Vorbericht Regensburg: "Wir müssen besessen sein"
Das Feld im Abstiegskampf ist nach den beiden sieglosen Partien zum Restart enger zusammengerückt, zwei Zähler trennen den Club derzeit vom Relegationsplatz. "Wir reden nichts schön, wir sind voll im Abstiegskampf. Dem sind wir uns bewusst", verlautete Club-Cheftrainer Jens Keller vor der nächsten Partie: Am Dienstag gastiert der FCN um 18.30 Uhr beim SSV Jahn Regensburg.
- Die Situation
Sieben Spiele stehen noch aus. Sieben Spiele, in denen der Club alles investieren muss, um am Ende den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga einzufahren. "Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft absolut weiß, um was es geht", kündigte Cheftrainer Jens Keller auf der Pressekonferenz am Montagnachmittag an. "Die Mannschaft glaubt an sich und wir glauben an die Mannschaft."
Nach der Corona-Pause geht es Schlag auf Schlag, bereits diesen Dienstag steht die nächste Herausforderung im Abstiegskampf an. Der Club gastiert beim SSV Jahn Regensburg und will dort endlich wieder drei Punkte einfahren. Nach der Niederlage bei St. Pauli und dem Heimremis gegen Aue ist der FCN auf die Zähler angewiesen, um eine prekärere Situation zu vermeiden. "Wir sind knallhart in den Analysen gewesen. Wir müssen besessen sein, die Tore machen zu wollen."
- Das Personal
Nicht zur Verfügung steht dem Team wie erwartet Lukas Mühl, der gegen Aue verletzungsbedingt vorzeitig abbrechen musste. Der Innenverteidiger zog sich eine Teil-Ruptur des vorderen Außenbandes im linken Sprunggelenk zu und wird "voraussichtlich zwei bis drei Wochen" pausieren. Da auch Abwehr-Kollege Georg Margreitter nach wie vor nicht einsatzfähig ist, werden aller Voraussicht nach Dinos Mavropanos und Asger Sörensen starten.
Zudem fehlt Michael Frey gelbgesperrt, Mikael Ishak sei laut Keller eine der möglichen Optionen für die Position in der offensiven Zentrale. Auch Adam Zrelak, Fabian Schleusener und Felix Lohkemper könnten ganz vorne stürmen, so Keller. Patrick Erras und Nikola Dovedan stehen aktuell bei vier Gelben Karten.
- Der Gegner
Der SSV startete mit zwei Unentschieden in die Rest-Saison, holte daheim gegen Kiel ein 2:2 nach 0:2-Rückstand, kam beim SV Sandhausen zudem nicht über ein 0:0 hinaus. "Das ist eine Mannschaft, die ligaweit die meisten Tore im Umschaltspiel macht. Sie geben bis zur letzten Minute nicht auf, darauf müssen wir uns einstellen", warnte Keller.
Die starke Mentalität der Jahn-Elf bekam der Club bereits im Hinspiel zu spüren, als Regensburg in der fünften Minute der Nachspielzeit den Ausgleich im Max-Morlock-Stadion erzielte. Mit einem Sieg könnten sich die Oberpfälzer wohl gänzlich aus dem Abstiegskampf verabschieden, aber: "Wenn wir den Dreier holen, können sie auch nochmal reinrücken. Das ist unser großes Ziel", sagte Keller.
Auch Jahn-Coach Mersad Selimbegovic äußerte sich auf seiner PK zum unglüklichen Restart des Club: "Das ist eine Mannschaft, die in den letzten Spielen viel investiert hat, unglücklich das erste Spiel nach der Pause verlor und auch mehr als einen Punkt gegen Aue verdient gehabt hätte. Das wird ein spannendes Spiel." Ex-Cluberer Federico Palacios wird ihm Dienstag wohl fehlen, der Deutsch-Spanier plagt sich noch an Adduktorenbeschwerden.
- Die Fakten
Ein Mutmacher für die Partie am Dienstag? Das Jahnstadion ist für die Cluberer oftmals ein gutes Pflaster gewesen. Achtmal gastierte der FCN in der Oberpfalz, in sieben Partien gingen wir als Sieger hervor. Letztmals spielte der Club vor zweieinhalb Jahren beim SSV. Am zweiten Spieltag der Aufstiegssaison 2017/18 gelang ein 1:0-Erfolg.
Auch an diesem Spieltag versorgen wir euch in der CLUB-App ab 9 Uhr mit exklusiven Inhalten rund um die Partie, um die Zeit bis zum Anpfiff bestmöglich zu überbrücken. Stimmen, Fakten, Infos – dort gibt’s das Komplett-Paket. Um 17.15 Uhr startet am Freitag unsere Liveshow "Der Club-Countdown" - präsentiert von der NÜRNBERGER Versicherung - auf fcn.de, Facebook und YouTube.
Und auch das FANRADIO ist natürlich wieder am Start und überträgt die Begegnung ab 18.15 Uhr auf fcn.de und in der App live, kostenlos und in voller Länge. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spiel- und Stimmenbericht und die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
Weitere Artikel zur Partie


- SSV Jahn Regensburg
- 44. Andreas Albers 1:1
48. Sebastian Stolze 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 11. Mikael Ishak 0:1
90. Tim Knipping (Eigentor) 2:2
- Stadion
- Arena Regensburg
- Datum
- 26.05.2020 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Michael Bacher
- Zuschauer
- noch unbekannt
- SSV Jahn Regensburg
- Meyer - Saller (69. Hein) - Nachreiner - Correia - Okoroji - Besuschkow - Gimber
(69. Geipl) - Stolze (76. Grüttner) - Wekesser (89. Knipping) - Makridis (89. Derstroff
) - Albers
- Reservebank
- Weidinger, Hein, Knipping, Derstroff
, Geipl, George, Heister, Lais, Grüttner
- Trainer
- Mersad Selimbegovic
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Sorg
- Sörensen - Mavropanos
- Handwerker - Nürnberger - Geis (73. Zrelak
) - Dovedan (73. Kerk) - Behrens - Heise (46. Schleusener) - Ishak (86. Lohkemper)
- Reservebank
- Dornebusch, Erras, Gnezda Cerin, Kerk, Medeiros, Lohkemper, Schleusener, Zrelak
- Trainer
- unbekannt







