Vorbericht: Trotz, Gas und Enthusiasmus
Vor dem Spiel gegen den FSV Mainz 05 gibt es noch personelle Fragezeichen. Trainer Roger Prinzen ist mit den ersten Übungseinheiten zufrieden.
Am Samstag, 26.04.14, gastiert der 1. FC Nürnberg zum 32. Spieltag der Bundesliga beim FSV Mainz 05. Anstoß in der Coface Arena ist um 15.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
Am Mittwoch, 24.04.14. übernahm Roger Prinzen das Traineramt beim 1. FC Nürnberg. Mittwoch trainierte er erstmals die Mannschaft, tags darauf setzte er zur geplanten Nachmittagseinheit noch ein morgendliches Training an. "Der erste Eindruck ist gut, die Jungs ziehen voll mit", sagte Prinzen auf der Pressekonferenz am Donnerstag, 24.04.14. Auch eine Reaktion der Mannschaft, die viele bereits abgeschrieben haben, hat der Übungsleiter bemerkt: "Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft sich der Situation bewusst ist und auch ein bisschen Trotz entwickelt hat.“
In den verbleibenden drei Spielen gilt es nun, alle Kräfte für den Klassenerhalt zu bündeln. "Meine volle Konzentration gilt der Mannschaft", so Prinzen, der die Mannschaft in dieser Saison bereits einmal trainierte und im Oktober 2013 im Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt ein Unentschieden verbuchte. "Wenn das überhaupt geht, dann bin ich jetzt noch heißer und enthusiastischer als damals", so Prinzen. "Ich bin mir der Verantwortung bewusst. Ich gebe jetzt richtig Gas!"
- Das Personal
In Mainz wird Trainer Roger Prinzen auf die Langzeitverletzten Makoto Hasebe, Daniel Ginczek und Timo Gebhart verzichten müssen. Hasebe wird in Mainz allerdings dennoch dabei sein - als Unterstützung von außen. Der Mittelfeldspieler wird aus Japan eingeflogen. Noch abwarten muss Roger Prinzen bei den zuletzt verletzten Per Nilsson, Timothy Chandler und Markus Feulner. Dort sollen die weiteren Trainingseinheiten Aufschluss geben, ob das Trio in den Kader zurückkehren kann.
Nach seiner Gelb-Sperre wieder im Kader stehen wird in jedem Fall Adam Hlousek. Insgesamt vier Club-Profis gehen mit vier Gelben Karten vorbelastet in die Partie. Neben Mike Frantz und Marvin Plattenhardt wären auch Javier Pinola und Timothy Chandler bei einer weiteren Verwarnung gesperrt.
- Der Gegner
Der FSV Mainz 05 steht aktuell auf Platz sieben der Bundesliga, was zur Teilnahme an der Euro League berechtigen würde. In der Rückrunde holte das Team von Thomas Tuchel bereits 23 Punkte und ist damit das viertbeste Team der zweiten Saisonhälfte. "Mainz ist eine gute Mannschaft, die attraktiven und organisierten Fußball spielt", weiß auch Roger Prinzen.
Thomas Tuchel muss auf fünf Spieler verzichten. Neben Nicolai Müller, Dani Schahin und Julian Baumgartlinger fehlt dem Mainzer Trainer auch Joo-Ho Park verletzungsbedingt. Niko Bungert wird nach seiner Roten Karte im letzten Spiel in Dortmund ebenfalls nicht dabei sein.
- Die Fakten
Zur Auswärtspartie in Mainz begleiten den Club 3.300 Zuschauer. Restkarten im Gästeblock gibt es für Kurzentschlossene noch an den Stadionkassen. (Hier geht’s zur Fan-Info). In der Hinrunde trennten sich beide Mannschaften 1:1. Das Tor für den Club erzielte damals Per Nilsson, der alleine für die letzten vier Nürnberger Treffer gegen Mainz verantwortlich ist.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FSV Mainz 05
- 30. Shinji Okazaki 1:0
44. Christoph Moritz 2:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Coface Arena
- Datum
- 26.04.2014 14:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Knut Kircher
- Zuschauer
- 33507
- 1. FSV Mainz 05
- Karius - Pospech - Bell - Noveski - Díaz - Geis - Soto (73. Ja-Cheol) - Moritz - Malli (86. Baumgartlinger) - Choupo-Moting - Okazaki (90. Nedelev)
- Reservebank
- Kresic, 18466, Svensson, Baumgartlinger, Ja-Cheol, Nedelev, Saller
- Trainer
- Thomas Tuchel
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Chandler (46. Angha
) - Petrak - Pinola - Plattenhardt - Balitsch - Frantz - Stark (69. Colak) - Kiyotake
- Mak (61. Hloušek) - Drmic
- Reservebank
- Rakovsky, Angha
, Pogatetz, Gärtner, Hloušek, Colak, Pekhart
- Trainer
- Roger Prinzen



