Zahlen zum Spieltag: Torgarantie und Dauerbrenner
Vor der Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Nürnberg blickt fcn.de auf interessante Daten und Fakten.
10 Partien gab es bislang zwischen beiden Mannschaften in der zweiten Liga. Dabei spricht die Bilanz für den Club. 4 Siege stehen 3 Niederlagen gegenüber bei 3 Unentschieden. Lediglich eine Partie endete dabei torlos.
22 Treffer erzielte der 1. FCN bereits in dieser Saison. Nur der Spitzenreiter aus Freiburg hat mehr Tore auf dem Konto. Eine weitere Besonderheit: 10 verschiedene Spieler trafen bislang für den Club. Duisburg hingegen hat mit 8 Toren den drittschwächsten Sturm der Liga.
43 Prozent aller Tore erzielte die Mannschaft von René Weiler in dieser Spielzeit nach einer Standardsituation. Bei ruhenden Bällen ist in der 2. Bundesliga aktuell nur 1. FC Heidenheim stärker (46 Prozent).
16 Zweitliga-Partien in Folge erzielte der Club immer mindestens ein Tor. Dabei gelangen der Weiler-Elf insgesamt 31 Treffer, also 1,9 im Schnitt. In dieser Saison waren es in 11 Begegnungen 22 Treffer.
990 Minuten stand Even Hovland in dieser Spielzeit bereits auf dem Platz - so viele Minuten wie kein anderer Club-Akteur. Auf Duisburger Seite verpasste Kevin Wolze keine Minute. Beide haben damit alle 11 Saisonspiele über die volle Spielzeit absolviert.
Weitere Artikel zur Partie


- MSV Duisburg
- –
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Schauinsland-Reisen-Arena
- Datum
- 24.10.2015 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Timo Gerach
- Zuschauer
- 16418
- MSV Duisburg
- Ratajczak - Feltschner - Meißner
- Bajic
- Wolze - Bohl (88. Albutat) - Holland - Chanturia
- Dausch (66. Scheidhauer) - 18466 - Iljutcenko (78. Onuegbu)
- Reservebank
- Lenz, Dvali, Albutat, Klotz, Obinna, Onuegbu, Scheidhauer
- Trainer
- Gino Lettieri
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko - Margreitter - Bulthuis
- Leibold - Erras - Behrens - Schöpf
- ?? - Burgstaller - Blum (46. Koch)
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Sepsi, Füllkrug, Koch, Polak, Kutschke
- Trainer
- René Weiler




