Vorbericht: "Sie werden uns keine Ruhe lassen"
Erstmals trifft der 1. FC Nürnberg auf RB Leipzig. Trainer Valérien Ismaël erwartet eine schwere Aufgabe und lässt noch offen, ob er seine Mannschaft personell verändern wird.
Am 10. Spieltag empfängt der 1. FC Nürnberg am Freitag, 17.10.14, um 20.30 Uhr RB Leipzig zum Heimspiel im Grundig Stadion. Der Vorbericht zur Partie gegen den Aufsteiger.
- Die Situation
Vier Punkte verbuchte der Club in den letzten beiden Spielen. An die Leistungen dieser Partien will die Elf von Coach Valérien Ismaël nun auch gegen RB Leipzig anknüpfen. "Wir müssen wieder eine gute läuferische Leistung zeigen und bereit sein, die Wege zu gehen", erklärte der Club-Trainer am Mittwoch, 15.10.14, auf der Pressekonferenz.
Ismaël erwartet gegen den Aufsteiger "eine schwere Aufgabe. Wir müssen uns darauf einstellen, dass es 90 Minuten lang sehr intensiv zur Sache geht."
- Das Personal
Die Nationalspieler Niklas Stark, Ondrej Petrak und Tobias Pachonik sind wohlauf von ihren Einsätzen zurückgekehrt. Bei Cristian Ramirez, der mit Ecuador zwei Spiele bestritt, muss man abwarten, wie der Linksverteidiger die Reisestrapazen wegsteckt. Verzichten muss Trainer Valérien Ismaël gegen Leipzig auf Danny Blum und Timo Gebhart, der an der Leiste operiert wurde. "Timo wollte sich vor seiner OP noch zwei weitere Meinungen einholen. Dadurch hat sich der Termin etwas nach hinten verschoben", so Ismaël, der klarstellte: "Es wurde berichtet, dass Timo mentale Probleme hat. Das stimmt nicht."
Ob der Club-Trainer gegen Leipzig mit der Startelf beginnen wird, die zuletzt vier Punkte aus den Spielen gegen Kaiserslautern und in Bochum holte, ließ der Franzose offen. "Wir haben uns gut präsentiert, aber es gibt immer personelle Überlegungen. Es ist auch möglich, dass wir eine taktische Änderung vornehmen."
- Der Gegner
16 Punkte und Tabellenplatz vier stehen für RB Leipzig nach neun Spieltagen zu Buche. Erst eine Niederlage musste das Team von Trainer Alexander Zorniger im bisherigen Saisonverlauf hinnehmen. Nachdem man in den ersten fünf Spielen elf Punkte sammelte und nur einen Gegentreffer kassierte, geriet der Motor in den letzten vier Begegnungen mit nur einem Sieg allerdings etwas ins Stocken.
Trotzdem zählt Club-Coach Ismaël Leipzig zu den stärksten Teams der Liga. "Sie haben eine eingespielte Mannschaft, die sich die Punkte bislang absolut verdient hat. Sie lassen keinen Spielaufbau zu. Wir müssen darauf vorbereitet sein, dass sie uns keine Ruhe lassen werden." Verzichten muss RB in Nürnberg auf Abwehrspieler Niklas Hoheneder. Hinter dem Einsatz von Ante Rebic steht noch ein Fragezeichen. Dafür kehrt Stammtorhüter Fabio Coltorti zwischen die Pfosten zurück.
- Die Fakten
Anders als gewöhnlich wird die Partie am Freitagabend erst um 20.30 Uhr angepfiffen, da in der Bundesliga kein Freitagabendspiel angesetzt ist. Der Club erwartet rund 26.000 Zuschauer zum allerersten Aufeinandertreffen mit RB Leipzig. Die Tageskassen werden geöffnet sein, zudem könnt ihr euch im Online-Shop noch Tickets sichern.
Fans kommen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stadion und wieder nachhause. Vor und nach der Partie verstärkt DB Regio die S2 Nürnberg – Altdorf mit Sonder-S-Bahnen und RB-Zügen zwischen Nürnberg Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion. Auch die Züge der S3 Nürnberg – Neumarkt halten ab der Fahrt um 17.41 Uhr zum Aussteigen an der Station Frankenstadion. Aus Richtung Neumarkt macht die S3 ab der Verbindung um 17.24 Uhr Halt direkt am Stadion. Nach dem Spiel wird das Fahrtenangebot in Richtung Hauptbahnhof bis um 23.24 Uhr mit Sonderzügen und zusätzlichen Halten ausgebaut. In Richtung Neumarkt hält die S3 um 22.26 Uhr, 22.46 Uhr, 23.26 Uhr und 23.46 Uhr am Stadion. Der Regional-Express 59299 nimmt um 23.01 Uhr am Sonderbahnsteig Frankenstadion Fahrgäste in Richtung Neumarkt – Regensburg mit.
Bitte beachten: Wichtige Ticket-Hinweise
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 74. Alessandro Schöpf 1:0
- RB Leipzig
- –
- Stadion
- Grundig Stadion
- Datum
- 17.10.2014 19:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Dr. Jochen Drees
- Zuschauer
- 28571
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka, Petrak, Stark, Bihr - Mössmer
, Koch
, Candeias (82. Mlapa), Schöpf, Füllkrug (90. Polak) - Sylvestr (86. Hovland)
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Pachonik, Pinola
, Polak, Mlapa
- Trainer
- unbekannt
- RB Leipzig
- Bellot - Teigl, 18466, Compper (61. Boyd), Jung - Khedira, Kimmich
(83. Frahn
), Demme, Kaiser - Poulson, Morys (77. Hierländer)
- Reservebank
- Coltorti, Heidinger, Fandrich, Hierländer, Kalmar, Boyd, Frahn
- Trainer
- Alexander Zorniger





