Spieltagsvorschau #OSNFCN: In spezieller Atmosphäre zum ersten Sieg?
Der Club ist zum 3. Spieltag am Sonntag um 13:30 Uhr zu Gast beim VfL Osnabrück. Beide Vereine wollen ihren holprigen Ligastart hinter sich lassen.
- Die alten Zeiten
Osnabrück und der Club sind insgesamt 14 Mal aufeinandergetroffen (zehn Mal 2. Liga und vier Mal DFB Pokal). Von 2011 bis 2019 spielte der VfL in der 3. Liga, nach acht Jahren gab es wieder ein Duell mit den Lila-Weißen. Dies gewann der Club vor heimischer Kulisse mit 1:0.
- Das verbindet beide Vereine
Seit August letzten Jahres ist Tobias Schweinsteiger Cheftrainer beim VfL Osnabrück. Zuvor war er allerdings als Co-Trainer beim Club an der Seite von Ex-Cheftrainer Robert Klauß tätig. Auch beim HSV hat Schweinsteiger eine gemeinsame Vergangenheit mit Dieter Hecking. Ebenfalls ein alter Bekannter ist Erik Engelhardt, der im Nachwuchs von 2011 bis 2019 das Club-Trikot trug.
- Das sollte man wissen
Der VfL nimmt in der anstehenden Partie nun Anlauf auf den ersten Zweitliga-Sieg seit Mai 2021. Der Club möchte vermeiden, erstmals seit sieben Jahren nach drei Zweitliga-Spieltagen noch ohne Sieg dazustehen.
- Das ist zu erwarten
Das Stadion an der Bremer Brücke zählt zu den besonderen Fußballstandorten in Deutschland und hat seinen eigenen Charme. Hier hat man die Tradition vergangenen Tage in Sachen Stadion wunderbar erhalten. Klein, schmuck und eng - näher dran am Spielfeld geht eigentlich kaum. Für eine spezielle Atmosphäre ist also gesorgt.
- Das sagt die Tabelle
Beide Vereine zählen einen Punkt auf ihrem Konto, aufgrund des Torverhältnisses steht der VfL auf Platz 12, der Club auf Platz 14.
- Die Zahl des Spiels
2,9. So viele Tore fallen im Schnitt beim Aufeinandertreffen zwischen Osnabrück und dem Club.
- Das sticht heraus
Die letzte Auswärtsniederlage in der 2. Bundesliga für den FCN beim VfL Osnabrück liegt bereits 22 Jahre zurück. Am 16.04.2001 musste sich der Club mit 1:2 geschlagen geben. Alle darauffolgenden Auswärtsduelle gewann der Club oder spielte zumindest unentschieden.
- Die besondere Note
Während der VfL Osnabrück mit Robert Tesche den ältesten Torschützen dieser Zweitliga-Saison stellt (36 Jahre), hat beim Club am letzten Spieltag Can Uzun für Furore gesorgt: Uzun wurde nach Assan Ouedraogo zum zweiten 17-jährigen Torschützen der Saison. Mit 17 Jahren, 8 Monaten und 26 Tagen wurde er zum jüngsten Nürnberger Torschützen im Profifußball überhaupt (der erste U-18-Spieler).
Weitere Artikel zur Partie
- Vorbericht #OSNFCN: Schwere Aufgabe in einem stimmungsvollen Stadion
- 3:2 in Osnabrück! Club feiert ersten Saisonsieg
- Stimmen zum Spiel: "Unnötig, aber verdient"
- Fan-Info zum Gastspiel beim VfL Osnabrück
- "Club-Gwaaf zum Spieltag": Startdebüt & Torpremiere
- Erik Engelhardt: "Ich bin seit Kindertagen FCN-Fan"


- VfL Osnabrück
- 86. Christian Joe Conteh 1:3
88. Christian Joe Conteh 2:3
- 1. FC Nürnberg
- 35. Can Yilmaz Uzun 0:1
70. Lukas Schleimer 0:2
85. Benjamin Goller 0:3
- Stadion
- Datum
- 20.08.2023 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sascha Stegemann
- Zuschauer
- 15741
- VfL Osnabrück
- Grill - Ajdini
- Gyamfi - Wiemann - Kleinhansl - Thalhammer (73. Verhoek) - Kunze (46. Kehl) - 18466 (46. Gnaase) - Niemann (46. Conteh) - Makridis - Engelhardt (62. Wriedt
)
- Reservebank
- Kühn, Bähr, Diakhité, Rorig, Gnaase, Kehl, Conteh, Verhoek, Wriedt
- Trainer
- Tobias Schweinsteiger
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Gyamerah (80. Valentini) - Gürleyen - Lawrence (20. Horn) - Brown
- Loune - Duman (58. Castrop) - Uzun (46. Goller) - Schleimer - Okunuki (80. Geis) - Hayashi
- Reservebank
- Klaus, Handwerker, Horn, Hübner, Valentini, Castrop, Geis, Daferner, Goller
- Trainer
- Cristian Fiél







