Vorbericht #SCPFCN: Der Situation trotzen
Der entscheidende 34. Spieltag führt uns nach Ostwestfalen, wo wir gegen den SC Paderborn antreten. Der Anpfiff in der Home-Deluxe-Arena ertönt um 15:30 Uhr.
Unser Personal
„Wir haben heute Morgen mit 14 Spielern plus zwei Jungs aus der U23 trainiert. Wir werden erst morgen entscheiden können, wer alles nach Paderborn mitfährt. Das ist überall eine 50:50-Entscheidung“, lautete das Update zum Personal von Dieter Hecking auf der Pressekonferenz. Aktuell sind für Sonntag die Einsätze von Jannes Horn, James Lawrence, Taylan Duman, Felix Lohkemper, Florian Hübner, Mats Möller Daehli, Jens Castrop und Kwadwo Duah fraglich. Immerhin beim Letztgenannten gibt es Zuversicht: „Bei Duah kann ich aber eine vorsichtige Entwarnung geben.“ Zusätzlich fehlt neben den Langzeitverletzten Johannes Geis mit einer Gelb-Sperre.
Für die Mannschaft geht es bereits am morgigen Freitag Richtung Ostwestfalen und damit einen Tag früher als gewohnt: „Wir wollen einen Ortswechsel haben, um uns bestmöglich auf Paderborn vorzubereiten,“ begründet der FCN-Chefcoach unter anderem die Maßnahme.
Der Gegner
Beim SCP blickt man vor dem letzten Spiel auf eine positive Spielrunde zurück. „Insgesamt war es eine sehr gute Saison für uns“, sagte Keeper Jannick Huth nach dem 2:2-Unentschieden vergangenen Samstag in Bielefeld. Durch die Punkteteilung verloren die Ostwestfalen den vierten Tabellenplatz an den FC St. Pauli. Sie liegen nun zwei Zähler hinter den Kiezkickern auf Rang fünf. Insgesamt ist der SC Paderborn seit sechs Spielen ungeschlagen. Sebastian Klaas, Felix Platte und Robert Leipertz standen am letzten Spieltag nicht im Aufgebot des SCP. Inwiefern das Trio am kommenden Wochenende wieder eingreifen kann, ist fraglich.
Die Stimmen:
FCN-Cheftrainer Dieter Hecking: „So wie es sich jetzt darstellt, werden wir wahrscheinlich eine Aufstellung wählen müssen, die so nie geplant war. Aber das müssen wir annehmen und es wird kein Jammern von mir geben. Wir können es selbst regeln. Wir wissen nicht, was auf den anderen Plätzen passieren wird. Wir müssen uns auf uns konzentrieren, dann werden wir sehen, was am Ende dabei rauskommt.“
SCP-Spieler Florent Muslija: „Es war eine sehr gute Saison für uns, allerdings sind wir nicht komplett zufrieden. Hier und da hätten wir gerne mehr Punkte mitgenommen. Im letzten Spiel möchten wir aber auf jeden Fall nochmal alles geben. Es geht noch um den vierten Tabellenplatz, das ist nicht zu unterschätzen. Außerdem ist es viel Wert, die Saison mit einem guten Gefühl zu beenden. Daraus ziehen wir unsere Motivation.“
So seid ihr dabei
2.500 - 3.000 Cluberer werden uns an die Pader begleiten. Alle mitreisenden Club-Fans bitten wir, die Fan-Info zu beachten.
Die Partie wird auf Sky übertragen. Auch unser FANRADIO wird wieder das komplette Geschehen live für euch begleiten und kommentieren. Auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken werden wir wie gewohnt über alles rund um das Spiel berichten. Auf fcn.de findet ihr im Anschluss unseren Spielbericht sowie kurze Zeit später alle Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. In der Club-App läuft ab 9 Uhr der Spieltagsmodus.
Weitere Artikel zur Partie


- SC Paderborn 07
- –
- 1. FC Nürnberg
- 20. Lukas Schleimer (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 28.05.2023 15:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sascha Stegemann
- Zuschauer
- 15000
- SC Paderborn 07
- Schulze - Heuer (14. Klefisch) - Rohr - Hoffmeier - Justvan - Schallenberg
- Müller (80. Hünemeier
) - Obermair - Muslija (67. Nadj) - Conteh (67. Leipertz) - Pieringer (80. Srbeny)
- Reservebank
- Boevink, Hünemeier
, van der Werff, Klefisch, Leipertz, Nadj, Schuster, Srbeny, Tachie
- Trainer
- Frank Kaspari
- 1. FC Nürnberg
- Klaus - Valentini - Fofana - Horn
(74. Lawrence) - Brown
- Tempelmann - Nürnberger (89. Köpke) - Schleimer (74. Shuranov) - Handwerker - Uzun (65. Daferner) - Duah
- Reservebank
- Reichert, Hofmann, Lawrence, Duman, Daferner, Goller, Köpke, Lohkemper, Shuranov
- Trainer
- unbekannt




