Zu spät aufgewacht: Der Club unterliegt St. Pauli
Es hat wieder nicht geklappt: Der 1. FC Nürnberg wartet weiter auf den ersten Heimsieg des Jahres und muss sich dem FC St. Pauli mit 1:2 (0:1) geschlagen geben.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Knothe (21. Latteier), Mühl, Sörensen (46. Margreitter), Handwerker, Geis, Krauß (46. Schäffler), Möller-Daehli, Dovedan, Nürnberger, Schleusener (66. Borkowski)
Mit dem verletzten Valentini und dem gesperrten Sorg musste der Club auf zwei Rechtsverteidiger verzichten. Als Ersatz entschied sich Robert Klauß für den wiedergenesenen Knothe. Das zentrale Mittelfeld besetzten wie gewohnt Geis und Krauß. In der Offensive setzte der Club-Coach auf Nürnberger, Möller-Daehli und Dovedan und brachte mit Schleusener einen frischen Angreifer.
Der FCN musste früh wechseln: Knothe musste verletzt vom Platz und wurde durch Latteier rechts hinten ersetzt. Zur Pause tauschte Klauß doppelt und brachte Margreitter für Sörensen und Schäffler, der nach seiner Daumen-OP nur wenig mit der Mannschaft trainiert hatte und deshalb zunächst auf der Bank saß, für den gelb-verwarnten Krauß. Direkt nach dem 0:2 ersetzte Borkowski Schleusener vorne drin.
- Die Highlights
9. Minute: Ein Abpraller landet bei Dovedan, der aus spitzem Winkel direkt abzieht. Stojanovic pariert mit einer Hand.
23. Minute: Kyereh steckt auf Paqarada durch, der mit links aus zehn Metern zum Abschluss kommt, aber auch ein Stück verzieht.
29. Minute: Der Club bringt den Ball nach einer Ecke nicht weg. Burgstaller schließt volley ab und das Ding klatscht per Aufsetzer an die Latte.
38. Minute: Die nächste Großchance für die Gäste. Marmoush und dann Burgstaller kommen im Strafraum zum Abschluss. Mathenia pariert gedankenschnell und Krauß haut die Kugel aus der Gefahrenzone.
45.+1 Minute: Tor für St. Pauli. Die Gäste machen den Ball in der Nachspielzeit nochmal lang. Die Club-Abwehr bringt die Kugel nicht weg. Marmoush sieht Burgstaller, der den Ball mit dem Außenrist aus zwölf Metern in den Winkel schlenzt.
61. Minute: Durcheinander im Club-Fünfer nach einer Ecke. Doch im letzten Moment packt Mathenia zu.
65. Minute: Tor für St. Pauli. Der Club pennt nach einem Einwurf. Kyereh kommt dann nach Zweikampf mit Mühl zu Fall und es gibt Elfmeter. Marmoush tritt an, Mathenia hat die Hand noch am Ball, doch die Kugel ist trotzdem drin.
73. Minute: Mal wieder ein Club-Abschluss. Nach Latteier-Flanke kommt Borkowski zum Kopfball, doch Stojanovic hat den Ball sicher.
77. Minute: TOOOR für den Club!!! Wieder gute Flanke von Latteier, wieder auf den Kopf von Borkowski, der das Leder in der kurzen Ecke versenkt.
82. Minute: Starkes Solo von Möller-Daehli, der aus 15 Metern abschließen kann. Doch Stojanovic lenkt die Kugel noch über die Latte.
84. Minute: Wieder ein Schuss von der Strafraumgrenze, doch Nürnberger zielt einen Meter zu hoch. Schade!
87. Minute: Der nächste Knaller aus der Distanz. Dieses Mal bleibt Stojanovic gegen Möller-Daehli Sieger.
88. Minute: Zander legt an den Fünfer zurück auf Matanovic, doch Mathenia hält den Club mit einer Großtat im Spiel.
90. Minute: Der nächste Konter für die Gäste. Nun taucht Dittgen alleine vor Mathenia auf, setzt das Spielgerät aber rechts am Pfosten vorbei.
- Das Fazit
Der Club begann extrem giftig, ging früh vorne drauf und war in den Anfangsminuten das aggressivere Team. Nach rund einer Viertelstunde wurde St. Pauli allerdings stärker und übernahm immer mehr das Kommando. Der Club konnte vorne die Bälle nicht mehr halten und sorgte dadurch kaum für Entlastung. Mit Glück und Geschick hielt die Klauß-Elf ihren Kasten zunächst aber sauber, kassierte mit dem Pausenpfiff dann aber doch das unnötige, wenn auch verdiente, 0:1.
Wie schon in Durchgang eins startete der Club entschlossen und aggressiv. Die Hamburger zeigten sich allerdings aufmerksam und ließen keine Abschlüsse zu. Immer wieder kamen die Gäste in der Folge zu Umschaltsituationen, ließen zunächst aber den zweiten Treffer liegen. Nach einer Nachlässigkeit bei gegnerischem Einwurf und anschließendem Elfmeter stand es dann aber 0:2. Der Club erhöhte nach diesem Treffer das Risiko und sorgte nun für mehr Druckmomente. Mit dem Anschlusstreffer war der FCN dann auf einem Mal wieder drin in diesem Spiel und drängte auf dem Ausgleich. Chancen dazu waren da, auf der Gegenseite ließen die Hamburger die Entscheidung liegen, so dass es bis zum Schlusspfiff spannend blieb.
- Die Statistiken
Nürnberg | St. Pauli | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 54 | 46 |
Schüsse | 15 | 17 |
Schüsse aufs Tor | 5 | 5 |
Ecken | 4 | 8 |
angekommene Pässe in % | 73 | 71 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 41 | 59 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 77. Dennis Borkowski (Kopfball) 1:2
- FC St. Pauli
- 45. Guido Burgstaller 0:1
65. Omar Marmoush (Elfmeter) 0:2
- Stadion
- Datum
- 14.02.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Alexander Sather
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Knothe (21. Latteier) - Mühl - Sörensen (46. Margreitter) - Handwerker - Geis - Krauß
(46. Schäffler
) - Möller Daehli - Dovedan - Nürnberger - Schleusener (66. Borkowski)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Margreitter, Rosenlöcher, Behrens, Latteier, Borkowski, Schäffler
, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- FC St. Pauli
- Stojanovic - Ohlsson - Ziereis
- Lawrence
- Paqarada - Smith (50. Aremu) - Becker (85. Reginiussen) - Zalazar - Kyereh (85. Zander) - Burgstaller (85. Matanovic
) - Marmoush (79. Dittgen)
- Reservebank
- Smarsch, Buballa, Reginiussen, Zander, Aremu, Benatelli, Daschner, Dittgen, Matanovic
- Trainer
- Timo Schultz







