Profis Vorbericht Freitag, 07.02.2014

"Wir sind Nürnberg und machen es auf unsere Weise"

Foto: Picture Alliance

Gertjan Verbeek erklärt vor dem Derby, warum der Club eine Chance hat und warum er keinen Spieler schonen wird.

Am Samstag, 08.02.14, empfängt der 1. FC Nürnberg zum bayerisch-fränkischen Derby den FC Bayern München. Anpfiff im Grundig Stadion ist um 15.30 Uhr. Der Vorbericht.

  • Die Situation

Nach zwei Siegen zum Rückrundenauftakt geht der 1. FC Nürnberg mit breiter Brust ins Derby und möchte dem FC Bayern München Paroli bieten. "Wir wollen sehen, wo wir wirklich stehen. Wir müssen einen sehr guten Tag erwischen und Bayern einen schlechteren, dann haben wir eine Chance“, sagte Cheftrainer Gertjan Verbeek auf der Pressekonferenz am Freitag, 07.02.14.

Es scheint, als wäre der Gegner diesmal ein übermächtiger, trotzdem wird die Club-Elf alles tun, um die Bayern zu ärgern und den Fans ein schönes Spiel zu bieten. „Ein Derby ist immer etwas Besonderes, vor allem für die Fans. Wir haben Respekt vor jedem Gegner, werden aber auch hart spielen und alles für den Sieg tun“, versprach Verbeek und scherzte: "Die Bayern gehen auch auf die Toilette - und bei denen kommt das Gleiche raus wie bei uns."

  • Das Personal

Per Nilsson, Emanuel Pogatetz und Makoto Hasebe befinden sich nach ihren Verletzungen zwar auf einem guten Weg, das Derby kommt jedoch für alle drei noch zu früh. Außerdem fehlen Niklas Stark und Hanno Balitsch ebenfalls verletzungsbedingt. Dafür rückt Neuzugang Jose Campana erstmals in den Kader. Auch gegen den Rekordmeister wird Verbeek auf seine offensive Spielweise bauen: "Wir sind Nürnberg und machen es auf unsere Weise. Ich denke schon, dass eine Chance da ist, wenn auch eine kleine."

Mit Mike Frantz, Timothy Chandler und Markus Feulner gehen drei Stammspieler mit vier Gelben Karten ins Spiel. Für Gertjan Verbeek ist das, im Hinblick auf das nächste Spiel in Augsburg allerdings kein Grund, einen der drei zu schonen: "Die Zuschauer haben das Recht, die beste Mannschaft gegen die Bayern spielen zu sehen." Marvin Plattenhardt (50. Bundesliga-Spiel) und Timothy Chandler (100. Pflichtspiel für den Club) stehen vor einem Jubiläum.

  • Der Gegner

Mit dem FC Bayern ist der Deutsche Rekordmeister und amtierende Triple-Sieger in Nürnberg zu Gast. Die Münchener sind saisonübergreifend seit 44 Partien ungeschlagen, davon seit 27 in der Fremde. Am vergangenen Wochenende bezwang die Elf von Pep Guardiola Eintracht Frankfurt mit 5:0 und baute damit den Vorsprung auf den Tabellenzweiten auf 13 Zähler aus.

Obwohl die Tabelle und Bilanz eigentlich für die Gäste spricht, sieht Xherdan Shaqiri die Partie nicht als Selbstläufer: "Wir wissen alle, dass es in Nürnberg immer schwierig war zu spielen. Es wird kein einfaches Spiel. Sie sind gut drauf und werden alles geben, um uns ein Bein zu stellen." Guardiola muss neben Holger Badstuber und Bastian Schweinsteiger auch Franck Ribery ersetzen. Der Franzose fehlt wegen eines Blutergusses im Gesäß, der operativ entfernt werden musste.

  • Die Fakten

Beim 188. bayerischen Derby wird das Grundig Stadion restlos ausverkauft sein. Der 1. FC Nürnberg verlor von den letzten fünf Heimspielen gegen die Münchener nur ein einziges, die anderen vier endeten mit einem Remis. Im Rahmen der Kampagne "Ich bereue diese Liebe nicht" können die Fans vor Anpfiff in einer Video-Box ihre Botschaften hinterlassen. Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz.

Ab fünf Stunden vor Anpfiff gelten die Eintrittskarten als Fahrkarte für alle VGN-Verkehrsmittel. Es werden ab 13.00 Uhr zusätzlich S-Bahnen und Regionalbahnen zwischen dem Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion verkehren. Auch nach dem Spiel werden zusätzliche Shuttlezüge Richtung Hauptbahnhof unterwegs sein.

 

Spieldaten

20. Spieltag, Bundesliga 2013/2014
0 : 2
1. FC Nürnberg
FC Bayern München
18. Mario Mandžukić 0:1
49. 18466 0:2
Stadion
Grundig Stadion
Datum
08.02.2014 14:30 Uhr
Schiedsrichter
Tobias Welz
Zuschauer
noch unbekannt

Aufstellung

1. FC Nürnberg
?? - Chandler (10. Angha) - Petrak - Pinola - Plattenhardt - Frantz - Drmic - Feulner - Kiyotake - Hloušek (76. Gebhart) - Ginczek (22. Pekhart)
Reservebank
Rakovsky, Angha, Pekhart, Gebhart, ??, Campaña, Mak
Trainer
Gertjan Verbeek
FC Bayern München
18466 - 18466 - 18466 - Dante - Alaba - 18466 - Müller (72. Martinez) - Götze - Alcántara - Robben (81. Shaqiri) - Mandžukić (85. Pizarro)
Reservebank
Starke, Contento, Höjbjerg, 18466, Martinez, Shaqiri, Pizarro
Trainer
Pep Guardiola

Ereignisse

10. min Spielstand: 0:0
Martin Angha kommt für Timothy Chandler

18. min Spielstand: 0:1
Mario Mandžukić

22. min Spielstand: 0:1
Tomas Pekhart kommt für Daniel Ginczek

43. min Spielstand: 0:1
18466

45. min Spielstand: 0:1
Adam Hloušek

49. min Spielstand: 0:2
18466

64. min Spielstand: 0:2
Mario Mandžukić

64. min Spielstand: 0:2
Thomas Müller

72. min Spielstand: 0:2
Javier Martinez kommt für Thomas Müller

76. min Spielstand: 0:2
Timo Gebhart kommt für Adam Hloušek

81. min Spielstand: 0:2
Xherdan Shaqiri kommt für Arjen Robben

85. min Spielstand: 0:2
Claudio Pizarro kommt für Mario Mandžukić

]]>