Vorbericht Hannover: Vorbei am Wegbegleiter
Am Freitag um 18.30 Uhr (live im FANRADIO) empfängt der Club Hannover 96. Die personelle Lage hat sich für Jens Keller deutlich gespannt. Das Ziel ist deshalb klar: Heimsieg!
- Die Situation
Seit einiger Zeit ähneln sich die Wege des 1. FC Nürnberg und seines kommenden Gegners Hannover 96: In der vergangenen Saison aus der Bundesliga abgestiegen, in dieser Spielzeit lange hinter den Ansprüchen zurückgeblieben, zuletzt aber einen deutlichen Aufwärtstrend erkennen lassen. Nach 24 Spieltagen liegen beide Teams nun mit 29 Punkten auf Platz 12 (H96) und 13 (FCN) auch fast gleichauf.
Am Freitag will der Club in der Tabelle nun möglichst an den Niedersachsen vorbeiziehen. „Wir spielen zuhause und wollen auf jeden Fall den nächsten Heimsieg“, sagte Jens Keller am Mittwoch auf der Spieltags-PK und forderte dafür: „Wir müssen wieder so aggressiv und kompakt gegen den Ball arbeiten wie zuletzt und wollen bei eigenem Ballbesitz mehr Qualität auf den Platz bringen als gegen den KSC.“
- Das Personal
Im Vergleich zur Partie in Karlsruhe hat sich die personelle Situation deutlich entspannt, allein schon, weil die gesperrten Asger Sörensen und Fabian Nürnberger wieder zur Verfügung stehen. Auch auf Lukas Mühl, der eine Blessur aus dem KSC-Spiel mitnahm, kann Coach Jens Keller wieder zurückgreifen.
Offen sind noch die Einsätze von Oliver Sorg und Dinos Mavropanos. „Sorg wird heute wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Bei Mavropanos wollen wir die Belastung nochmal steigern und schauen dann, wie es bei ihm geht“, so der Club-Trainer, dem allerdings selbst bei einem Ausfall nicht bange wird. „Wir sind froh, dass Enrico Valentini wieder fit und damit eine zusätzliche Option ist“, erklärte Keller. „Und unsere Innenverteidiger sind aktuell alle gut drauf.“
- Der Gegner
Nach der Winterpause läuft’s bei den 96ern deutlich besser. Nach der Niederlage zum Start gegen Regensburg gab’s zuletzt zwei Siege, zwei Unentschieden und nur die unglückliche Niederlage bei Tabellenführer Bielefeld. Am Montagabend bezwangen die Niedersachsen Holstein Kiel mit 3:1.
Trainer Kenan Kocak freute sich zwar über den erst zweiten Heimsieg der Saison, klagte allerdings auch über die kurze Regenerationszeit bis zum Spiel am Freitag: „Wir brauchen die nötige Frische am Freitag, da ist natürlich Nürnberg ganz klar im Vorteil.“ Jens Keller will sich davon aber nicht blenden lassen: „Sie haben sehr viel Erfahrung in der Mannschaft und sehr gute Einzelspieler.“
- Die Fakten
An das Duell in der Hinrunde hat der Club noch gute Erinnerungen, landete man damals doch mit dem 4:0 den bisher höchsten Saisonsieg. Insgesamt ging der FCN in 54 Duellen 20 Mal als Sieger vom Platz, unterlag in 18 Partien und trennte sich 16 Mal unentschieden. Für die Partie am Freitagabend rechnet der Club aktuell mit rund 27.000 Zuschauern. Eintrittskarten gibt es weiterhin online zum Ausdrucken, zudem werden die Tageskassen geöffnet sein.
In der CLUB-App beginnt der Spieltag schon um 9 Uhr. Dort werdet ihr mit Infos versorgt, um die Zeit bis zum Anpfiff zu überbrücken. Außerdem gibt's die übliche Ladung Exklusivinfos in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram. Wer nicht im Stadion sein kann, sollte kurz vor Anpfiff das FANRADIO einschalten, in der zweiten Halbzeit sitzt Reporter-Legende Günther Koch am Mikro. Nach der Partie findet ihr den Spielbericht, weitere Interviews und Bilder unter fcn.de, sowie die Pressekonferenz mit beiden Trainern bei CLUB TV.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Hannover 96
- 18. Timo Hübers (Kopfball) 0:1
27. Linton Maina 0:2
90. Hendrik Weydandt 0:3
- Stadion
- Datum
- 06.03.2020 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Markus Schmidt
- Zuschauer
- 26745
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (42. Nürnberger) - Margreitter - Sörensen (72. Lohkemper) - Handwerker - Geis - Erras - Dovedan (46. Schleusener
) - Behrens - Hack - Frey
- Reservebank
- Willert, Nürnberger, Gnezda Cerin, Kerk, Besong, Ishak, Lohkemper, Schleusener
, Zrelak
- Trainer
- unbekannt
- Hannover 96
- Zieler - Elez - Hübers - Anton - Jung - Horn - Kaiser - Haraguchi - Teuchert (79. Prib) - Maina (90. Muslija) - Guidetti (66. Weydandt)
- Reservebank
- Ratajczak, Albornoz, Bakalorz, Muslija, Ochs, Prib, Stendera, Stehle, Weydandt
- Trainer
- unbekannt



