Vorbericht Sandhausen: Heimspiel mit Gänsehaut
Der erste Zähler ist auf dem Konto, drei weitere sollen folgen. Am Sonntag, 27.09.20, um 13.30 Uhr empfangen wir den SV Sandhausen - erstmals wieder mit eigenen Fans im Stadion.
- Die Situation
Das erste Heimspiel der Saison, das erste Mal seit einem halben Jahr mit den rot-schwarzen Fans im Rücken: „Die Vorfreude ist groß, nicht nur bei mir, sondern auch bei der Mannschaft“, schwärmt Club-Coach Robert Klauß vor seinem ersten Zweitliga-Auftritt im Max-Morlock-Stadion. „Das war schon in Regensburg schön, aber das waren nicht unsere Fans. Wenn wir unsere Fans im Rücken haben, wird das wieder ein Gänsehaut-Gefühl.“
Angepeitscht von den maximal knapp 10.000 Club-Fans will der FCN den ersten Heimsieg einheimsen. „Natürlich haben wir den Anspruch, gegen Sandhausen zu gewinnen“, sagt der Cheftrainer zur Zielsetzung, er weiß aber auch: „Diese Liga ist so ausgeglichen. Es gibt ein breites Feld an Mannschaften, die auf ähnlichem Niveau agieren.“ Positiv stimmt ihn da die aktuelle Woche. „Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht“, berichtet Klauß. „Wir sind noch auf einem langen Weg. Das Spiel mit Ball ist die Königsdisziplin, dafür brauchst du Qualität und Automatismen. Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Prozess noch länger dauern wird. Ich bin aber optimistisch, dass wir diese Woche schon einen Schritt weiter sind.“
- Das Personal
Die Personal-Situation ist unverändert im Vergleich zur letzten Woche. Alle Spieler sind fit – bis auf Manuel Schäffler. „Es wird für das Sandhausen-Spiel nicht reichen. Es geht jeden Tag einen Schritt voran, aber es dauert einfach. Das ist eine schmerzabhängige Sache im Knie. Wir steigern die Belastung, im Moment sieht’s gut aus. Ansonsten sind alle fit, gesund und munter", fasst Klauß zusammen.
Fit, gesund und munter ist somit auch Virgil Misidjan. „Er ist über den Status des Rekonvaleszenten hinaus“, freut sich Klauß. „Sein Knie reagiert nicht mehr, er kann voll mitmachen. Ich fange jetzt an, ihn ganz normal zu bewerten. Ob es am Wochenende für den Kader reichen wird, werden wir sehen.“
- Der Gegner
Der SV Sandhausen die „graue Maus“ der Liga? „Man darf nicht den Fehler machen und sie so betiteln“, mahnt Club-Coach Robert Klauß. „Das ist mittlerweile ein echter Dino der Zweiten Bundesliga.“ Die Sandhäuser haben eine starke Vorbereitung hingelegt, besiegten unter anderem Mainz 05, holten ein Remis gegen Freiburg und starteten mit einem Erfolg gegen Darmstadt in die neue Saison.
„Wir stellen uns darauf ein, dass wir sehr fleißig und diszipliniert gegen den Ball sein müssen. Uns erwarten viele Flanken, sie versuchen zudem viele Torabschlüsse zu generieren und spielen sehr direkt und zielstrebig.“
- Die Fakten
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison ist gleich mal der Lieblingsgegner zu Gast – zumindest auf dem Papier. Im November 2014 trafen beide Teams erstmals aufeinander, seitdem feierte der Club gegen keinen anderen Zweitligisten so viele Siege wie gegen Sandhausen. Dass auf uns aber eine alles andere als einfache Aufgabe wartet, zeigte der SVS bereits am ersten Spieltag, allen voran in Person des Ex-Fürthers Keita-Ruel, der bei seinem Debüt einen Dreierpack schnürte.
Für das erste für Fans zugängliche Spiel in unserem Wohnzimmer gibt es weiterhin Tickets im freien Verkauf. Alle Stadionbesucher bitten wir vorab, unsere organisatorischen Hinweise zu beachten. Ansonsten gibt es alle weiteren Infos zur Partie wie gewohnt ab 9 Uhr im Spieltagsmodus der Club-App. In unseren sozialen Netzwerken auf Facebook, Twitter und Instagram sowie auf fcn.de gibt’s rund ums Spiel alle Informationen. Und hinterher dann natürlich Spielbericht, Stimmen und die PK.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 77. Lukas Mühl (Kopfball) 1:0
- SV Sandhausen
- –
- Stadion
- Datum
- 27.09.2020 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Reichel
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen - Handwerker - Geis - Nürnberger (86. Krauß) - Hack
(86. Margreitter) - Lohkemper
(79. Köpke) - Dovedan
(70. Singh) - Schleusener (79. Zrelak)
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Margreitter, Sorg, Behrens, Krauß, Singh, Köpke, Zrelak
- Trainer
- Robert Klauß
- SV Sandhausen
- Fraisl - Nauber - Kister - Zhirov
- Diekmeier - Contento - Linsmayer (26. Taffertshofer, Ouahim58. ) - Nartey - Biada - Behrens (58. Bouhaddouz) - Keita-Ruel
- Reservebank
- Wulle, Klingmann, Röseler, Ouahim, Pena Zauner, Scheu, Taffertshofer, Zenga, Bouhaddouz
- Trainer
- Uwe Koschinat




