Wird auch gegen die Bayern "zugepackt"?
Michael Wiesinger zeigt sich nach dem Mainz-Sieg kritisch, lobt aber eine Qualität seiner Elf.
Nach dem Spiel musste Per Nilsson erstmal in seinem Gedächtnis kramen. "In der Jugend habe ich als Mittelfeldspieler viele Tore geschossen. Aber das ist sehr lange her", erinnerte sich der Schwede nach dem 2:1-Sieg gegen den FSV Mainz 05. "Als ich in Norwegen gespielt habe, habe ich mal zwei Tore in einer Partie erzielt." In der Bundesliga gelang ihm dieses Kunststück am Sonntag, 07.04.13, dagegen zum ersten Mal. Kein Wunder, schließlich ist der 30-Jährige als Innenverteidiger auch in erster Linie fürs Tore verhindern zuständig.
Gegen Mainz war Nilsson nun allerdings mit zwei Treffern der Matchwinner und setzte sich mit seinen Saisontoren vier und fünf gleichzeitig an die Spitze der internen Torjägerliste. "Pelle ist ein Musterprofi. Er hat auf dem Platz immer eine positive Ausstrahlung", erklärte Trainer Michael Wiesinger. "Das 2:1 war ein Ausdruck von absolutem Willen, dieses Tor machen und das Spiel entscheiden zu wollen."
Spitzname: Zlatan
Von seinen Mitspielern bekam Nilsson ob seiner Torjägerqualitäten inzwischen den Spitznamen Zlatan - in Anlehnung an Landsmann Zlatan Ibrahimovic - verpasst. "Pelle ist ein guter Typ", sagte Michael Wiesinger. "Er tut unserer Mannschaft gut." Freilich nicht nur wegen seiner Klasse bei Offensiv-Standards. Gegen Mainz allerdings war Nilssons Torriecher bei ruhenden Bällen besonders wichtig, denn aus dem Spiel heraus tat sich der Club schwer, Chancen zu kreieren.
"Wir waren sehr fehlerhaft und haben Mainz zu viel angeboten", zeigte sich Michael Wiesinger kritisch. "Die Häufigkeit der Fehler hat schon überrascht. Das müssen wir abstellen und künftig besser machen." Der Club-Trainer ist zwar "total happy", dass inzwischen 38 Punkte auf der Habenseite stehen, doch er weiß, den "Arbeitssieg" gegen Mainz auch richtig einzuordnen. "Es ist wichtig, dass man sich das Spiel nicht schön redet", so Wiesinger. "Bei uns schätzen das alle Beteiligten richtig ein."
Derby gegen Bayern
Was dem Club-Coach gegen Mainz gefallen hat, war die Chancenauswertung. "Wir hatten unsere Chancen – und haben direkt zugepackt. Das ist eine große Qualität von uns." Und die soll möglichst auch am kommenden Wochenende zum Tragen kommen. Dann reist der Club zum Derby nach München und trifft am Samstag, 13.04.13, um 15.30 Uhr auf den neuen Deutschen Meister FC Bayern. "Das ist eine Mannschaft, die derzeit einen Fußball zeigt, den man in der Art und Weise so konstant selten gesehen hat", gibt Michael Wiesinger zu.
Verstecken will sich der Club-Trainer allerdings auch in München nicht, schließlich hat man inzwischen seit neun Spielen nicht mehr verloren. "Wir sind auch wer. Wir können es jedem Gegner schwer machen – auch Bayern München", so Wiesinger, dem allerdings klar ist: "Es muss natürlich schon ein perfekter Nachmittag werden, um da was mitzunehmen."
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 54. Per Nilsson (Kopfball) 1:0
69. Per Nilsson 2:1
- FSV Mainz 05
- 60. Nicolai Müller 1:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 07.04.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 35082
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch
- Klose - Nilsson - Pinola - Simons - Chandler - Kiyotake (81. Frantz) - Feulner - Esswein (90. ERROR!) - Pekhart (88. Polter
)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Plattenhardt, Frantz, Kanazaki, Mendler, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- FSV Mainz 05
- Wetklo - Pospech - Svensson - Noveski - Díaz - Baumgartlinger
- Kirchhoff (80. Ivanschitz) - Müller - Zimling (80. Ede) - Soto (69. Choupo-Moting) - Szalai
- Reservebank
- Müller, Bell, Caligiuri, Ede, Ivanschitz, Risse, Choupo-Moting
- Trainer
- Thomas Tuchel





