"Wir wollen unbedingt gewinnen"
Gegen den Hamburger SV will der Club über die volle Zeit eine konstante Leistung abrufen und endlich den ersten Sieg einfahren.
Am Sonntag, 06.10.13, trifft der 1. FC Nürnberg vor heimischer Kulisse auf den Hamburger SV. Anpfiff der Partie ist um 15.30 Uhr im Grundig Stadion und das große Ziel ist auch diesmal wieder, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Der Vorbericht.
- Die Situation
Gegen Werder Bremen konnte der Club in der zweiten Hälfte überzeugen und fuhr mit einem verdienten Punkt im Gepäck nach Hause. „Ich denke, dass wir mit ein bisschen Glück auch den Sieg verdient gehabt hätten. Am Sonntag wollen wir definitiv den ersten Dreier“, erklärte Michael Wiesinger am Freitag, 04.10.13, auf der Pressekonferenz.
Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Dortmund und dem starken zweiten Durchgang in Bremen ist es jetzt an der Zeit, diese Leistung über 90 Minuten abzurufen, um aus der unteren Tabellenregion zu kommen. Wie wichtig das ist, weiß auch Hiroshi Kiyotake: „Das Remis gegen Werder ist nicht zufriedenstellend. Wir müssen endlich konstant unsere Leistung abrufen und von Anfang an konzentriert spielen.“
- Das Personal
Vor dem Spiel gegen den HSV gibt es gute Nachrichten aus dem Club-Lazarett: Timo Gebhart trainierte am Freitag nach langer Verletzungspause und individuellen Trainingseinheiten das erste Mal wieder mit dem Team. Außerdem kehren Per Nilsson nach überstandenem Magen-Darm-Infekt sowie Markus Feulner und Mike Frantz nach auskurierter Grippe wieder in den Kader zurück. Michael Wiesinger und Armin Reutershahn müssen somit nur noch Daniel Ginczek ersetzen.
Inwiefern die Startformation gegen die Hamburger der Elf, die in Bremen nach dem Seitenwechsel überzeugte, ähnelt, wollte der Coach zwei Tage vor der Partie noch nicht verraten. Es bleibt also abzuwarten, ob der 1. FC Nürnberg im gewohnten 4-1-4-1-System beginnt oder Wiesinger doch zwei Stürmer auf Torejagd schicken wird.
- Der Gegner
Mit dem Hamburger SV ist an diesem Wochenende der direkte Tabellennachbar zu Gast im Frankenland. Genau wie der Club haben die Norddeutschen fünf Zähler auf dem Konto, belegen aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz den 16. Platz. In der ersten Partie unter ihrem neuen Coach Bert van Marwijk holten die Hanseaten vergangenes Wochenende ein 2:2-Unentschieden bei Eintracht Frankfurt.
Für Michael Wiesinger ist der HSV „eine Mannschaft, die Qualität hat und beachtet werden muss. Deshalb werden wir versuchen, die Gefahr von unserem Tor fernzuhalten und so wenig Standards wie möglich zuzulassen.“ Verletzungsbedingt werden bei den Gästen Dennis Diekmeier, Slobodan Rajkovic, Kerem Demirbay, Ivo Ilicevic und Tomas Rincon fehlen.
- Die Fakten
Die Ergebnisse der vergangenen Aufeinandertreffen sprechen nicht unbedingt für einen Club-Sieg. In den letzten zehn Begegnungen musste sich der 1. FCN viermal geschlagen geben, ebenfalls vier Partien endeten Remis und nur zweimal konnte der Club den Platz als Sieger verlassen. Für Michael Wiesinger dürfte dieses Spiel allerdings ein besonderes sein: Er feierte sein Bundesligadebüt als Trainer in der vergangenen Spielzeit beim 1:1 zuhause gegen den HSV. Die Partie wird von Schiedsrichter Markus Schmidt (Stuttgart) geleitet.
Wie bei jedem Heimspiel besteht für alle Fans die Möglichkeit, sich auf unserer Ticketbörse nach Karten umzusehen. Umgekehrt könnt ihr dort natürlich auch eure (Dauer-)Karten anbieten, falls ihr am Tag des Spiels verhindert seid.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- Hamburger SV
- 17. 18466 0:1
60. Pierre-Michel Lasogga 0:2
63. Pierre-Michel Lasogga 0:3
67. Pierre-Michel Lasogga 0:4
74. Tolgay Arslan 0:5
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 06.10.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Markus Schmidt
- Zuschauer
- 38072
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler, Nilsson, Pogatetz
, Plattenhardt - Hasebe, Frantz (66. Feulner), Kiyotake (73. Stark), Hloušek - Pekhart, Drmic
- Reservebank
- Rakovsky, Angha, ??, Pinola, Esswein, Feulner, Stark
- Trainer
- Michael Wiesinger
- Hamburger SV
- 18466 - 18466, Tah, Djourou, 18466 - Arslan (81. Jiracek), Badelj, Zoua (61. Beister), 18466, Calhanoglu - Lasogga (84. Rudnevs)
- Reservebank
- Neuhaus, Mancienne, Sobiech, Jiracek, Beister, Rudnevs
- Trainer
- Bert van Marwijk





