Vorbericht: Wach sein, kompakt stehen, punkten
Im Auswärtsspiel beim SV Sandhausen muss Trainer Valérien Ismaël auf etliche Spieler verzichten, kündigt aber die Rückkehr des Kapitäns an. Eine Entwicklung erfreut den Übungsleiter besonders.
Am 13. Spieltag der zweiten Bundesliga gastiert der Club am Freitag, 07.11.14, beim SV Sandhausen. Anstoß im Hardtwaldstadion ist um 18.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
"Wir müssen jedes Spiel nutzen, um uns weiter zu entwickeln", formulierte Trainer Valérien Ismaël den Ansatz für die kommenden Partien. "Von der ersten Sekunde wach sein, wieder mehr Kompaktheit herstellen und unser Abwehrverhalten verbessern", ergänzte der Club-Coach den Ansatz für die anstehende Partie beim SV Sandhausen.
Besonders erfreut zeigte sich Ismaël über die Entwicklung seines Stürmers: "Ich habe mich über die Tore von Jakub Sylvestr gefreut und hoffe, dass auch bei Spielern wie Niclas Füllkrug und Daniel Candeias bald der Knoten platzt", so der 39-Jährige, der zugleich darauf verwies, dass Sandhausen ein unangenehmer Gegner ist, der "zu Hause bislang gute Ergebnisse erzielt" hat.
- Das Personal
Verzichten muss der Club-Coach im Auswärtsspiel vor der Länderspielpause auf eine Reihe von Spielern. Neben den bereits bekannten Ausfällen Danny Blum, Timo Gebhart, Markus Mendler und Willi Evseev muss Ismaël auch auf Peniel Mlapa aufgrund von Knieproblemen verzichten. Ebenfalls "höchstwahrscheinlich ausfallen wird Junior Mössmer, der ebenso Probleme am Knie hat", wie der Franzose weiter erklärte.
Etwas optimistischer äußerte sich Ismaël zu den Einsatzchancen von Ondrej Celustka, der am Mittwoch, 05.11.14, wieder "mit der Mannschaft trainieren wird". Ob es jedoch für einen Einsatz reichen wird, "bleibt in den nächsten zwei Einheiten abzuwarten", so Ismaël weiter. In jedem Fall wieder in die Startelf zurückkehren wird Jan Polak, darauf legte sich der 39-Jährige bereits fest.
- Der Gegner
Für den SV Sandhausen ist die aktuelle Spielzeit die dritte in der zweiten Liga. Nach einem 17. Platz in der Premierensaison - durch den Lizenzentzug des MSV Duisburg durfte der SVS weiterhin in der zweiten Liga spielen - belegte die Mannschaft von Alois Schwartz im vergangenen Jahr Platz zwölf. Aktuell rangiert der SVS mit zwölf Punkten auf Relegationsplatz 16.
Nach zwischenzeitlich drei Siegen in Folge wartet die Schwartz-Elf seit nunmehr fünf Spielen auf einen Dreier. Zuletzt gab es zwei Unentschieden gegen Aue und Karlsruhe. Im heimischen Hardtwaldstadion gelangen den Sandhausenern bislang zwei Siege, bei ebenso vielen Remis und Niederlagen.
- Die Fakten
Bislang gab es erst einen Vergleich zwischen beiden Mannschaften. In der vergangenen Pokal-Saison musste sich der Club mit 3:4 nach Elfmeterschießen geschlagen geben. Zum siebten Auswärtsspiel der Saison werden insgesamt knapp 2.000 Fans den Club ins Hardtwaldstadion begleiten (Fan-Info).
Weitere Artikel zur Partie


- SV Sandhausen
- 26. Andrew Wooten 1:1
77. Andrew Wooten 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 16. Niclas Füllkrug 0:1
- Stadion
- Hartwaldstadion
- Datum
- 07.11.2014 17:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Norbert Grudzinski
- Zuschauer
- 6436
- SV Sandhausen
- Knaller - Kübler - Olajengbesi - Schulz
- Paqarada
- Linsmayer - Tüting - Wooten - Bieler (86. 18466) - Stiefler
- Gartler
(79. Bouhaddouz)
- Reservebank
- Achenbach, Hiegl, 18466, Knoll, Kuhn, Thiede, Bouhaddouz
- Trainer
- Alois Schwartz
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka (89. Teuchert) - Petrak
- Stark - Pinola - Polak - Koch (61. Hovland) - Candeias (78. Dittgen) - Schöpf - Füllkrug - Sylvestr
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Bihr, Ramirez, Dittgen, Knezevic, Teuchert
- Trainer
- unbekannt







