Zahlen zum Spieltag: Torhunger vs. Bollwerk
Der Club stellt die zweitgefährlichste Offensive, Leipzig derweil die viertbeste Defensive.
19 Mal konnte der Club bereits über eigene Tore jubeln und ist damit nach Freiburg die torgefährlichste Mannschaft. Leipzig hingegen kassierte mit seinen 8 Gegentreffern ligaweit die viertwenigsten.
14 Punkte sammelten beide Mannschaften in den bisherigen 9 Liga-Partien der aktuellen Spielzeit 2015/16. Während der Club bereits 4 Siege aufweisen kann, gelangen Leipzig 3 Erfolge und 5 Remis.
6 Treffer erzielte Guido Burgstaller in dieser Saison. Lediglich Nils Petersen ist aktuell mit 8 Toren noch besser. Emil Forsberg und Davie Selke sind mit 4 Treffern aktuell Leipzigs beste Torschützen. Sie erzielten zusammen 8 der 12 RB-Tore.
7 Österreicher könnten am Sonntag auf dem Platz stehen. Auf Seiten der Sachsen stehen Georg Teigl, Stefan Hierländer, Stefan Ilsanker sowie Marcel Sabitzer unter Vertrag. Beim Club spielen Georg Margreitter, Alessandro Schöpf und Guido Burgstaller.
23,76 Jahre sind die bislang 20 von Ralf Rangnick eingesetzten Spieler im Durchschnitt alt. Keine Mannschaft in der Liga ist jünger. Club-Coach René Weiler setzte bei seinen Spielern auf etwas mehr Erfahrung. Die durchnittlichen 25,99 Jahre sind gleichbedeutend mit Platz 9 in dieser Kategorie.
Weitere Artikel zur Partie


- RB Leipzig
- 8. Dominik Kaiser (Elfmeter) 1:0
11. Davie Selke 2:0
16. Davie Selke 3:0
- 1. FC Nürnberg
- 62. Dave Bulthuis 3:1
76. Niclas Füllkrug 3:2
- Stadion
- Red Bull Arena Leipzig
- Datum
- 04.10.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Christian Dingert
- Zuschauer
- 29987
- RB Leipzig
- Coltorti - Klostermann, Orban
, Compper (85. 18466), Halstenberg - Demme, Ilsanker, Sabitzer
, Kaiser, Bruno
(62. Quaschner) - Selke
(61. Poulsen)
- Reservebank
- Bellot, Jung, 18466, Teigl, Kalmar, Poulsen, Quaschner
- Trainer
- unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko (87. Polak), Hovland, Margreitter
, Sepsi (35. Bulthuis) - Behrens, Leibold, Schöpf
, ??, Burgstaller
- Blum (72. Füllkrug)
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Füllkrug, Gíslason, Petrak, Polak, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler











