonsten kann das Trainergespann aus dem Vollen schöpfen.
- Der Gegner
Hertha BSC schaffte nach dem Abstieg 2012 den souveränen Wiederaufstieg in die Bundesliga mit Trainer Jos Luhukay. Am ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison fertigte der Aufsteiger Europa-League Teilnehmer Frankfurt mit 6:1 ab. "Die Spieler der Hertha kommen sicherlich mit Euphorie nach Nürnberg. Wir wollen aber unser Spiel durchsetzen und uns nicht nach dem Gegner richten", so Wiesinger auf der Pressekonferenz.
Mit Ramos, Allagui, Baumjohann und Ben-Hatira verfügen die Hauptstädter über sehr variable Spieler im Offensivbereich. "Von Anfang an hellwach sein, nichts zulassen und marschieren", lautet die Devise von Michael Wiesinger, der an die starke Heimbilanz der letzten Saison anknüpfen möchte. "Wir haben in der letzten Saison gezeigt, dass wir zu Hause eine Macht sein können."
- Die Fakten
Beim letzten Heimspiel gegen die Hertha setzte sich der 1. FC Nürnberg am 18. Spieltag der Saison 2011/12 mit 2:0 durch. Die Tore für den Club schossen damals Alexander Esswein und Dominic Maroh - es war das 1.000. Spiel des Club in der Bundesliga. Trainer Michael Wiesinger hofft natürlich auf eine Wiederholung und die Unterstützung der zahlreichen Fans im Stadion. Für das Spiel sind noch Karten verfügbar.
Die Partie leiten wird Schiedsrichter Guido Winkmann aus Kerken. Ihm zur Seite stehen die Assistenten Mark Borsch und Frederik Assmuth. Vierter Offizieller ist Thorsten Schiffner.
- Wichtige Hinweise
Am Spieltag kommt es aufgrund von Bauarbeiten zwischen Nürnberg (Hbf.) und Fürth (Hbf.) zu Ausfällen von S-Bahnen. Die Regio Nordostbayern setzt aber einen zusätzlichen RE ein. Abfahrt ist um 18.08 Uhr an der Station "Frankenstadion".
Zudem der Hinweis an alle Dauerkartenbesitzer: Wer sein Dauerkarte im Service-Center am Stadion hinterlegt hat, sollte frühzeitig anreisen, da mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 40. Josip Drmic 1:0
89. Hiroshi Kiyotake 2:2
- Hertha BSC
- 61. Sami Allagui 1:1
78. Ronny 1:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 18.08.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- 40000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Feulner
(58. Chandler
) - ?? - Pogatetz - Pinola
- Stark
(71. Esswein) - Balitsch - Kiyotake - Drmic - Mak (65. Frantz) - Ginczek
- Reservebank
- Rakovsky, Angha, Chandler
, Plattenhardt, Esswein, Frantz, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger
- Hertha BSC
- Kraft - Pekarik
- Janker (66. Ronny) - Langkamp - Holland - 18466 - Hosogai - Allagui (66. Wagner) - Baumjohann
(83. Brooks) - 18466 - Ramos
- Reservebank
- Buchert, Brooks, Kluge, 18466, Ronny, Schulz, Wagner
- Trainer
- Jos Luhukay










