Zu Besuch in der "Filiale"
Das Finale der englischen Woche führt Dieter Hecking und seine Mannschaft am Samstag, 01.12.12, nach Leverkusen.
Keine 15 Stunden waren vergangen, da stand Dieter Hecking wieder den zahlreich erschienenen Journalisten im neuen Pressekonferenzsaal des 1. FC Nürnberg gegenüber. Nach dem Sieg über die TSG 1899 Hoffenheim hat der Club zum Abschluss der englischen Woche ein schwerer Gegner vor der Brust: Am Samstag, 01.12.12, führen die Wege des 1. FC Nürnberg nach Leverkusen. Oder zu „unserer Filiale“, wie Dieter Hecking grinsend bemerkte.
Das Gastspiel bei den Rheinländern ist gleichzeitig ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. Ob Stefan Kießling, Stefan Reinartz, Jens Hegeler oder auch Philipp Wollscheid, sie alle lernten ihr Handwerk einst am Sportpark Valznerweiher, zwei davon sogar unter Trainer Dieter Hecking.
Möglichkeiten nutzen
„Sie besitzen eine hohe Qualität und sind sehr effizient in ihrer Chancenauswertung“, warnte Dieter Hecking vor der Stärke der Mannschaft von Sascha Lewandoski und Sami Hyypiä. Das bewies die Werkself erst im letzten Spiel gegen Werder Bremen, das sie mit 4:1 gewann und sich damit auf Platz zwei verbesserte.
Trotz des guten Laufs des Gegners und der offensiven Spielweise sieht Nürnbergs Chef-Trainer gerade darin die Möglichkeit, Zählbares aus der BayArena mitzunehmen. „Man hat in all ihren letzten Spielen gesehen, dass die Gegner zu Möglichkeiten kommen, da die Räume da sind“, analysierte Hecking. Diese Räume gelte es zu nutzen und „ähnlich konsequent wie gegen Hoffenheim“ zu verwerten.
Alle Mann an Bord
Personell kann der Coach dabei „aus den Vollen schöpfen“. Timothy Chandler, der am Mittwochabend frühzeitig ausgewechselt werden musste, wird trotz Wadenverhärtung wohl mit nach Leverkusen fahren. Ob wieder dieselbe Elf beginnen wird wie gegen die TSG, das ließ Hecking noch offen.
Angesichts der Tabellensituation freute sich der 48-Jährige, dass man den Abstand nach unten vergrößern konnte, verwies aber gleichzeitig darauf, dass man „noch lange nicht über dem Berg“ sei. „Zu ausgeglichen“ sei die Liga um sich darauf auszuruhen und so wünschte sich Hecking noch das eine oder andere Pünktchen vor der Winterpause. „Wenn es nach mir geht, dürfen es sogar neun sein“
Kontingent erreicht
Begleiten werden den 1. FC Nürnberg 2.269 Fans nach Leverkusen. Damit ist das Kontingent im Gästeblock voll ausgeschöpft. Auf SKY und Liga total! wird das Match live übertragen und mit Smartphone oder PC können Daheimgebliebene den Spielverlauf via Twitter-Ticker verfolgen. Seid dabei!
Hier ein kleiner Auszug aus der Pressekonferenz:
Weitere Artikel zur Partie


- Bayer Leverkusen
- 37. 18466 1:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- BayArena
- Datum
- 01.12.2012 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Markus Schmidt
- Zuschauer
- 29325
- Bayer Leverkusen
- Leno - Carvajal - Wollscheid - Toprak (72. 18466) - Hosogai
- Reinartz - Bender - 18466
- 18466 (88. Augusto) - Schürrle (63. 18466) - 18466
- Reservebank
- 18466, 18466, 18466, 18466, 18466, Augusto, Fernandes
- Trainer
- Sascha Lewandowski
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola
- Balitsch (62. Mak) - Simons - Frantz (77. Esswein) - Gebhart - Kiyotake - Polter (62. Pekhart
)
- Reservebank
- Rakovsky, Plattenhardt, Korczowski, Mak, Esswein, Cohen, Pekhart
- Trainer
- Dieter Hecking




