Vorbericht Sandhausen: Weg von Platz 17
Beim Gastauftritt in Hamburg blieb der Club ohne Punkte, nun will er im Heimspiel gegen den SV Sandhausen (Sonntag, 02.02.20, ab 13.15 Uhr live und kostenlos im FANRADIO) wichtige Zähler im Abstiegskampf sammeln.
- Die Situation
Am Freitagnachmittag machte sich die Mannschaft auf die Heimreise aus Hamburg. Im Gepäck: Leider keine Punkte, dafür aber die Erkenntnis, dass die Mannschaft zu spät ins erste Spiel des Jahres fand, um beim „Topfavoriten der Liga“ bestehen zu können (hier geht’s zum Nachbericht). "Wir haben in der Halbzeit ein paar Dinge korrigiert, die haben dann auch in der zweiten Halbzeit funktioniert", erklärte Jens Keller. "Da waren wir dann gut im Flow, das muss der Mannschaft wieder Stärke und das Selbstvertrauen zurückgeben."
Durch die Niederlage in Hamburg verpasste es der Club, den durch den Wiesbadener Erfolg unfreiwillig eingenommenen Abstiegsplatz zu verlassen. Zum ersten Mal in dieser Spielzeit bekleidet der 1. FC Nürnberg einen direkten Abstiegsplatz. Trotzdem weiß Keller: "Es bleiben 15 Spiele, die Teams sind alle noch eng zusammen."
- Das Personal
Während die Mannschaft zwei Tage in Hamburg verweilte, arbeitete Neuzugang Philip Heise weiter an seinem Debüt. Im Trainingslager plagte sich der Linksverteidiger an muskulären Problemen, nutzte die Tage aber mit förderlichem individuellen Training. Ob Keller den 28-Jährigen gegen Sandhausen erstmals in den Kader nimmt, wird sich nach dem Abschlusstraining am Samstag entscheiden.
Definitiv nicht dabei sein werden weiterhin Enrico Valentini, Iuri Medeiros sowie die Langzeitverletzten Virgil Misidjan, Felix Dornebusch und Patric Klandt. Gegen Sandhausen müssen übrigens Johannes Geis und Robin Hack aufpassen, beide Spieler stehen aktuell bei vier gelben Karten und würden bei einer fünften das Auswärtsspiel in Osnabrück zu verpassen.
- Der Gegner
Achter Platz nach 19 Spieltagen: Der SV Sandhausen kann nach der ersten Saisonhälfte ein durchaus positives Zwischenfazit ziehen. Koschinat sieht seinen SVS auch mit dieser guten Tabellenposition nicht in der absoluten Favoritenrolle, malt sich aber Zählbares aus: "Wir haben thematisiert, dass der 1. FC Nürnberg am Sonntag enorm unter Druck steht. Wenn wir ein ähnliches Auftreten haben wie ab der 20. Minute in Osnabrück, dann haben wir gute Chancen, dort zu punkten. Wir sind unglaublich heiß darauf", sagte der Coach auf der Pressekonferenz der Gäste.
Transfertechnisch haben die Sandhäuser angesichts der bisher erfolgreichen Saison nichts unternommen, gingen mit nur einem Abgang quasi unverändert in die Restsaison. Zum Auftakt gewann der SVS beim Aufsteiger Osnabrück mit 3:1. Dort holte sich Angreifer Julius Biada seine fünfte gelbe Karte, verpasst das Spiel im Max-Morlock-Stadion daher gelbgesperrt.
- Die Fakten
Das Duell zwischen Nürnberg und Sandhausen ist noch ein recht junges und wurde im August 2013 erstmals ausgetragen. Seitdem hat der Club sechs von zehn Begegnungen für sich entschieden. In vier Heimspielen gegen den SVS behielt er noch dazu dreimal die weiße Weste. Schiedsrichter der Partie ist Dr. Martin Thomsen. Eintrittskarten sind online und an den Tageskassen erhältlich. Bitte beachtet zudem die neue Stadionverordnung der Stadt.
In der CLUB-APP beginnt der Spieltag schon um 9 Uhr. Dort werdet ihr mit Infos versorgt, um die Zeit bis zum Anpfiff zu überbrücken. Außerdem gibt's die übliche Ladung Exklusivinfos in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram. Wer nicht im Stadion sein kann, sollte kurz vor Anpfiff das FANRADIO einschalten. Nach der Partie findet ihr den Spielbericht, weitere Interviews und Bilder unter fcn.de, sowie die Pressekonferenz mit beiden Trainern bei CLUB TV.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 12. Michael Frey (Kopfball) 1:0
52. Robin Hack 2:0
- SV Sandhausen
- –
- Stadion
- Datum
- 02.02.2020 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Thomsen
- Zuschauer
- 25094
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Sorg - Sörensen - Mavropanos - Heise - Geis (90. Erras
) - Nürnberger - Schleusener (84. Zrelak) - Behrens - Hack (87. Kerk) - Frey
- Reservebank
- Lukse, Handwerker, Mühl, Dovedan, Gnezda Cerin, Ishak, Erras
, Kerk, Zrelak
- Trainer
- unbekannt
- SV Sandhausen
- Fraisl - Diekmeier - Nauber - Zhirov - Paqarada - Paurevic
(76. Frey) - Taffertshofer (59. Türpitz) - Linsmayer - Halimi (59. Engels) - Bouhaddouz - Behrens
- Reservebank
- Wulle, Dieckmann, Kister, Verlaat, Pena Zauner, Scheu, Engels, Türpitz, Frey
- Trainer
- Uwe Koschinat




