Mit "großen Verletzungssorgen" ins Saisonfinale
Der 1. FCN hat vor dem Spiel gegen Bremen zahlreiche verletzte und angeschlagene Spieler.
Der Endspurt läuft für die Profis des 1. FC Nürnberg. Am Freitag steht noch ein Training auf dem Programm, Samstag das letzte Heimspiel der Saison gegen Werder Bremen und anschließend noch drei Freundschaftsspiele. Dann ist die Spielzeit 2012/13 Geschichte und die Mannschaft verabschiedet sich in den Urlaub oder Richtung Nationalmannschaft.
Locker ausklingen lassen wird man die Saison beim Club allerdings nicht. "Wir hatten die Woche nochmal richtig Zug im Training", erklärte Michael Wiesinger am Donnerstag, 16.05.13, auf der Pressekonferenz. "Wir wollen jetzt ein gutes letztes Spiel abliefern und positiv in die Sommerpause gehen."
"Große Verletzungssorgen"
Zum Saisonfinale gegen Werder müssen die Trainer Michael Wiesinger und Armin Reutershahn allerdings improvisieren. "Wir haben große Verletzungssorgen", sagte Michael Wiesinger. Neben den schon länger fehlenden Adam Hlousek, Marcos Antonio, Timo Gebhart, Muhammed Ildiz und Timothy Chandler wird gegen Bremen auch Markus Feulner nicht dabei sein.
Ein Fragezeichen steht zudem hinter den Einsätzen von Hiroshi Kiyotake und Mike Frantz. Bei Alexander Esswein und Per Nilsson, die zuletzt pausierten, sieht es dagegen gut aus. Ob der zuletzt erkrankte Hanno Balitsch spielen kann, soll sich am Freitag entscheiden. Angesichts der zahlreichen verletzten Spieler also gut möglich, dass der eine oder andere Spieler aus der U19 bzw. U23 zum Kader zählen wird. In Düsseldorf standen bereits Noah Korczowski und Sebastian Gärtner im Aufgebot.
Keine Experimente
Wer letztlich auflaufen wird, werden die Trainer erst kurzfristig entscheiden. Klar ist allerdings, dass Wiesinger und Reutershahn auf taktische Experimente verzichten werden. "Wir wollen kompakt und defensiv gut organisiert auftreten und sicher nicht mit offenem Visier agieren", erklärte Wiesinger, der das Spiel in Düsseldorf als Orientierung ausgibt. "Dort waren wir leidenschaftlich, daran müssen wir uns orientieren. Wir wollen positiv an die Sache rangehen."
Kein Aufeinandertreffen gibt es am Samstag mit Thomas Schaaf. Nach 14 Jahren als Werder-Trainer haben sich der Klub und Schaaf in dieser Woche mit sofortiger Wirkung getrennt. "Ich war schon überrascht darüber", gab Michael Wiesinger zu. "Für mich ist Thomas Schaaf schon ein Vorbild. Deshalb finde ich es schade." Dass der Trainerwechsel Auswirkungen auf das Spiel am Samstag haben wird, glaubt der Club-Coach nicht. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Ausrichtung der Mannschaft große Änderungen geben wird. Insofern wissen wir, was auf uns zukommt."
Noch Tickets erhältlich
Fürs Spiel gegen Werder rechnet der 1. FCN mit rund 47.000 Zuschauern, 3.815 davon aus Bremen. Noch gibt es Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen wie auch im Online-Ticketshop. Die Tageskassen am Spieltag werden ebenfalls geöffnet sein. Allen Besuchern wird eine frühzeitige Anreise empfohlen. Nach Spielende wird die Kulmbacher Brauerei Freibier ausschenken. Ganz wichtig zudem: Ab Samstag beginnt der Dauerkartenverkauf für diejenigen, die in der aktuellen Saison bereits ein Saison-Ticket hatte. Wer nicht vor Ort ist, kann die Partie natürlich auch von zu Hause aus im Twitter-Ticker auf fcn.de verfolgen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 61. Per Nilsson 1:1
81. Sebastian Polter (Kopfball) 2:1
88. Tomas Pekhart 3:1
- Werder Bremen
- 37. Kevin de Bruyne 0:1
89. Kevin de Bruyne 3:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 18.05.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- 46157
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch - Nilsson - Klose
- Pinola (77. Esswein) - Simons - Stark (87. ERROR!) - Mendler
(59. Polter) - Mak - Plattenhardt - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Korczowski, Esswein, Gärtner, Kanazaki, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- Werder Bremen
- Mielitz - Gebre Selassie - Prödl - Lukimya-Mulongoti - Ignjovski - Kroos (84. Stevanovic) - 18466 - Junuzovic (67. Schmitz) - de Bruyne - Akpala (86. Wurtz) - Petersen
- Reservebank
- Strebinger, Schmitz, Stevanovic, Wurtz
- Trainer
- unbekannt






