"Wir haben einige Varianten im Kopf"
Der Club startet in die Bundesliga-Saison. Personell gibt es keine Sorgen. Michael Wiesinger ist zielorientiert.
Lange musste man warten, nun geht es endlich wieder los. Ab Samstag, 10.08.13, steht für den 1. FC Nürnberg wieder der Bundesliga-Alltag auf dem Programm. Zum Start reist der Club zur TSG 1899 Hoffenheim. Der Vorbericht zum Duell mit den Kraichgauern.
- Die Situation
Noch immer enttäuscht über das Pokal-Aus, aber mit Siegeswillen und Selbstvertrauen blickte Michael Wiesinger auf der Pressekonferenz am Donnerstag, 08.08.13, auf die erste Partie der Bundesliga-Saison 2013/14: "Natürlich sitzt der Schmerz über die Niederlage gegen Sandhausen noch tief. Wir wollten mit einem Highlight beginnen, diese Chance haben wir verpasst. Aber der Blick muss nach vorne gerichtet werden."
Zum vierten Mal in Folge startet der Club mit einem Auswärtsspiel in die neue Saison. In Hoffenheim will der Club-Coach, wie im Vorjahr in Hamburg, einen gelungenen Auftakt hinlegen und "mit einem positiven Ergebnis starten". Aus dem Spiel in Sandhausen wurden die richtigen Schlüsse gezogen, nun geht aber auch der Blick wieder nach vorne. "Es zählt das Hier und Jetzt und die Vorbereitung auf das Spiel am Samstag. Ich habe deutlich gemerkt, dass die Jungs heiß sind. Wir alle wollen den Fans und Anhängern des 1. FC Nürnberg ein erfolgreiches erstes Bundesliga-Spiel schenken."
- Das Personal
Ohne Verletzungssorgen kann der Club die Reise nach Hoffenheim antreten. "Alle Mann sind an Bord", erklärte Michael Wiesinger. Noch haben sich die Trainer allerdings nicht festgelegt, wer in Hoffenheim dabei sein wird. "Wir haben unter der Woche ganz genau hingeschaut und einige Varianten im Kopf", so der Club-Coach, der nach dem Abschlusstraining am Freitag festlegt, "wer im 18er-Kader sein wird. Am Samstag entscheidet sich, wer von Beginn an aufläuft."
Hoffnungen auf einen Platz im Aufgebot darf sich auch Alexander Esswein machen. "Alex hat bestätigt, dass er unsere Nachricht letzte Woche verstanden hat. Dieser Junge hat unheimliches Potenzial, er muss nur lernen, es konsequent abzurufen."
- Der Gegner
1899 Hoffenheim sicherte sich in der vergangenen Saison erst in der Relegation den Klassenerhalt. "Mit der Mannschaft des letzten Jahres ist die aktuelle allerdings nicht mehr zu vergleichen", sagte Michael Wiesinger. Trainer Markus Gisdol setzt im Kraichgau inzwischen vermehrt auf die Jugend, erfahrene Spieler wie Tim Wiese, Tobias Weis oder Matthieu Delpierre haben dagegen ausgedient. "Sie spielen einen aktiven Fußball", erklärte Michael Wiesinger, "sind dadurch aber auch verwundbar".
In der ersten Pokalrunde setzte sich Hoffenheim locker mit 9:0 durch, während der Club in Sandhausen scheiterte. "Das bewerten wir nicht über", sagte Coach Markus Gisdol. "Wir sehen uns nicht als Favorit. Nürnberg hat eine gute Offensive."
- Die Fakten
An den letzten Auftritt in Sinsheim hat der 1. FCN keine guten Erinnerungen. Am 31. Spieltag der letzten Saison verlor der Club mit 1:2 bei der TSG. Darauf, dass es dieses Mal besser läuft, hoffen auch die Club-Fans. Rund 4000 werden die Mannschaft vor Ort unterstützen (zur Fan-Info).
Am Samstag startet der Club in seine fünfte Bundesliga-Spielzeit in Folge. Das gab's in der Vereinsgeschichte erst zweimal. Die Bilanz der Auftaktpartien in den letzten vier Jahren ist: Zwei Siege (2012 in Hamburg, 2011 in Berlin), ein Unentschieden (2010 in Gladbach) und eine Niederlage (2009 gegen Schalke).
Weitere Artikel zur Partie


- TSG 1899 Hoffenheim
- 34. David Abraham 1:0
51. Anthony Modeste 2:0
- 1. FC Nürnberg
- 54. Mike Frantz 2:1
57. Daniel Ginczek 2:2
- Stadion
- Wirsol Rhein-Neckar-Arena
- Datum
- 10.08.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorsten Kinhöfer
- Zuschauer
- noch unbekannt
- TSG 1899 Hoffenheim
- Casteels - Beck, Abraham, Vestergaard, Thesker - Polanski
(86. Salihovic), Rudy, Volland, Firmino, Elyounoussi - Modeste (72. Schipplock)
- Reservebank
- Grahl, Süle, Schipplock, Johnson, Herdling, Strobl, Salihovic
- Trainer
- Markus Gisdol
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Feulner
, Nilsson, Pogatetz
, Pinola - Balitsch
(72. ERROR!), Stark
, Kiyotake, Gebhart (46. Frantz), Mak (46. Drmic) - Ginczek
- Reservebank
- Rakovsky, Chandler, ??, Esswein, Frantz, Drmic, Plattenhardt
- Trainer
- Michael Wiesinger








