Zahlen zum Spieltag: Ein Mann für alle Großchancen
Raphael Schäfer hält die meisten Torschüsse, die Bochumer erspielten sich die meisten Torchancen in der Liga.
7 Partien gab es bislang zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem VfL Bochum in der zweiten Liga. Die Bilanz ist aus Club-Sicht mager. Der Club wartet noch auf seinen ersten Sieg in Liga zwei, erst einmal gab es ein Unentschieden.
6 Siege in Folge landete die Mannschaft von René Weiler zuletzt. Sieben Siege am Stück gab es für den Club in der zweiten Bundesliga zuletzt von August bis Oktober 2000. Am Ende stand mit 65 Punkten der Aufstieg in die erste Bundesliga.
4 Liga-Spiele ohne Niederlage sind die Bochumer aktuell. Doch aus den vergangenen vier Auswärtsspielen holten sie nur einen Punkt und warten seit 337 Minuten auf einen eigenen Treffer.
44 Großchancen erspielte sich die Mannschaft von Gertjan Verbeek in dieser Saison – Ligabestwert. Doch mit einer Chancenverwertung von knapp 41 Prozent liegt Bochum nur auf Platz 8. Der Club nutzte 51 Prozent (Platz 5) seiner 35 Großchancen.
81 Prozent der Schüsse aufs Tor hielt Raphael Schäfer in seinen bisherigen 8 Einsätze in dieser Saison. Das ist ligaweiter Topwert. Gegen die Münchner Löwen parierte er insgesamt 8 Bälle und sicherte so den 1:0-Sieg.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 75. Patrick Erras (Kopfball) 1:1
- VfL Bochum
- 66. Marco Terrazzino 0:1
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 15.02.2016 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- David Siebert
- Zuschauer
- 24355
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Sepsi (75. ERROR!) - Behrens - Erras (84. Petrak) - Stieber (56. Kerk) - Leibold - Burgstaller - Füllkrug
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Kerk, ??, Petrak, Polak
- Trainer
- René Weiler
- VfL Bochum
- Riemann - Celozzi - Fabian
- Bastians - Wijnaldum - Losilla - Hoogland
- Bulut (59. Novikovas) - Eisfeld - Terrazzino
(67. Mlapa) - Terodde
- Reservebank
- Dornebusch, Cacutalua, 18466, Novikovas, Weis, Haberer, Mlapa
- Trainer
- Gertjan Verbeek





