Vorbericht: "Siege sind immer angenehmer"
Trainer René Weiler erläutert vor der Partie bei Fortuna Düsseldorf den Unterschied zwischen Theorie und Realität im Fußball. Im Spiel bei den Rheinländern muss er wohl auf zwei angeschlagene Spieler verzichten.
Am 22. Spieltag der zweiten Bundesliga gastiert der 1. FC Nürnberg am Sonntag, 22.02.15, bei Fortuna Düsseldorf. Anstoß in der ESPRITarena ist um 13.30 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
Nach dem 3:1-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin reist der 1. FC Nürnberg zum zweiten Auswärtsspiel des Jahres. "Wir wollen immer unsere bestmögliche Leistung abrufen, zu Hause und auswärts", erklärte Trainer René Weiler auf der Pressekonferenz vor dem Auftritt seiner Mannschaft in Düsseldorf am Freitag, 20.02.15.
Auch wenn zuletzt ein Dreier gelang und "Siege immer für alle angenehmer" sind, macht der Club-Coach deutlich: "Es gibt immer Verbesserungspotenzial. Im letzten Spiel haben wir die Zweikämpfe gut angenommen, allerdings hätte das Spiel nach vorne noch besser sein können." Auch könne man "das Gegentor ansprechen". Doch der Schweizer betonte zugleich: "Das perfekte Spiel gibt es nie." Denn immerhin verfolge der Gegner auch eigene Ziele, wie Weiler anfügte.
- Das Personal
Im Spiel bei den Rheinländern muss der Club-Coach weiterhin auf die Langzeitverletzten Willi Evseev und Timo Gebhart verzichten. Zudem werden wohl auch die zuletzt angeschlagenen Dave Bulthuis und Junior Mössmer nicht zur Verfügung stehen: "Momentan sieht es so aus, dass Dave Bulthuis nicht spielen kann. Auch Junior Mössmers Einsatz ist fraglich. Beide konnten heute nicht mit der Mannschaft trainieren."
Dafür kehrt Javier Pinola nach seiner abgesessenen Gelb-Sperre wieder in den Kader zurück. Alessandro Schöpf, Robert Koch, Junior Mössmer und Jakub Sylvestr stehen weiterhin bei je vier Gelben Karten.
- Der Gegner
Im Jahr 2015 gab es für die Mannschaft von Oliver Reck noch keinen Sieg. Zum Auftakt trennten sich die Fortunen auswärts 1:1 vom Karlsruher SC, am vergangenen Spieltag setzte es eine 2:3-Niederlage gegen den FC Erzgebirge Aue. "Die Mannschaft hat ihre Stärken in der Offensive", wusste Club-Trainer Weiler über den Tabellensechsten zu berichten. "Sie wollen die Punkte zu Hause behalten. Das wollen wir verhindern."
In der Partie gegen den 1. FC Nürnberg fehlen Oliver Reck drei Spieler. Christopher Avevor muss wegen einer Knochenprellung passen, Heinrich Schmidtgal fehlt aufgrund einer Meniskusverletzung. Christian Gartner muss wegen eines Außenbandrisses im Sprunggelenk zuschauen.
- Die Fakten
In der zweiten Liga gab es insgesamt fünf Vergleiche, nur einen davon konnte der 1. FCN für sich entscheiden. Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler. Rund 2.500 Club-Fans werden den Club ins Rheinland begleiten. Für Kurzentschlossene gibt es an den Tageskassen noch Tickets.
Weitere Artikel zur Partie


- Fortuna Düsseldorf
- 67. Joel Pohjanpalo 1:0
- 1. FC Nürnberg
- 71. Niklas Stark 1:1
77. Danny Blum 1:2
88. Sebastian Kerk 1:3
- Stadion
- ESPRIT Arena
- Datum
- 22.02.2015 12:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 30213
- Fortuna Düsseldorf
- 18466 - Soares - Bodzek (80. Hoffer) - Tah - Schauerte - Schmitz - Fink
- 18466 - Liendl (55. Pohjanpalo) - Bellinghausen (70. Lambertz) - Benschop
- Reservebank
- Unnerstall, Pohjanpalo, Hoffer, Erat, Halloran, Lambertz, 18466
- Trainer
- Oliver Reck
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Hovland - Pinola - Polak
- Stark - Mlapa (46. Füllkrug) - Schöpf (87. Kerk) - Burgstaller (66. Blum) - Sylvestr
- Reservebank
- ??, Bihr, Füllkrug, Blum, Kerk, Koch, Nikci
- Trainer
- René Weiler





