"Wir müssen Schalke die Lust nehmen"
Michael Wiesinger hat gegen trotzige Schalker ein Rezept parat. Kehrt Pinola in der Startelf zurück?
Es war eine ungewöhnlich lange Woche beim 1. FC Nürnberg. Weil der Club bereits am vergangenen Freitag, 08.03.13, beim FC Augsburg letztmals zum Einsatz kam, lag vor dem anstehenden Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am Samstag, 16.03.13, mehr Zeit als sonst zwischen zwei Partien. Probleme hatte in Nürnberg damit allerdings niemand, denn so konnte man den Sieg beim FCA ein bisschen länger genießen. Der Dreier in Augsburg war schließlich auch besonders wichtig. "Für mich war das Spiel in Augsburg zwar kein Endspiel, es war aber ein richtungsweisendes Spiel", erklärte Michael Wiesinger auf der Pressekonferenz am Donnerstag, 14.03.13. "Während wir Augsburg einen kleinen Dämpfer geben konnten, hat sich bei uns etwas gelöst."
Diesen Schwung will der Club-Coach nun auch ins Spiel am Samstag mitnehmen. "Wir wollen den FC Schalke 04 schlagen und nachlegen", sagte Michael Wiesinger, der den Auftritt in Augsburg als Maßstab fürs Schalke-Spiel nimmt: "Wir waren sehr kompakt und defensiv hervorragend organisiert. Das ist auch für Samstag die Grundlage." Der 40-Jährige weiß allerdings auch, dass mit Schalke eines der Top-Teams der Liga zu Gast sein wird, das "die Punkte ganz sicher nicht so einfach liegen lassen wird".
"Jetzt erst recht"
Daran wird auch das Schalker Aus in der Champions League unter der Woche nichts ändern, glaubt Michael Wiesinger. Im Gegenteil. "Ich denke, für sie gilt am Samstag: Jetzt erst recht", so der Club-Trainer. "Wir erwarten eine Mannschaft, die hoch motiviert ist und wissen, dass da ein Gegner kommt, der gerade in der Offensive große Qualität mitbringt." Gerade deshalb gilt für Michael Wiesinger: "Wir müssen Schalke bearbeiten, ihnen die Lust nehmen und aggressiv und fokussiert auftreten."
Passiert bis Samstag nichts mehr, kann das Nürnberger Trainergespann dabei personell aus dem Vollen schöpfen. Lediglich die schon längere Zeit verletzten Timo Gebhart, Marcos Antonio und Adam Hlousek fehlen. Welche Mannschaft gegen Schalke beginnen wird, ließ Michael Wiesinger offen. Zur Frage nach einem Startelf-Comeback von Javier Pinola erklärte er: "Pino hat seinen Job in Augsburg gut gemacht und ist deswegen ein heißer Kandidat für die linke Seite."
Freundschaft zwischen den Fans
Richtig heiß wird es am Samstag sicher auch auf den Rängen zugehen, schließlich pflegen die Anhänger beider Klubs eine jahrelange Fan-Freundschaft, die Michael Wiesinger auch als Spieler schon erlebt hat. "Das ist zwar schon lange her, aber ich weiß noch, dass es immer Spiele mit einer ganz besonderen Atmosphäre waren. Wir Spieler wussten, dass eine Gemeinsamkeit besteht und sind deshalb besonders motiviert gewesen."
Fürs Duell am Samstag erwartet der Club ein volles Stadion, in dem auch rund 5.000 Schalker dabei sein werden. Derzeit gibt es noch einige wenige Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen wie auch im Online-Ticketshop. Für die Zuschauer sind wie gewohnt ab 13 Uhr zusätzliche Sonder-S-Bahnen zwischen dem Nürnberger Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion im Einsatz. Einschränkungen gibt es an diesem Wochenende für Fahrgäste aus Richtung Neumarkt. Wegen Bauarbeiten werden in diesem Abschnitt die meisten Züge der S3 Nürnberg – Neumarkt durch Busse ersetzt. Zwischen Feucht und Nürnberg Hauptbahnhof fährt die S3 nach einem Baustellenfahrplan. In Feucht bestehen Umsteigemöglichkeiten zwischen der S-Bahn und den Ersatzbussen. Nicht betroffen von den Baumaßnahmen sind die Regionalexpress-Züge.
Wer nicht vor Ort ist, kann die Partie natürlich auch von zu Hause aus im Twitter-Ticker auf fcn.de verfolgen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 31. Markus Feulner 1:0
69. Alexander Esswein 2:0
87. Mike Frantz 3:0
- Schalke 04
- –
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 16.03.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Dr. Jochen Drees
- Zuschauer
- 46055
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Balitsch, Nilsson, Klose, Pinola - Feulner, Simons, Chandler (84. Ildiz), Kiyotake, Esswein (90. Polter) - Pekhart (45. Frantz)
- Reservebank
- Ildiz, ??, Rakovsky, Frantz, Plattenhardt, Kanazaki, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- Schalke 04
- Hildebrand - Höger
, Höwedes, Matip, Fuchs - 18466, Kolasinac (59. 18466), Farfán, Draxler, Bastos (84. 18466) - Obasi (64. Pukki)
- Reservebank
- 18466, 18466, Uchida, Moritz, Metzelder, Fährmann, Pukki
- Trainer
- unbekannt



