Zahlen zum Spieltag: Eckstein und ein Gunnlaugsson
Vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf hat fcn.de wie gewohnt interessante Daten und Fakten zusammengefasst.
6 Spiele in der zweiten Bundesliga bestritten beide Mannschaften bisher gegeneinander. In diesen sechs Begegnungen ging Fortuna Düsseldorf 3 Mal als Sieger hervor, der Club gewann 2 Mal. Das erste Aufeinandertreffen in der 2. Liga im September 1994 endete 1:1.
17 Tore fielen in diesen 6 direkten Duellen, von denen 9 der Club erzielte. Gute Erinnerungen an die Fortuna hat vor allem Ex-Cluberer Arnar Gunnlaugsson, der in der Saison 1994/95 sowohl in der Hin- als auch in der Rückrunde gegen die Rheinländer traf.
0 Tore gab es in einer der insgesamt 39 Begegnungen beider Vereine noch nie. Sowohl in der 2. Liga, als auch in der Bundesliga oder im Pokal fiel immer mindestens ein Tor. Der Höchstwert liegt bei 7 Toren, die der Bundesligasaison 1986/87 gezählt wurden. An diesem 12. Spieltag siegte der Club mit 4:3 zu Hause in Nürnberg. Doppel-Torschütze damals: Dieter Eckstein.
2 Tore an den ersten vier 4 Spieltagen der neu gestarteten Saison erzielten auf Düsseldorfer Seite Mathis Bolly und für den Club Guido Burgstaller. Das Duo gehört somit zu den Top 5 Torjägern der bisherigen Spielzeit.
522.623 Besucher zählte der Club bei Heimspielen während der letzten Saison und lag damit im Liga-Vergleich auf Platz der 2. Im Durchschnitt durften die Nürnberger auf 30.743 Zuschauer und Fans und deren Unterstützung zählen. Düsseldorf brachte es durchschnittlich auf 29.945 Zuschauer und rangierte damit nur knapp hinter dem Club.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 67. Hanno Behrens 1:0
- Fortuna Düsseldorf
- –
- Stadion
- Grundig-Stadion
- Datum
- 30.08.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Petersen
- Zuschauer
- 28000
- 1. FC Nürnberg
- Kirschbaum - Brecko, Hovland, Margreitter (57. Bulthuis), Leibold - ??, Polak
(46. Behrens), Gíslason
, Kerk (59. Schöpf), Burgstaller - Blum
- Reservebank
- Rakovsky, Bulthuis, Behrens, Füllkrug, Schöpf, Hercher, Kutschke
- Trainer
- René Weiler
- Fortuna Düsseldorf
- 18466 - Schauerte, 18466
, Strohdiek
, Bellinghausen - Koch
, Sobottka (72. Demirbay), Bolly (41. Bebou, Pohjanpalo76. ), Sararer - van Duinen, Ya Konan
- Reservebank
- Unnerstall, Akpoguma, Schmitz, Demirbay, Fink, Bebou, Pohjanpalo
- Trainer
- Frank Kramer







