"Wir haben an den richtigen Schrauben gedreht"
Die letzten Spiele sind abgehakt, nun zählt für Michael Wiesinger nur das Gladbach-Spiel. Ein Neuzugang könnte debütieren.
Das vergangene Wochenende hat Michael Wiesinger inzwischen längst abgehakt. "Wir haben die Spiele gegen Dortmund und Regensburg aufgearbeitet", sagte der Trainer des 1. FC Nürnberg am Freitag, 01.02.13, vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am kommenden Sonntag. Dass ihn die Niederlagen in Dortmund und im Testspiel der Ergänzungsspieler gegen Jahn Regensburg aber beschäftigen, daraus machte Wiesinger keinen Hehl.
Nun allerdings, so der 40-Jährige, zähle einzig und alleine die Partien gegen Gladbach. "Es ist ein wichtiges Spiel für uns. Und weil es zuhause ist, gilt ganz klar: Wir wollen gewinnen", erklärte Wiesinger, der zusammen mit Armin Reutershahn und der Mannschaft "an den richtigen Schrauben gedreht" hat.
Kanazaki gegen Gladbach dabei
Eine dieser Schrauben hieß Verstärkung des Kaders. Mit Mu Kanazaki und Muhammed Ildiz kamen kurz vor Ende der Transferperiode noch zwei Neuzugänge. "Wir haben nun noch mehr Optionen", so Wiesinger, "der Konkurrenzkampf wurde dadurch nochmal belebt. Jeder Spieler hat gemerkt, dass es immer schwieriger wird, überhaupt in den 18er Kader zu kommen." Dementsprechend engagiert wurde in der Trainingswoche gearbeitet. "Wir wollen, dass die Mannschaft Zähne zeigt – in jeder Einheit", machte Wiesinger deutlich.
Und von denjenigen, für die es zunächst nicht für die Startelf reicht, erwartet der Club-Trainer, "dass sie ihre Enttäuschung in positive Energie für die Mannschaft ummünzen". Auf welche elf Akteure das Trainergespann gegen Gladbach setzen wird, ließ Wiesinger noch offen. Fest steht allerdings, dass Neuzugang Mu Kanazaki zum Kader zählen wird. "Er bringt viel Spielintelligenz mit, erkennt Räume und fordert viele Bälle", so Wiesinger. Für Muhammed Ildiz kommt das Gladbach-Spiel aufgrund hoher Belastungen bei seinem Ex-Klub Rapid Wien in den letzten Tagen dagegen noch zu früh. "Er wird ab Montag voll dabei sein", erklärte Wiesinger.
Macht Kiyo den Unterschied?
Doch auch ohne Ildiz ist die Marschroute für die Partie gegen die Rheinländer klar: "Wir wollen präsent auftreten, giftig sein und unsere Stärken einbringen", sagte Wiesinger, der allerdings auch Respekt vor dem kommenden Gegner hat. "Sie haben einen klaren Plan im Spiel und wissen, was sie wollen." Seit nunmehr neun Partien ist das Team von Trainer Lucien Favre schon ungeschlagen. Gleichzeitig hat der Club allerdings keines seiner letzten sechs Heimspiele verloren.
In der Vorrunde gewann der 1. FCN mit 3:2 im Borussia Park. Damals hatte Hiroshi Kiyotake seinen ersten großen Auftritt im Club-Trikot. Auf eine ähnliche Leistung hofft Michael Wiesinger auch dieses Mal wieder. "Kiyo hat in den letzten beiden Wochen sehr auffällig trainiert. Er fordert viele Bälle, ist spielfreudig und sehr präsent", so Wiesinger. "Man hat gesehen, dass er ein Spieler ist, der den Unterschied ausmachen kann."
Noch Tickets erhältlich
Im zweiten Heimspiel der Rückserie erwartet der 1. FC Nürnberg bisher 38.000 Zuschauer im Stadion Nürnberg, davon 2.800 aus Gladbach. Für Kurzentschlossene gibt es daher noch die Möglichkeit, den Club zu unterstützen. Tickets gibt es in den Fan-Shops sowie online auf fcn.de. Auch die Tageskassen am Spieltag werden geöffnet sein. Der Club empfiehlt allen Fans aufgrund der in Nürnberg stattfindenden Spielwarenmesse eine frühzeitige Anreise. Wer nicht vor Ort ist, kann die Partie natürlich auch von daheim aus im Twitter-Ticker auf fcn.de verfolgen.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 4. Timmy Simons (Elfmeter) 1:0
30. Tomas Pekhart 2:0
- Mönchengladbach
- 58. Patrick Herrmann 2:1
- Stadion
- Stadion Nürnberg
- Datum
- 03.02.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Florian Meyer
- Zuschauer
- 37793
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler - Nilsson - Klose - Pinola
- Simons - Kiyotake - Feulner - Balitsch (90. ERROR!) - Frantz (75. Mak) - Pekhart (67. Polter)
- Reservebank
- Rakovsky, ??, Plattenhardt, Kanazaki, Mak, Mendler, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- Mönchengladbach
- ter Stegen - Jantschke
- Brouwers - Domínguez - Wendt
- Rupp (60. Mlapa, 1846680. ) - 18466 (78. Ring) - Cigerci - Arango - Herrmann
- de Jong
- Reservebank
- Heimeroth, Dams, Stranzl, Ring, 18466, Hrgota, Mlapa
- Trainer
- Lucien Favre






