"Wollen zeigen, dass wir zuhause eine Macht sind"
Michael Wiesinger zollt Freiburg Respekt, ist aber selbstbewusst. Wer ersetzt Chandler?
Der 1. FC Nürnberg hatte in der Rückrunde schon den Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 zu Gast. Allesamt Teams, die sich zum Ziel gesetzt haben, in der kommenden Saison im europäischen Wettbewerb vertreten zu sein. Beim SC Freiburg hingegen sprach vom Europacup im Sommer niemand. Inzwischen muss man sich im Breisgau allerdings wohl zumindest so langsam damit beschäftigen, schließlich steht das Team von Trainer Christian Streich in der Liga auf Platz fünf und im DFB-Pokal in der Runde der letzten Vier. Am Samstag, 02.03.13, ist der Sportclub nun zu Gast beim 1. FCN.
"Wir haben vor dieser Mannschaft großen Respekt", erklärte Club-Trainer Michael Wiesinger am Donnerstag, 28.02.13, auf der Pressekonferenz. "Freiburg ist gefestigt. Sie setzen ihre Spielphilosophie bedingungslos um - egal ob zuhause oder auswärts – und suchen mutig den Weg nach vorne", so Wiesinger. "Ich denke, man kann Freiburg für die Partie am Samstag durchaus als Favorit bezeichnen."
Heimstärke zeigen
Wiesingers Einschätzung wird durch die Bilanz der Badener untermauert: In den letzten neun Spielen kassierte die Streich-Elf nur eine Niederlage, blieb in vier von sechs Rückrundenbegegnungen ohne Gegentore und stellt die zweitbeste Abwehr der Liga. Der Club ist also gewarnt – und die Mannschaft gut eingestellt. "Wir haben uns intensiv auf Freiburg vorbereitet und einen Plan entwickelt, wie wir vorgehen wollen und erfolgreich sein können", sagte Wiesinger. "Wir wissen, was auf uns zukommt und wollen für jede Situation eine Lösung parat haben."
Vor allem zuhause hat der Club zuletzt gezeigt, wozu er im Stande ist. Seit September hat man vor heimischem Publikum nicht mehr verloren und ist zuletzt gegen Hannover auch nach zweimaligem Rückstand noch zurückgekommen. "Diese Heimstärke gibt uns Selbstvertrauen", so Wiesinger. Für das Spiel am Samstag lautet die Vorgabe des Club-Trainers deshalb: "Wir wollen auch gegen Freiburg zeigen, dass wir zuhause eine Macht sind und gegen einen so starken Gegner bestehen können."
Wer ersetzt Chandler?
Verzichten muss der 1. FCN nach wie vor auf Adam Hlousek, Marcos Antonio und Timo Gebhart, die nach ihren Verletzungen noch nicht wieder bei 100 Prozent sind. Ebenfalls fehlen wird Timothy Chandler (5. Gelbe Karte). "Wir haben uns schon entschieden, wer ihn ersetzen wird, wollen es aber noch nicht bekannt geben", so Wiesinger. Wieder voll einsatzfähig sind dagegen Timm Kose, Robert Mak und Muhammed Ildiz, die in Stuttgart passen mussten.
Mit dabei im Grundig Stadion werden am Samstag auch rund 38.000 Zuschauer sein. Noch gibt es Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen wie auch im Online-Ticketshop. Die Tageskassen am Spieltag werden ebenfalls geöffnet sein. Der Club empfiehlt allen Fans aufgrund der in Nürnberg stattfindenden Freizeitmesse eine frühzeitige Anreise, um etwaige Staus zu umgehen. Wer nicht vor Ort ist, kann die Partie natürlich auch von zu Hause aus im Twitter-Ticker auf fcn.de verfolgen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 33. Timmy Simons (Elfmeter) 1:0
- SC Freiburg
- 83. Jonathan Schmid 1:1
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 02.03.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Zwayer
- Zuschauer
- 38188
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch - Nilsson (77. ERROR!) - Klose - Plattenhardt - Feulner - Simons - Frantz
- Kiyotake (82. Ildiz) - Esswein - Pekhart (62. Polter
)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Pinola, Ildiz, Kanazaki, Mendler, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- SC Freiburg
- Baumann - Schmid - Ginter - Diagne - Sorg - Schuster - Makiadi
(77. Flum) - 18466 - Caligiuri
- 18466 - Guédé (46. Santini)
- Reservebank
- Batz, Günter, Hedenstad, Höhn, Mujdza, Flum, Santini
- Trainer
- Christian Streich





