"Wir fühlen uns gut aufgestellt"
Am Sonntag empfängt der Club den HSV zum Rückrundenauftakt. Trainer Michael Wiesinger ist zuversichtlich und voller Vorfreude.
Es war Michael Wiesingers Premiere. Zum ersten Mal stand der 40-Jährige am Freitag, 18.01.13, den Medienvertretern vor einer Bundesliga-Partie Rede und Antwort. Seit Anfang des Jahres ist Wiesinger zusammen mit Armin Reutershahn als Trainer offiziell für den 1. FC Nürnberg verantwortlich. Am Sonntag, 20.01.13, empfangen Wiesinger und Co. dann den Hamburger SV zum Rückrundenauftakt.
"Wir fühlen uns gut aufgestellt und gehen mit Selbstvertrauen in diese Aufgabe", erklärte Wiesinger auf der Pressekonferenz. Rund zwei Wochen hatten die Club-Trainer Zeit, ihre Mannschaft für den Start vorzubereiten. "Das Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt. Darauf haben wir alle Beteiligten in der Vorbereitung nochmal eingeschworen", sagte Wiesinger.
Feulner wieder gesund
Um diesem Ziel einen Schritt näher zu kommen, "wollen wir gleich gegen den HSV ein positives Ergebnis landen", so Wiesinger, der sich zufrieden zeigte, mit dem Auftreten der Mannschaft in der Vorbereitung. "Ich habe einen guten Eindruck. Alle Spieler drängen in die Startelf."
Welche Akteure das Trainerteam gegen den HSV aufs Feld schickt, verriet Wiesinger allerdings noch nicht: "Wir sind in der Breite sehr gut aufgestellt und halten uns deshalb alle Optionen offen." Klar ist, dass Markus Feulner nach seiner grippe-bedingten Pause Mitte der Woche wieder für den Kader zur Verfügung steht.
Marcos Antonio am Knie operiert
Fehlen wird dagegen Marcos Antonio. Der Brasilianer wurde am Freitag, 18.01.13, am rechten Knie operiert. Bei dem rund 80-minütigen Eingriff im Süd-Klinikum Nürnberg haben 1. FCN-Teamarzt PD Dr. Matthias Brem und Dr. Markus Geßlein eine Knorpelverletzung des Abwehrspielers behandelt. Die OP verlief planmäßig und ohne Komplikationen. Ab Dienstag beginnt für den 29-Jährigen die Reha. Er wird voraussichtlich bis zum Saisonende ausfallen. Auch Adam Hlousek wird wegen einer Muskelverhärtung gegen den HSV noch nicht dabei sein.
Michael Wiesinger dagegen wird mittendrin sein. Und der Club-Coach kann es kaum noch erwarten. "Ich bin positiv angespannt und freue mich, dass es endlich los geht. Es ist eine Ehre und ein Privileg, Trainer des 1. FC Nürnberg zu sein", erklärte Wiesinger.
Noch Tickets erhältlich
Im ersten Heimspiel der Rückserie erwartet der 1. FC Nürnberg rund 44.000 Zuschauer im Stadion Nürnberg, ca. 3.000 davon aus Hamburg. Für Kurzentschlossene gibt es daher noch die Möglichkeit, den Club im ersten Heimspiel des neuen Kalenderjahrs 2013 zu unterstützen. Tickets gibt es in den Fan-Shops sowie online auf fcn.de. Auch die Tageskassen am Spieltag werden geöffnet sein.
Zum Sonntagsspiel fahren auch wieder zusätzliche Busse und Bahnen in Richtung Stadion. So verstärkt die Deutsche Bahn ihr Fahrtenangebot zwischen Nürnberg Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion ab circa 13 Uhr mit Sonder-S-Bahnen und Regionalbahnzügen. Die Eintrittskarten zum Spiel gelten als VGN-KombiTicket zur Hin- und Rückfahrt im ganzen Verbundgebiet. Wer nicht vor Ort ist, kann die Partie natürlich auch von daheim aus im Twitter-Ticker auf fcn.de verfolgen.
Hier ein kleiner Auszug aus der Pressekonferenz:
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 75. Tomas Pekhart 1:1
- Hamburger SV
- 70. Artjoms Rudnevs (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Stadion Nürnberg
- Datum
- 20.01.2013 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Welz
- Zuschauer
- 40000
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler (65. Feulner) - Simons - Klose - Pinola - Balitsch - Cohen
- Mak (68. Frantz
) - Gebhart - Esswein (76. Kiyotake) - Pekhart
- Reservebank
- Rakovsky, Korczowski, Plattenhardt, Feulner, Frantz
, Kiyotake, Polter
- Trainer
- Michael Wiesinger
- Hamburger SV
- 18466 - Diekmeier
- Mancienne (14. Bruma) - 18466 - 18466
- Badelj - Arslan
(38. Skjelbred) - Aogo - 18466 - Son - Rudnevs
- Reservebank
- Neuhaus, Bruma, Beister, Ilicevic, Rincon, Skjelbred, Berg
- Trainer
- Thorsten Fink






