Vorbericht: Zwei Neue, ein Rückkehrer & ein Ziel
Am Freitag reist der 1. FC Nürnberg in die Hauptstadt zum Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin. Mit dabei sind auch die beiden Neuzugänge und ein Defensivspieler, der gegen Frankfurt fehlte.
Am vierten Spieltag der 2. Bundesliga trifft der Club am Freitag, 29.08.14, auf den 1. FC Union Berlin. Anstoß in der Alten Försterei ist um 18.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
"Man merkt in der Mannschaft und im gesamten Verein, dass alle unbedingt aus der aktuellen Situation raus möchten", gab Trainer Valérien Ismaël auf der Pressekonferenz den Willen aller Beteiligten weiter, an der aktuellen Lage schnell etwas ändern zu wollen. Die erste Möglichkeit dazu bietet sich in der bevorstehenden Partie beim 1. FC Union Berlin.
Dabei trifft die Mannschaft von Trainer Valérien Ismaël an der Alten Försterei auf einen "sehr guten, laufstarken und disziplinierten Gegner", so der Club-Trainer. Deshalb erwartet Ismaël ein "sehr intensives Spiel", bei dem er mit seiner Mannschaft als Sieger vom Platz gehen möchte. Drei Punkte haben beide Vereine nach drei Spieltagen auf dem Konto.
- Das Personal
Die zwei Langzeitverletzten Even Hovland und Danny Blum stehen Trainer Valérien Ismaël weiterhin nicht zur Verfügung. Von Hovland hatte der Club-Coach auf der PK allerdings positive Nachrichten zu verkünden: "Bei Even sieht es sehr gut aus. Er wird voraussichtlich nächste Woche nach Nürnberg zurückkehren. Es wird dann zwar noch ein paar Wochen dauern, aber wir sind froh, wenn er wieder hier ist."
Gegen Berlin fehlen werden auch Jan Polak und Raphael Schäfer. Bei beiden reicht es nach ihren Verletzungen noch nicht wieder für einen Einsatz. Ondrej Petrak hingegen wird nach seiner Muskelverhärtung wieder im Kader stehen. Die beiden Neuzugänge Daniel Candeias und Ondrej Celustka werden ebenfalls mit nach Berlin fahren. "Beide hinterlassen bislang einen positiven Eindruck und sind Optionen für die Startformation", erklärte Ismaël, der sich aber noch nicht final festlegen wollte, ob der Portugiese und der Tscheche auch in der ersten Elf stehen werden.
- Der Gegner
Der 1. FC Union Berlin belegt in der zweiten Bundesliga nach drei Spieltagen Rang zwölf. Das Team von Norbert Düwel ist dabei zwar noch ungeschlagen, hat jedoch auch noch keinen Sieg einfahren können. In den Vergleichen mit dem Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf und dem VfL Bochum gab es drei Unentschieden bei insgesamt 2:2 Toren.
Im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg muss Trainer Düwel auf insgesamt drei Spieler verzichten. Mario Eggimann fehlt aufgrund privater Gründe. Oliver Oschkenat laboriert an einem Kreuzbandriss und Michael Parensen fällt mit einer Schienbeinverletzung aus.
- Die Fakten
Beide bisherige Vergleiche in der Saison 2003/04 konnte der Club für sich entscheiden. Beim 3:0-Heimerfolg in der Vorrunde trafen Marek Mintal, Robert Vittek und Jakub Krzynowek. Im Rückspiel besorgten Marek Mintal und Robert Vittek jeweils per Doppelpack sowie Anthony Sanneh den 5:3-Sieg. Im Pokalachtelfinale 1939/40 gelang ebenfalls ein 1:0-Auswärtserfolg.
Schiedsrichter ist am Freitagabend Frank Willenborg. Insgesamt 2.200 Fans werden den Club in das ausverkaufte Stadion an der Alten Försterei begleiten. Damit gibt es keine Karten mehr an den Tageskassen. fcn.de hat wie gewohnt vor Auswärtsspielen Fan-Info und Fan-Tipps für alle Auswärtsfahrer zusammengestellt.
Weitere Artikel zur Partie


- Union Berlin
- –
- 1. FC Nürnberg
- 7. Daniel Candeias 0:1
30. Timo Gebhart (Kopfball) 0:2
67. Peniel Kokou Mlapa 0:3
- Stadion
- An der Alten Försterei
- Datum
- 29.08.2014 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Frank Willenborg
- Zuschauer
- 20500
- Union Berlin
- Haas - Puncec - Leistner
- Schönheim
- Kreilach - Özbek (40. Kobylanski) - Trimmel
- Kopplin - Jopek (81. 18466) - Dausch
- Brandy (84. Quiring)
- Reservebank
- Amsif, 18466, Kobylanski, Mattuschka, Quiring, Zejnullahu, Nemec
- Trainer
- Norbert Düwel
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Pinola - Bulthuis
- Mössmer - Candeias (79. Füllkrug) - Schöpf - Koch
- Gebhart
- Sylvestr (67. Mlapa)
- Reservebank
- Stephan, Pachonik, Ramirez, Stark, Evseev, Füllkrug, Mlapa
- Trainer
- unbekannt










