Vorbericht Sandhausen: Mit Euphorie zurück in den Alltag
Vier Tage nach dem Derbysieg gegen die SpVgg Greuther Fürth muss der Club in der Liga erneut ran. Am Dienstag geht es nach Sandhausen. Trainer René Weiler denkt über Änderungen in der Startelf nach.
Am 24. Spieltag gastiert der 1. FC Nürnberg beim SV Sandhausen. Anpfiff der Partie im Hardtwaldstadion ist um 17.30 Uhr.
- Die Situation
Am Freitagabend, 26.02.16 baute der Club seine Serie von ungeschlagenen Spielen auf 13 aus. Viel wichtiger war für die Beteiligten und Fans allerdings, dass dem 1. FCN endlich der lange ersehnte Derbysieg gegen die SpVgg Greuther Fürth gelungen war. "Man spürt schon die Euphorie", erklärte Trainer René Weiler auf der Pressekonferenz am Montag, 29.02.16.
Gleichzeitig machte der Schweizer aber auch deutlich: "Das Derby ist jetzt Vergangenheit. Wir müssen uns nun auf das nächste Spiel konzentrieren und fokussieren." Dort wartet mit dem SV Sandhausen eine Mannschaft, "die schwer und unangenehm zu bespielen ist". Deshalb erwartet der Club-Trainer auch eine "enge und umkämpfte Partie. Wir müssen alles reinhauen, um dort Punkte mitzunehmen."
- Das Personal
Montagabend in Düsseldorf, Freitagabend gegen Fürth, Dienstagabend in Sandhausen, Freitagabend gegen Kaiserslautern – vier Spiele binnen zwölf Tagen, das Programm des Club hat es in sich. "Durchaus möglich", erklärte René Weiler deshalb, "dass der eine oder andere am Dienstag nicht spielt. Wir überlegen schon, ob wir rotieren."
Der Club-Coach kann dabei aus dem Vollen schöpfen. Außer Junior Mössmer und Rurik Gislason, die an ihrem Comeback arbeiten, ist aktuell niemand angeschlagen, so dass der komplette Kader zur Verfügung steht. Allerdings droht gleich fünf Spielern eine Gelbsperre: Dave Bulthuis, Danny Blum, Miso Brecko und Laszlo Sepsi stehen aktuell bei vier Gelben Karten, Tim Leibold bei neun.
- Der Gegner
Sandhausen startete mit drei Siegen furios in die neue Saison und zählte über weite Teile der Vorrunde zur Spitzengruppe der Liga. Zum Ende des vergangenen Jahres ging der Mannschaft von Trainer Alois Schwartz dann allerdings etwas die Kraft aus. Aus den letzten vier Spielen in 2015 gab's nur einen Punkt. Auch im neuen Jahr läuft's noch nicht richtig rund. Nach dem Auftaktsieg gegen Paderborn folgte aus drei Spielen nur ein Zähler.
René Weiler warnte allerdings davor, den SVS zu unterschätzen. "Das ist eine routinierte Mannschaft, die defensiv sehr gut steht und bei Standards gefährlich ist." Verzichten müssen die Gastgeber auf den gesperrten Damian Roßbach sowie die verletzten Kevin Kratz, Manuel Stiefler, Erik Zenga und Robert Zillner.
- Die Fakten
Zweimal trat der Club bislang in einem Pflichtspiel in Sandhausen an, zweimal trat man die Heimreise mit einer Niederlage an. Im August 2013 scheiterte der 1. FCN im Pokal am SVS, in der letzten Saison setzte es ein 1:2. Im Hinspiel behielt die Weiler-Elf dagegen mit 2:0 die Oberhand. Unterstützt wird die Mannschaft am Dienstag von rund 1.400 Anhängern (zur Fan-Info). Schiedsrichter der Partie ist Harm Osmers, der den Club zuletzt beim Heimsieg gegen den SC Freiburg pfiff.
Über dieses Spiel halten wir alle Fans natürlich über unsere Kanäle auf dem Laufenden. Im Live-Ticker in der Club-App verpasst ihr nichts und werdet zudem mit den aktuellsten Statistiken versorgt, auf Facebook und bei Twitter gibt's während des Spiels ebenfalls alle wichtigen Infos. Und kurz nach Schlusspfiff findet ihr hier auf fcn.de Spielbericht, Stimmen und Bilder zur Partie.
Weitere Artikel zur Partie


- SV Sandhausen
- –
- 1. FC Nürnberg
- 40. Niclas Füllkrug 0:1
84. Danny Blum 0:2
- Stadion
- Hardtwaldstadion
- Datum
- 01.03.2016 16:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Harm Osmers
- Zuschauer
- 5349
- SV Sandhausen
- Knaller - Klingmann
- Kister - Hübner - Paqarada - Linsmayer
- Kulovits - Stolz (62. Wooten) - Pledl (62. Bieler) - Jovanovic
(90. Thiede
) - Bouhaddouz
- Reservebank
- Wulle, Schulz, Bieler, Kuhn, Schaaf, Thiede
, Wooten
- Trainer
- Alois Schwartz
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Sepsi - Bulthuis - Margreitter - Brecko
(88. Hovland) - Behrens - Erras
- ?? - Kerk (67. Blum) - Füllkrug - Burgstaller
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Leibold
, Blum, Petrak, Polak, Stieber
- Trainer
- René Weiler









