Vorbericht: "Unser Spiel durchsetzen"
Der 1. FC Nürnberg empfängt am Samstag, 01.11.14, den FC St. Pauli. Trainer Valérien Ismaël muss auf vier Spieler verzichten
Am zwölften Spieltag der zweiten Bundesliga empfängt der Club am Samstag, 01.11.14, den FC St. Pauli. Anstoß im Grundig Stadion ist um 13 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
"Wir freuen uns, dass wir am Samstag ein Heimspiel haben und wollen mit den Zuschauern im Rücken den Gegner unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen", erklärte Club-Trainer Valérien Ismaël auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den FC St. Pauli am Samstag, 01.11.14.
Nach sieben Punkten aus drei Spielen setzte es zuletzt in Darmstadt eine Niederlage. Der FC St. Pauli war unter der Woche im Einsatz und schied zuhause gegen Borussia Dortmund aus dem DFB-Pokal aus. Dennoch warnt Ismaël: "Es wird keine leichte Aufgabe." Vor heimischer Kulisse will sich der Club allerdings nicht zu sehr am Gegner orientieren: "Es geht darum, unser Spiel durchzusetzen."
- Das Personal
Mit Timo Gebhart und Danny Blum sowie Markus Mendler fehlen drei Spieler, die aufgrund von Verletzungen für eine längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. "Willi Evseev wird zwei bis drei Wochen aufgrund einer Rückenverletzung ausfallen", fügte Valérien Ismaël an.
Inwieweit Jakub Sylvestr (Muskelverhärtung) und Manuel Bihr (Sprunggelenksbeschwerden), die Anfang der Woche individuell trainierten, für die Partie am Samstag verfügbar sind, bleibt in den abschließenden Trainingseinheiten abzuwarten. "Die Signale sind gut. Aber es ist noch zu früh, um eine endgültige Beurteilung abzugeben", so Ismaël.
- Der Gegner
Der FC St. Pauli belegt aktuell Relegationsplatz 16 mit elf Punkten. Zuletzt folgten für den Kiezklub nach sieben Punkten aus drei Spielen zwei Niederlagen bei Fortuna Düsseldorf und gegen den Karlsruher SC.
Thomas Meggle muss im Spiel beim 1. FC Nürnberg auf insgesamt vier Spieler verzichten. Neben Markus Thorandt (Knieprobleme), Daniel Buballa (Aufbautraining) und Marcel Halstenberg (Aufbautraining) wird auch Lasse Sobiech aufgrund einer Gelb-Sperre nicht dabei sein.
- Die Fakten
Beide Mannschaften trafen in der ersten und zweiten Bundesliga insgesamt 22 Mal aufeinander. Neunmal ging der Club als Sieger vom Platz, sechs Vergleiche endeten unentschieden und sieben Mal gelang den Hamburgern ein Erfolg. In den beiden DFB-Pokal-Begegnungen behielt der 1. FC Nürnberg die Oberhand.
Insgesamt 35.500 Zuschauer werden für die Partie der beiden Traditionsklubs am Samstag erwartet. Für Kurzentschlossene gibt es auch an den Tageskassen noch Karten. 3.500 Asylbewerber werden ebenso der Partie beiwohnen (mehr Infos).
Zum Spiel verstärkt DB Regio ab circa 11 Uhr die S2 Nürnberg – Altdorf mit Sonder-S-Bahnen und zusätzlichen Regionalbahnen zwischen Nürnberg Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion. Nach dem Spiel fahren neben der S-Bahn die RB-Züge um 15.00 Uhr, 15.08 Uhr, 15.35 Uhr und 15.57 Uhr vom Sonderbahnsteig Frankenstadion zurück zum Hauptbahnhof.
Service für Fahrgäste aus Richtung Neumarkt: Zur Anreise der Fans halten die Züge der S3 mit Abfahrt in Neumarkt zwischen 9.44 Uhr und 12.04 Uhr direkt am Stadion. Für die Rückfahrt hält die S3 von 14.46 Uhr bis 17.46 Uhr zum Einsteigen an der S-Bahnstation. Der Regional-Express 4263 nimmt um 15.41 Uhr am Sonderbahnsteig Frankenstadion Fahrgäste in Richtung Neumarkt – Regensburg mit.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 18. Jakub Sylvestr 1:1
87. Jakub Sylvestr 2:2
- FC St. Pauli
- 1. Marc Rzatkowski 0:1
59. Sebastian Maier 1:2
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 01.11.2014 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Bibiana Steinhaus
- Zuschauer
- 37033
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka (46. Pinola) - Petrak
- Stark - Bihr - Mössmer (79. Polak) - Koch - Candeias (76. Dittgen) - Schöpf - Füllkrug - Sylvestr
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Pinola, Ramirez, Dittgen, Knezevic, Polak
- Trainer
- unbekannt
- FC St. Pauli
- Tschauner - Nehrig (72. 18466) - Ziereis - Gonther - Schachten - Kalla (90. Startsev) - Alushi
- Rzatkowski - Daube - Maier
(64. Thy) - Budimir
- Reservebank
- Heerwagen, Startsev, 18466, 18466, Kurt, 18466, Thy
- Trainer
- Thomas Meggle









