Weiter ungeschlagen! Club trotzt Kiel einen Zähler ab
Der 1. FC Nürnberg holt gegen Holstein Kiel ein verdientes Remis und macht den Klassenerhalt damit auch rechnerisch perfekt.
- Das Personal
FCN: Mathenia, Valentini, Margreitter, Sörensen, Handwerker, Geis, Krauß, Nürnberger, Möller-Daehli, Hack (62. Shuranov), Borkowski (62. Dovedan)
Im dritten Spiel binnen acht Tagen nahm Klauß zwei Änderungen in der Startelf vor. Hack stand nach seiner Verletzungspause erstmals seit Ende Januar wieder von Beginn an auf dem Platz und stürmte an der Seite von Borkowski, der ebenfalls neu in die Mannschaft rückte. Dahinter agierte der Club wie zuletzt auch mit einer Mittelfeldraute, in der Möller-Daehli wieder den Part auf der Zehnerposition übernahm und im Pressing fast an die Seite von Hack und Borkowski schob.
Nach einer Stunde tauschte Klauß seinen Zweiersturm aus und brachte mit Shuranov und Dovedan zwei neue Angreifer. Auf weitere Wechsel verzichtete der Club-Coach dieses Mal. Verletzungsbedingt fehlten wie zuletzt Schäffler, Schleusener, Mühl und Krätschmer sowie die Langzeitverletzten Lohkemper, Köpke und Knothe.
- Die Highlights
3. Minute: Gute Flanke von rechts von Möller-Daehli. Neumann klärt im letzten Moment vor Nürnberger, der schon zum Kopfball angesetzt hat.
8. Minute: Lee zieht aus 20 Metern mit links ab. Mathenia ist unten und lenkt den Ball zur Ecke.
31. Minute: TOOOR für den Club! Valentini mit einem guten Antritt und dem Zuspiel auf Borkowski, der sich mit einer überragenden Bewegung Richtung Strafraum aufmacht. Der Club-Angreifer macht noch einen Haken und netzt dann links unten ein.
35. Minute: Dickes Ding für Kiel. Serra mit der Hereingabe. Porath und Handwerker grätschen in den Ball, den Mathenia dann mit einem sensationellen Reflex pariert.
53. Minute: Latte! Eine Geis-Ecke wird von einem Kieler verlängert und Sörensen setzt seinen Kopfball an den Querbalken.
58. Minute: Und wieder Alu! Margreitter legt die Kugel von der Grundlinie nach innen und Borkowski haut das Ding an die Außenseite des Pfostens.
67. Minute: Tor für Kiel. Van den Bergh flankt von links an den zweiten Pfosten. Serra springt höher als Handwerker und köpft zum Ausgleich ein.
80. Minute: Reese hat 22 Meter vor dem Tor etwas Platz und zieht ab. Aber der Abschluss geht dann doch ein gutes Stück drüber.
89. Minute: Shuranov nochmal. Der 19-Jährige zieht nach innen, doch das Ding geht einen Meter übers Tor.
- Das Fazit
Beide Teams waren sofort im Spiel – und beide gingen vorne richtig früh drauf. So schafften es beide Mannschaften kaum, sich über die Mittellinie zu kombinieren. Die Partie war dadurch von vielen Zweikämpfen geprägt, Torraumszenen fanden kaum statt. Kiel hatte zwar mehr Ballbesitz, doch der Club präsentierte sich als ebenbürtiger Gegner und ging nach einer starken Aktion von Borkowski in Führung. Kurz darauf bewahrte Mathenia seine Mannen mit einer starken Parade vor dem Ausgleich, so dass der FCN mit der knappen Führung in die Pause ging.
Kiel startete dominant und schwungvoll in Durchgang zwei. Die Club-Defensive hielt die Gäste aber weit vom eigenen Strafraum weg und dem Druck stand. Und vorne war die Klauß-Elf dem zweiten Treffer zweimal ganz nah, scheiterte aber jeweils am Aluminium. Mit einem sehenswerten Angriff glichen die Norddeutschen dann aus – die Partie war wieder offen. In der Folge gingen beide Teams dann nicht mehr das allerletzte Risiko. Zudem machte sich bemerkbar, dass beide zuletzt erst am Samstag im Einsatz waren. So lauerte man auf den einen besonderen Moment, der am Ende aber keinem Team mehr gelingen wollte.
- Die Statistiken
Nürnberg | Kiel | |
---|---|---|
Ballbesitz in % | 40 | 60 |
Schüsse | 8 | 8 |
Schüsse aufs Tor | 2 | 2 |
Ecken | 3 | 2 |
angekommene Pässe in % | 74 | 82 |
gewonnene Zweikämpfe in % | 52 | 48 |
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 31. Dennis Borkowski 1:0
- Holstein Kiel
- 67. Janni Serra (Kopfball) 1:1
- Stadion
- Datum
- 27.04.2021 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sören Storks
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini
- Margreitter - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß
- Nürnberger
- Möller Daehli - Borkowski (62. Shuranov) - Hack (62. Dovedan)
- Reservebank
- Früchtl, Rosenlöcher, Sorg, Behrens, Dovedan, Latteier, Besong, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- Holstein Kiel
- Dähne - Neumann
(87. Komenda) - Wahl - Lorenz - van den Bergh - Meffert (87. Dehm) - Lee - Hauptmann (64. Arslan) - Porath (55. Bartels) - Mees (55. Reese) - Serra
- Reservebank
- Reimann, Dehm, Komenda, Arslan, Bartels, Sterner, Awuku, Girth, Reese
- Trainer
- Ole Werner





