Vorbericht: Vorfreude auf den Auftakt
Zum Auftakt der Restrückrunde gastiert der Club beim FSV Frankfurt. Trainer René Weiler freut sich, dass es wieder losgeht, muss allerdings auf vier Spieler verzichten.
Am 20. Spieltag der zweiten Bundesliga reist der 1. FC Nürnberg am Sonntag, 08.02.15, zum FSV Frankfurt. Anstoß im Volksbank Stadion ist um 13.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
Am Sonntag, 08.02.15, bestreitet der 1. FC Nürnberg sein erstes Pflichtspiel des Jahres 2015. Mit dem Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt endet die fünfwöchige Wintervorbereitung für die Mannschaft von René Weiler. "Wir sind natürlich alle froh, dass es nun losgeht", erklärte Trainer René Weiler auf der Pressekonferenz am Freitag, 06.02.15. "Die Vorbereitung hat zwar auch ihre Vorteile, aber jetzt ist der ideale Zeitpunkt fürs erste Spiel", fügte er an.
Mit der Arbeit und Entwicklung der vergangenen Wochen zeigte sich der Club-Coach zufrieden: "Wir haben eine gute Vorbereitung hinter uns", fügte aber zugleich an, dass allein die Partie in Frankfurt zählt. "Das Spiel am Sonntag ist die Standortbestimmung. Danach wissen wir mehr." Dabei erwartet Weiler, dass der Gegner "uns das Leben schwer machen wird. Sie haben zuletzt eine Tendenz nach oben gezeigt und sich in der Winterpause nochmal verstärkt."
- Das Personal
Bei den Hessen muss der Club-Coach auf Willi Evseev und Timo Gebhart verzichten, die weiterhin verletzungsbedingt ausfallen. Zudem muss auch Danny Blum passen. "Er hat eine leichte Zerrung im Oberschenkel", erklärte Weiler. Auch Adrian Nikci wird aufgrund seines Trainingsrückstands noch nicht dem Kader angehören, Guido Burgstaller hingegen fährt mit nach Frankfurt.
Insgesamt vier Spieler gehen mit vier Gelben Karten vorbelastet in die Partie beim FSV Frankfurt. Javier Pinola, Junior Mössmer, Robert Koch und Jakub Sylvestr wären bei einer weiteren Verwarnung für ein Spiel gesperrt.
- Der Gegner
Der FSV Frankfurt belegt aktuell Tabellenplatz 13. Dabei verwöhnte die Mannschaft von Benno Möhlmann bislang den heimischen Anhang nicht allzu sehr. Im Volksbank-Stadion gab es bislang erst einen Heimsieg. Dafür gelangen dem FSV auswärts bereits fünf Erfolge und 15 der insgesamt 21 Punkte.
Im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg muss Möhlmann auf drei Spieler verzichten. Dennis Epstein fällt aufgrund einer Adduktoren-Operation aus, Zafar Yelen fehlt mit einem Außenbandteilriss. Ex-Cluberer Chhunly Pagenburg muss wegen Rückenbeschwerden passen.
Die Fakten
In der zweiten Liga gab es bislang 13 Vergleiche. Dreimal konnte der 1. FCN als Sieger vom Platz gehen, sechs Spiele endeten remis. In insgesamt 20 Begegnungen gab es sieben Siege, sieben Unentschieden und sechs Niederlagen.
Schiedsrichter der Partie ist Harm Osmers. Insgesamt 3.800 Club-Fans begleiten den 1. FC Nürnberg in die Mainmetropole (Zur Fan-Info).
Weitere Artikel zur Partie


- FSV Frankfurt
- 21. Odise Roshi 1:0
60. Vincenzo Grifo 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 41. Even Hovland (Kopfball) 1:1
- Stadion
- Frankfurter Volksbank Stadion
- Datum
- 08.02.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- 9152
- FSV Frankfurt
- Klandt - Huber - Oumari - Balitsch - Bittroff - 18466 (85. Ballas) - Konrad - Engels
(90. Dedic) - Grifo - Roshi (66. Golley) - Aoudia
- Reservebank
- Pirson, Ballas, Beugelsdijk, Schorr, Golley, Dedic, 18466
- Trainer
- Benno Möhlmann
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Mössmer - Hovland - Pinola
- Petrak - Polak - Kerk (68. Koch) - Schöpf
- Füllkrug (46. Mlapa) - Sylvestr (58. Burgstaller)
- Reservebank
- ??, Bulthuis, Pachonik, Stark, Burgstaller, Koch, Mlapa
- Trainer
- René Weiler





