Zahlen zum Spieltag: Die Löwen werden 1860
Vor dem anstehenden Gastspiel in München hat fcn.de wieder interessante Daten und Fakten gesammelt.
1860 wird 1860! Am Sonntag feiern die Löwen ein Jubiläum. Auf den Tag genau vor 155 Jahren wurde der Verein gegründet und ist damit zum Duell gegen den Club exakt 1.860 Monate alt. Der 1. FC Nürnberg hat seinen Jahrestag bereits hinter sich: Am Montag, 04.05.15, wurde der Club 115 Jahre alt. Zum Geburtstag gab's damals ein Remis beim FC Ingolstadt.
0 Tore gab es bislang noch nie, wenn sich der TSV 1860 München und der Club gegenüber standen, mindestens 1 Tor fiel in den bisherigen Begegnungen immer. Der Höchstwert liegt bei 6 Treffern in einer Partie und wurde bislang 2 Mal erreicht: Im Oktober 1998 unterlag der Club den Löwen zuhause mit 1:5. Im August 1980 siegte hingegen der 1. FCN in München mit 4:2. Für den Club trafen damals Wolfgang Frank und Georg Volkert doppelt.
3 Mal trafen beide Vereine in den letzten zwölf Jahren nur aufeinander, 2 Mal ging der Club als knapper 2:1-Sieger vom Platz, 1 Mal trennte man sich unentschieden. In den Anfangsjahren der Bundesliga war das Duell hingegen ein echter Klassiker. Bis zum ersten Nürnberger Sieg dauerte es allerdings eine ganze Weile. Erst das achte direkte Bundesliga-Duell gewann der 1. FCN. Im Mai 1967 waren Manfred Ebenhöh und Georg Volkert beim 2:1 die Torschützen für den Club.
50.000 Zuschauer und mehr werden beim Spiel am Sonntag in der Münchner Allianz Arena erwartet. Rekord! Mehr besuchten keine andere Zweitliga-Partie dieser Saison. Rund 6.000 davon sind Club-Fans, die ihre Mannschaft damit auch im letzten Auswärtsspiel der Saison tatkräftig unterstützen. Der Club zählt ohnehin zu den Zuschauermagneten der Liga, sowohl auswärts als auch zuhause, wo bislang im Schnitt über 30.000 Zuschauer pro Partie ins Grundig Stadion kamen.
39 Tore haben sowohl der Club als auch der TSV 1860 in dieser Saison bislang erzielt. Während der Club damit 42 Punkte holte, bringen es die Löwen bislang erst auf 33 Zähler und müssen deshalb noch um den Klassenerhalt bangen. Ein Grund dafür ist die Heimschwäche der Sechziger. Mit erst drei Siegen und insgesamt 13 Punkten rangiert man auf dem letzten Platz der Heim-Tabelle.
Weitere Artikel zur Partie


- 1860 München
- 56. Guillermo Vallori (Kopfball) 1:1
72. Daniel Adlung (Elfmeter) 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 45. Niklas Stark (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Allianz-Arena
- Datum
- 17.05.2015 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Dr. Jochen Drees
- Zuschauer
- 68500
- 1860 München
- Eicher - Kagelmacher
- Vallori - Schindler - Bandowski - Stahl (76. Bülow) - Wittek - Rama
- Adlung - Simon (46. Wolf) - Rios Lozano (79. Vollmann
)
- Reservebank
- Ortega Moreno, Angha, Bülow, Volz, Vollmann
, Weigl, Wolf
- Trainer
- Torsten Fröhling
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Celustka - Hovland
- Bulthuis
- Pinola
- Stark
- Petrak
- Kerk (75. Sylvestr) - Polak (85. Nikci) - Schöpf (62. Koch) - Blum
- Reservebank
- Rakovsky, Bihr, Pachonik, Koch, Nikci, Mlapa, Sylvestr
- Trainer
- René Weiler












