"Wir werden uns richtig reinhauen"
Hoffenheims Sven Schipplock er über das Duell gegen den Club und den Abstiegskampf.
fcn.de: Herr Schipplock, ans Hinspiel gegen den 1. FC Nürnberg dürften Sie persönlich ganz gute Erinnerungen haben, schließlich haben Sie damals eines Ihrer drei Saisontore erzielt.
Sven Schipplock: An das Tor erinnere ich mich natürlich. Kevin Volland hat sich über außen durchgesetzt und an den ersten Pfosten geflankt – dort konnte ich dann einköpfen. Ich glaube, dass war das Tor zum 1:1. Dennoch haben wir 2:4 verloren.
fcn.de: Was erwarten Sie dieses Mal für ein Spiel?
Sven Schipplock: Ich denke, es wird ein ganz anderes Spiel. Wir sind in einer anderen Verfassung. Das Spiel bei Bayer Leverkusen ist abgehakt. Wir wollen an die Partien gegen Düsseldorf und Wolfsburg anknüpfen und in einem Heimspiel natürlich auch drei Punkte holen.
fcn.de: Aufgrund der Tabellensituation steht Hoffenheim gegen Nürnberg gehörig unter Druck. Wäre alles andere als ein Sieg zu wenig und eine Enttäuschung?
Sven Schipplock: Natürlich ist der Druck da, aber unser Trainer Markus Gisdol hat es schon geschafft, uns den Druck ein wenig zu nehmen. Natürlich kennt jeder bei uns die Tabellensituation. Es werden weniger Spiele und damit auch weniger zu vergebende Punkte. Wie schon gesagt, wir wollen drei Punkte. Dafür werden wir uns richtig reinhauen.
fcn.de: Trotz der jüngsten Niederlage in Leverkusen scheint durch Trainer Markus Gisdol noch mal frischer Wind reingekommen zu sein. Was zeichnet die Arbeit des neuen Trainers aus?
Sven Schipplock: Er arbeitet sehr akribisch und detailversessen. Dazu geht er viel auf uns Spieler ein und erwartet im Training zu jeder Zeit Konzentration auf dem absolut höchsten Level. Das fordert er von jedem ein. Für die Spiele gibt er uns einen einfachen, sehr klaren Plan und jedem Spieler klare Aufgaben mit, die es zu erfüllen gilt. Wenn wir das tun, haben wir immer eine Chance zu gewinnen.
fcn.de: In den letzten vier Spielen geht es für Hoffenheim um den Nichtabstieg. Was spricht für die TSG im Vergleich zu den Konkurrenten aus Düsseldorf, Augsburg oder Bremen?
Sven Schipplock: Wir haben noch vier Spiele – mit den nächsten drei Gegnern sind wir auf jeden Fall auf Augenhöhe. Da sind drei Siege für uns drin. Wenn wir die holen und die direkten Konkurrenten auch alle ihre Spiele gewinnen, dann haben wir zumindest alles getan, was in unserer Macht steht. Mehr können wir nicht tun. Der Blick nach Augsburg, Düsseldorf oder Bremen bringt uns nicht weiter. Der Fokus liegt nur auf uns. Das letzte Saisonspiel in Dortmund ist natürlich extrem schwer, aber mit einer Top-Leistung ist vielleicht auch dort etwas für uns drin.
fcn.de: Sie selbst haben in dieser Saison eigentlich schon alles mitgemacht: Startelf, Joker, Bank, Regionalliga. Wie würden Sie Ihren bisherigen Saisonverlauf beschreiben?
Sven Schipplock: Die Saison ist sicher nicht so verlaufen, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich hatte sowohl im vergangenen Sommer als auch im Winter eine gute Vorbereitung, wurde dann aber beide Male für einige Wochen durch Verletzungen aus der Bahn geworfen. Über die U23 habe ich mich dann wieder an die Mannschaft heran - und zuletzt auch wieder hineingearbeitet. Dass ich dem Team in dieser entscheidenden Phase auf dem Rasen helfen kann, freut mich natürlich.
fcn.de: Für Sie ist es Ihre zweite Saison in Hoffenheim. Wären Sie mit dieser Spielzeit zufrieden, wenn am Ende der Klassenerhalt stünde?
Sven Schipplock: Natürlich. So könnten wir unserer schwachen Saison, die mit anderen Zielen begonnen hat, noch eine gute Wendung geben. Seit dem Winter wissen hier alle, worum es geht, und dass unsere Lage heikel ist.
Weitere Artikel zur Partie


- 1899 Hoffenheim
- 11. Tobias Weis 1:0
19. Sejad Salihovic 2:0
- 1. FC Nürnberg
- 58. Timmy Simons (Elfmeter) 2:1
- Stadion
- Wirsol Rhein-Neckar-Arena
- Datum
- 27.04.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Markus Schmidt
- Zuschauer
- 29000
- 1899 Hoffenheim
- Casteels - Beck - Abraham - Vestergaard - Johnson - Weis - Rudy
- Salihovic (89. Ludwig) - Thesker (68. Schorr) - Firmino (70. Joselu) - Volland
- Reservebank
- Grahl, Schorr, Szarka, Toljan, Ludwig, Joselu, Schipplock
- Trainer
- Markus Gisdol
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - ?? - Simons - Plattenhardt - Balitsch
- Feulner (46. Stark) - Frantz (66. Kanazaki) - Kiyotake - Esswein
- Polter
- Reservebank
- Rakovsky, Korczowski, Pinola, Stark, Kanazaki, Mak, Pekhart
- Trainer
- Michael Wiesinger





