Zahlen zum Spieltag: Erfolgreiches Angriffs-Trio und ruhende Bälle
Vor dem Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt hat fcn.de wie gewohnt interessante Daten und Fakten zusammengefasst.
6 Punkte holten die Frankfurter bisher im Volksbank Stadion. Der FSV ist somit die heimschwächste Mannschaft der Liga. 18 Gegentore im eigenen Stadion sind ebenfalls Ligahöchstwert. Der Club sicherte sich im heimischen Grundig Stadion bisher 17 Punkte und kassierte dabei lediglich 9 Gegentore.
12 Gegentore mussten die Hessen schon nach Standardsituationen hinnehmen, so viel wie keine andere Mannschaft. Der Club steht bei gegnerischen Ecken stabil, erst ein Gegentor ist zweitbester Wert der Liga.
14 der insgesamt 21 Club-Tore gehen auf das Konto von Jakub Sylvestr, Alessandro Schöpf und Niclas Füllkrug. Mindestens ein Spieler des Offensiv-Trios war direkt an den letzten 15 Treffern beteiligt. Sylvestr führt die interne Schützenliste mit 7 Toren an, gefolgt von Schöpf (4) und Füllkrug (3).
19 Spiele gab es zwischen beiden Mannschaften bislang. Sieben Mal ging der Club als Sieger vom Platz, fünf Mal der FSV Frankfurt. Im Hinspiel gab es eine 0:1-Niederlage. Der höchste Sieg gelang dem Club im DFB-Pokal im August 1986 mit einem 8:2-Auswärtserfolg.
86 Torschussbeteiligungen verbuchte Alessandro Schöpf bislang in der aktuellen Spielzeit. Insgesamt zielte der Österreicher 47 Mal auf das gegnerische Tor, gemeinsam mit Vicenzo Grifo vom FSV Frankfurt der dritthöchste Wert der Liga.
Weitere Artikel zur Partie


- FSV Frankfurt
- 21. Odise Roshi 1:0
60. Vincenzo Grifo 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 41. Even Hovland (Kopfball) 1:1
- Stadion
- Frankfurter Volksbank Stadion
- Datum
- 08.02.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- 9152
- FSV Frankfurt
- Klandt - Huber - Oumari - Balitsch - Bittroff - 18466 (85. Ballas) - Konrad - Engels
(90. Dedic) - Grifo - Roshi (66. Golley) - Aoudia
- Reservebank
- Pirson, Ballas, Beugelsdijk, Schorr, Golley, Dedic, 18466
- Trainer
- Benno Möhlmann
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Mössmer - Hovland - Pinola
- Petrak - Polak - Kerk (68. Koch) - Schöpf
- Füllkrug (46. Mlapa) - Sylvestr (58. Burgstaller)
- Reservebank
- ??, Bulthuis, Pachonik, Stark, Burgstaller, Koch, Mlapa
- Trainer
- René Weiler





