Vorbericht #SVSFCN: Der Wucht begegnen
Die Aufgabe für das kommende Wochenende heißt SV Sandhausen. Alle wichtigen Infos zur Partie (Anstoß 13:00 Uhr) findet ihr in unserem Vorbericht.
- Unser Personal
Auf Christopher Schindler muss der Club in Sandhausen nochmal verzichten. „Fürs Wochenende wird es noch nichts, aber nächste Woche steigt er wieder ins Mannschaftstraining ein. Er ist genau im Plan“, sagte Robert Klauß auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Neben den Langzeitverletzten Lukas Schleimer, Pascal Köpke und Tim Handwerker wird beim SVS auch Taylan Duman (Fußreizung) nicht dabei sein. Mats Möller Daehli, unter der Woche leicht angeschlagen und zudem wegen der Geburt seiner Tochter für einen Tag freigestellt, steht wieder voll zur Verfügung.
- Der Gegner
Der SV Sandhausen steht in der laufenden Spielzeit mit einer ausgeglichenen Bilanz da. Im heimischen Hardtwaldstadion gab es zwei Siege gegen Arminia Bielefeld (2:1) und Fortuna Düsseldorf (1:0). Auswärts hingegen musste die Schwartz-Elf den Platz zweimal als Verlierer verlassen. Am letzten Wochenende verlor man mit 2:3 beim Karlsruher SC. Somit scheint sich bei den Sandhäusern der Trend aus der letzten Saison komplett gedreht zu haben. In der vergangenen Spielzeit holte der SVS deutlich mehr Punkte in der Fremde als vor dem heimischen Publikum.
Alois Schwartz muss für das Spiel am Samstag definitiv auf Arne Sicker und Benedikt Grawe verzichten. Ein Fragezeichen steht noch hinter Mittelfeldspieler Joseph Ganda, der sich im Training das Knie überstreckte. Außerdem wurden die Kurpfälzer in dieser Woche noch einmal auf dem Transfermarkt tätig und verpflichteten Kemal Ademi. Der 1,95m große Stürmer war in der Rückrunde an den SC Paderborn ausgeliehen und kommt nun vom russischen Verein FK Khimki zu den Sandhäusern.
- Die Stimmen zum Spiel
Robert Klauß: „Es wird nötig sein, eine Balance zu finden. Wir müssen die Wucht aus Sandhausens Spiel rausnehmen. Sie operieren viel mit langen Bälle, gehen gut auf den zweiten Ball und spielen zielstrebig Richtung Strafraum. Mit ihren robusten Spielern bereiten sie dem Gegner immer wieder Stress. Wir müssen da mit einer gewissen Körperlichkeit dagegenhalten, aber auch immer wieder Tempo ins Spiel und unsere Qualitäten einbringen.“
Sandhausen Cheftrainer Alois Schwartz: „Wir haben die Partie in Karlsruhe aufgearbeitet und analysiert. Wir hatten keinen guten Tag und waren in der Zweikampfführung schwach. Darauf haben wir diese Woche im Training den Schwerpunkt gelegt. Jetzt haben wir ein Spiel vor der Brust, bei dem wir wieder unser Gesicht zeigen sollten. Der FCN ist eine Mannschaft, die einen sehr guten Ball spielt. Mit Daferner und Duah haben sie gefährliche Stürmer in ihren Reihen.“
- So seid ihr dabei
Über 2.000 Club-Fans werden uns auf unserem Weg nach Sandhausen begleiten. An den Tageskassen vor Ort habt ihr noch die Möglichkeiten, Karten zu erwerben. Bitte beachtet unsere Fan- und Orga-Infos.
Wie gewohnt überträgt Sky die Partie live. Natürlich ist auch unser FANRADIO wieder am Start und kommentiert für euch die vollen 90 Minuten. Den Audiostream findet ihr auf fcn.de und in der Club-App. Via Social-Media transportieren wir euch alle News auf eure Endgeräte und auf fcn.de findet ihr direkt im Anschluss an die Partie den Spielbericht, wenig später zudem die Stimmen und die Pressekonferenz. Was ihr vor dem Spieltag unbedingt noch machen solltet: In der Club-App beim Tippspiel von LOTTO Bayern mitmachen!
Weitere Artikel zur Partie


- SV Sandhausen
- 33. Bashkim Ajdini 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 49. Christoph Daferner (Kopfball) 1:1
90. Kwadwo Duah 1:2
- Stadion
- Datum
- 20.08.2022 13:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Max Burda
- Zuschauer
- 5701
- SV Sandhausen
- Drewes - Ajdini - Dumic - Zhirov - Okoroji - Zenga - Ritzmaier
(80. Soukou) - Kinsombi (90. Höhn) - Bachmann
- Kinsombi (80. Esswein) - Kutucu (87. Ademi)
- Reservebank
- Rehnen, Diakhité, Höhn, El-Zein, Ochs, Soukou, Ademi, Esswein, Pulkrab
- Trainer
- Alois Schwartz
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Hübner - Lawrence - ?? - Castrop
(74. Möller Daehli) - Fofana (90. Geis) - Tempelmann
- Nürnberger
(90. Gyamerah) - Daferner - Shuranov (74. Duah)
- Reservebank
- Klaus, Breunig, Gyamerah, Geis, Jahn, Möller Daehli, Duah, Lohkemper, Wintzheimer
- Trainer
- Robert Klauß







