Vorbericht Würzburg: "Weiter fleißig sein"
Erstmals in dieser Saison dürfte der Club als Favorit in ein Zweitliga-Match gehen, wenn mit den Würzburger Kickers am Sonntag das Tabellenschlusslicht zu Gast im Max-Morlock-Stadion ist. Cheftrainer Robert Klauß ist gespannt, wie sein Team diese Rolle annehmen wird - warnt aber dringlich davor, die Rothosen aus Unterfranken zu unterschätzen.
- Die Situation:
Nach dem für manch einen dürftig erscheinenden Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf Anfang November blickte der ein oder andere Club-Fan skeptisch auf die anstehenden Wochen. Dort warteten mit den bis dato ungeschlagenen Osnabrückern, dem Nachbarn aus Fürth und dem Bundesliga-Absteiger aus Paderborn die zu diesem Zeitpunkt, Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten der Liga. Die Ausbeute aus den letzten zwei Wochen lässt sich gut ansehen: acht eigene Treffer und sechs wertvolle Zähler sammelte die Elf von Cheftrainer Robert Klauß in diesem Zeitraum.
Der Club-Coach zum Saisonstart nach zehn Spieltagen: "Wir sind Zwölfter, zwei Punkte mehr würden uns gut zu Gesicht stehen. Dann hätten wir die Leistung und den Tabellenplatz, der passen würde. Wir wollen uns nach vorne arbeiten, sind aber nicht vermessen, das Saisonziel zu überarbeiten. Jetzt gilt es, die Punkte zu holen und weiter fleißig zu sein."
Punkte soll es auch am Sonntag geben, wenn wir die Würzburger Kickers im Max-Morlock-Stadion empfangen. Klauß blickt gespannt auf die für sein Team neue Konstellation. "Wir sind das erste Mal in dieser Saison auf dem Papier Favorit. In Paderborn galten wir als Außenseiter, jetzt als Favorit. Ich bin gespannt, wie die Mannschaft damit umgeht. Ich warne aber davor, dass wir Würzburg in irgendeiner Form unterschätzen."
- Das Personal:
Zu den beiden Langzeitverletzten Pascal Köpke und Georg Margreitter kamen in dieser Woche keine neuen, definitiven Ausfälle hinzu. Zwei Fragezeichen bleiben allerdings dennoch. Robin Hack verletzte sich nach seinem 1:0 in Paderborn, trainierte am Freitag aber immerhin wieder individuell. Er soll – wie auch Asger Sörensen (Infekt) – am Samstag beim Abschlusstraining einsteigen. Anschließend entscheiden Spieler und Trainer, ob ein Einsatz am Sonntag infrage kommt.
Gerade für Sörensen legte sich Klauß bereits auf eine mögliche Vertretung fest: "Wenn es bei Asger nicht klappen sollte, wovon ich aktuell nicht ausgehe, würde Noel Knothe beginnen. Er hat das bislang gut gemacht", verriet unser Cheftrainer auf der Pressekonferenz.
- Der Gegner:
Der Drittliga-Aufsteiger aus Unterfranken zahlt aktuell noch reichlich Lehrgeld. Aus den ersten zehn Spieltagen gab es lediglich einen Sieg (2:1 gegen Hannover 96) und ein Unentschieden (2:2 gegen Fürth), alle restlichen acht Partien gingen verloren. Zuletzt kassierten die Kickers zwei Niederlagen, nachdem sie jeweils eine Rote Karte sahen.
Mit dem Duell gegen das Tabellenschlusslicht wartet für den Club eine besondere Aufgabe in dieser Saison. "Es ist sicherlich ein anderes Spiel. Wir spielen gegen eine Mannschaft, die als Tabellenletzter zu uns kommt. Würzburg ist eine Mannschaft, die defensiver steht, aber auch immer mal wieder hoch anläuft. Ich warne jeden davor, Würzburg am Sonntag zu unterschätzen." Ex-Cluberer Ewerton fällt rotgesperrt aus.
- Die Fakten:
Mittelfranken versus Unterfranken: Oft gab es dieses Duell noch nicht. Erst vier Mal trafen beide Teams in Pflichtspielen aufeinander, letztmals in der Saison 2016/17. Beide Partien endeten damals Unentschieden (2:2, 1:2). Auch am Sonntag sollte – zumindest laut Statistik – der Club tortechnisch nicht leer ausgehen. Ligaweit ist der FCN das einzige Team, das in jedem der bisherigen zehn Spieltage traf. Im Gegenzug spielte Würzburg noch kein einziges Spiel "zu Null", kassierte in acht von zehn Partien sogar mindestens zwei Gegentreffer.
Um 9 Uhr startet am Sonntag der Spieltagsmodus unserer CLUB-App. Dort findet ihr alles wichtige zur Partie und darüber hinaus ein neues Fragen-Format mit Oliver Sorg und Johannes Geis – seid gespannt! Um 12.15 Uhr geht dann unser Club-Countdown auf Facebook auf Sendung, präsentiert euch dort die frischesten Fakten zur Partie und exklusiv die Mannschaftsaufstellung. Das FANRADIO geht wie gewohnt eine Viertelstunde vor Anpfiff, also um 13.15 Uhr "on Air". Auf unseren Social-Media-Kanälen halten wir euch darüber hinaus vor, während und nach dem Spiel über alles auf dem Laufenden. Nach der Partie gibt es dann den Spielbericht, die aktuellen Stimmen zum Spiel sowie die Pressekonferenz mit den beiden Trainern auf fcn.de bzw. CLUB TV.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 36. Manuel Schäffler (Kopfball) 1:0
90. Asger Sörensen (Kopfball) 2:1
- FC Würzburger Kickers
- 56. Dominic Baumann 1:1
- Stadion
- Datum
- 13.12.2020 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Schlager
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (40. Knothe) - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis - Krauß (80. Misidjan) - Behrens (63. Hack) - Dovedan (63. Nürnberger) - Lohkemper (80. Shuranov) - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Krätschmer, Hack, Nürnberger, Singh, Misidjan, Schleusener, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- FC Würzburger Kickers
- Giefer - Hansen - Hägele - Franco Teixeira (43. Herrmann) - Sontheimer - Meisel - Toko
(74. Flecker) - Feick - Lotric (68. Hoffmann) - Kopacz
- Baumann
- Reservebank
- Bonmann, Kwadwo, Ronstadt, David, Flecker, Herrmann, Hoffmann, Munsy, Sané
- Trainer
- Bernhard Trares




