Vorbericht #SGFFCN: Den Fokus bewahren
Samstagabend, Flutlicht, ausverkauftes Stadion, Frankenderby. Es ist alles für einen perfekten Fußballabend angerichtet. Alle Infos zum 270. Aufeinandertreffen beider Teams (Anstoß 20:30 Uhr) findet ihr im Vorbericht.
Unser Personal:
Cheftrainer Markus Weinzierl stehen mit Ausnahme der Langzeitverletzten Christian Mathenia, James Lawrence, Tim Handwerker, Erik Wekesser und Jannes Horn alle Spieler zur Verfügung. Das einzige Fragezeichen steht noch hinter Danny Blum: „Wir werden heute Nachmittag sehen, ob er morgen im Abschlusstraining dabei sein kann.“ Auch Taylan Duman ist wieder eine Option für den Kader.
Dass das anstehende Duell kein gewöhnliches Spiel ist, weiß auch der FCN-Coach und sprach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel über die etwas unterschiedlichere Vorbereitung: „Natürlich wissen die Spieler, dass der Fokus noch mehr auf ihnen liegt. Wir dürfen aber auch nicht überdrehen. Die Jungs sind darauf sensibilisiert, was auf sie zukommen wird.“
Der Gegner:
Mit 1:2 unterlag die SpVgg Greuther Fürth zum Start der Rückrunde in Kiel und musste somit die erste Pflichtspielniederlage unter Alexander Zorniger hinnehmen. In der langen Winterpause bestritt das Kleeblatt sechs Testspiele, aus denen vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage resultierten. Tabellarisch finden sich unsere Nachbarn mit 20 Punkten auf dem elften Tabellenplatz wieder.
Am letzten Tag der Transferperiode wurde die SpVgg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv und verpflichtete Lukas Petkov vom FC Augsburg. Robin Kehr, Devin Angleberger und Max Christiansen werden verletzungsbedingt nicht im Kader stehen. Ex-Cluberer Timothy Tillman wird das Spiel wegen einer Rot-Sperre verpassen.
Die Stimmen:
FCN-Cheftrainer Markus Weinzierl: „Ich weiß, dass es ein riesiges Spiel mit viel Leidenschaft wird. Darauf sind wir vorbereitet. Es geht darum, in den 90 Minuten konsequent zu verteidigen und auf das Tor zu gehen. Es gilt aber auch, fokussiert zu bleiben, die Emotionen im Griff zu haben und seine Leistung zu 100 Prozent auf den Rasen zu bringen. Da geht es bei der Ankunft im Stadion schon los. Wir werden alles dafür geben, den Club-Fans den Sieg schenken zu können.“
SGF-Cheftrainer Alexander Zorniger: „Dass die Jungs diese Emotionen auf den Platz bringen werden, da gibt's keine Zweifel. Aber mit dieser Emotionalität in einem Zweitligaspiel seine Aufgabe zu erfüllen, das ist schwierig. Deshalb müssen wir uns auf unsere Aufgaben konzentrieren."
So seid ihr dabei:
Bis zu 4.000 Club-Fans werden uns in der Nachbarstadt vor Ort unterstützen. Das Spiel ist restlos ausverkauft und am Spieltag gibt es keine zusätzlichen Karten zu erwerben. Bitte beachtet vor eurer Anreise die Fan-Info.
Das Derby wird neben Sky ebenfalls auf Sport1 übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.
Weitere Artikel zur Partie


- SpVgg Greuther Fürth
- 90. Ragnar Ache 1:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 04.02.2023 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 16626
- SpVgg Greuther Fürth
- Linde - Jung - Michalski - Haddadi - Asta (84. Meyerhöfer) - Griesbeck - Raschl (84. Green) - John - Hrgota - Sieb
(70. Petkov) - Abiama (70. Ache)
- Reservebank
- Schaffran, Itter, Meyerhöfer, Dietz, Green, Petkov, Raebiger, Ache, Pululu
- Trainer
- Alexander Zorniger
- 1. FC Nürnberg
- Vindahl Jensen - Gyamerah - Schindler - Hübner
- Nürnberger - Flick - Tempelmann
(90. Fofana) - Castrop (48. Valentini
) - Möller Daehli (46. Geis) - Nischalke (74. Daferner) - Duah (73. Lohkemper)
- Reservebank
- Klaus, Fofana, Valentini
, Duman, Geis, Daferner, Goller, Lohkemper, Shuranov
- Trainer
- Markus Weinzierl




