Vorbericht #DSCFCN: Stimmungsvolle Herausforderung
Nach etwas mehr als zweieinhalb Jahren gastiert der Club am Freitag wieder in Bielefeld (Anpfiff 18:30 Uhr). Alles Wissenswerte zur Partie findet ihr in unserem Vorbericht.
Unser Personal
Die Personalsituation hat sich im Vergleich zur Vorwoche kaum verändert. Neben Christian Mathenia, Erik Weksser, Lukas Schleimer und Danny Blum wird nur Jan Gyamerah fehlen, da er beim Heimspiel gegen Braunschweig seine fünfte Gelbe Karte sah. Wer vom Trio Horn, Lawrence und Handwerker dabei sein wird, ließ Dieter Hecking offen: „Von den dreien könnte der eine oder andere dabei sein. Wer und wieviele werden wir Freitag sehen.“
Mit der Sperre von Gyamerah ist das Trainerteam gezwungen, eine Alternative auf der Position des linken Außenverteidigers zu finden: „Valentini hat das schon gespielt, Brown hat eine positive Entwicklung genommen und Horn kannst du immer reinwerfen, wenn du ihn brauchst. Ich weiß, wen ich spielen lassen werde und der wird versuchen, mich zu überzeugen, dass er die richtige Wahl ist“, ließ sich Cheftrainer Hecking nicht in die Karten blicken.
Der Gegner
3:1 lautete am vergangenen Spieltag das Endresultat, das auf der Anzeigetafel in der Schüco-Arena angezeigt wurde. Gegen den SV Darmstadt setzten sich die Arminen nach zuletzt vier sieglosen Spielen durch. Davor trennten sich die Ostwestfalen von Trainer Daniel Scherning und verpflichteten Uwe Koschinat als Nachfolger an der Seitenlinie. Mit 24 Punkten steht die Koschinat-Elf auf Platz 15 in der Tabelle.
Verzichten muss der DSC nur auf den Einsatz von Lukas Klünter. Topscorer bei den Bielefeldern ist Ex-Cluberer Robin Hack. „Er ist in seiner Persönlichkeitsentwicklung weiter und ein Stück reifer geworden. Seine Leistungen waren bislang sehr gut. Er ist ein Spieler, auf den wir aufpassen müssen“, sagte Hecking zum 24-jährigen Offensivspieler.
Die Stimmen
FCN-Cheftrainer Dieter Hecking: „Die Bielefelder-Alm ist immer für Stimmung gut, gerade an einem Freitagabend. Ich glaube, wir können uns auf eine tolle Atmosphäre freuen. Wenn wir morgen unsere Gelegenheiten erkennen, mutig sind und in die Räume gehen, die entstehen werden, dann werden wir unsere Chancen bekommen. Das kann morgen ein richtig gutes Auswärtsspiel werden zwischen zwei Mannschaften, die in diesem Jahr hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.“
DSC-Cheftrainer Uwe Koschinat: „Hier ist vorher auch schon sehr gut gearbeitet worden, dadurch konnten die Dinge, die mir wichtig sind, auch sehr schnell in der Mannschaft ankommen und umgesetzt werden. Die Mannschaft hat in allen Mannschaftsteilen einen konzentrierten Eindruck auf mich gemacht, sie wirkte aber auch gelöster. Das gemeinsame Glücksmoment wollen wir weiter transportieren.“
So seid ihr dabei
1.800 Club-Fans werden uns in Ostwestfalen unterstützen. Bitte beachtet für die Reise nach Bielefeld die Auswärtsinfo.
Die Partie wird wie gewohnt auf Sky übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.
Weitere Artikel zur Partie


- Arminia Bielefeld
- 6. Masaya Okugawa 1:0
23. Fabian Klos 2:0
- 1. FC Nürnberg
- 57. Kwadwo Duah 2:1
90. Erik Shuranov (Elfmeter) 2:2
- Stadion
- Datum
- 17.03.2023 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Petersen
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Arminia Bielefeld
- Fraisl - Gebauer (90. Sidler) - Ramos - Andrade - Oczipka
- Prietl - Consbruch (67. Lepinjica) - Vasiliadis (73. Kanuric
) - Okugawa - Hack (90. Jäkel) - Klos (67. Lasme)
- Reservebank
- Schulz, Hüsing, Jäkel, Sidler, Kanuric
, Lepinjica, Corbeanu, Lasme, Serra
- Trainer
- Uwe Koschinat
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Castrop (46. Geis) - Hübner
- Schindler - Brown (88. Köpke) - Flick - Duman (68. Goller) - Tempelmann - Möller Daehli - Nürnberger (46. Daferner) - Duah (88. Shuranov)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Lawrence, Valentini, Geis, Daferner, Goller, Köpke, Shuranov
- Trainer
- unbekannt






