Vorbericht Regensburg: Volle Bereitschaft fürs Duell der Tabellennachbarn
Der Club startet mit einem Heimspiel gegen Regensburg (Mittwoch, 20.30 Uhr) in die Rückrunde. Während ein Innenverteidiger nicht zur Verfügung steht, wird Neuzugang Mats Möller Daehli zum Aufgebot gehören.
- Die Situation
Zum Start der Rückrunde kommt es zum Duell der Tabellennachbarn. Beide Teams liegen aktuell mit 20 Punkten gleichauf und wollen den Abstand zu den unteren Plätzen nicht weiter schrumpfen lassen. Für den Club gilt ganz klar die Marschroute: Der erste Sieg des neuen Jahres soll her und die deutliche Heimniederlage gegen Hannover wieder wettgemacht werden.
„Regensburg ist ein Gegner, der sehr unangenehm zu bespielen ist. Wir müssen dieses Spiel annehmen und in den Grundtugenden Lauf- und Zweikampfbereitschaft mit Regensburg auf Augenhöhe sein“, erklärte Robert Klauß am Dienstag auf der Pressekonferenz. „Die Bereitschaft und Leidenschaft muss da sein, dass wir dieses Spiel unbedingt auf unsere Seite ziehen wollen.“
- Das Personal
Am Montag verpflichtete der Club mit Mats Möller Daehli eine Verstärkung für die Offensive. Der Norweger wird am Mittwoch auch bereits im Kader stehen, verriet Klauß auf der PK. „Wie lange er spielen wird, entscheiden wir nach dem Abschlusstraining, wenn wir sehen, wie fit er sich fühlt.“ Der 25-Jährige brennt jedenfalls auf sein Debüt: „Ich bin fit, habe die letzten fünf Monate gut und hart trainiert. Ich will jetzt hier in Nürnberg wieder spielen und Spaß haben.“
Nicht dabei sein wird gegen Regensburg Asger Sörensen. Der Däne verpasst aufgrund einer Gelbsperre das Duell gegen seinen Ex-Verein. Für ihn wird Georg Margreitter in die Innenverteidigung rücken. „Wir haben ein gutes Gefühl bei ihm“, so Klauß, der auch weiterhin auf die verletzten Felix Lohkemper, Oliver Sorg, Noel Knothe und Adam Zrelak verzichten muss.
- Der Gegner
Der Jahn konnte von den vier Spielen im neuen Jahr nur am vorletzten Spieltag gegen den SV Sandhausen gewinnen. Gegen den HSV, den VfL Bochum und am vergangenen Wochenende in St. Pauli verließen die Regensburger den Platz als Verlierer. Aktuell rangieren die Oberpfälzer punktgleich mit dem FCN auf dem 13. Tabellenplatz. Mit David Otto verpflichtete der SSV in der letzten Woche noch einen jungen Stürmer, der davor von der TSG 1899 Hoffenheim an Heidenheim ausgeliehen war.
"Regensburg hat eine extrem hohe Intensität im Spiel. Sie haben die meisten Sprintwerte in der ganzen Liga, operieren viel mit langen Bällen, gehen viel auf den zweiten Ball, haben gute Umschaltphasen und arbeiten mannschaftlich sehr geschlossen", so Robert Klauß über die Spielweise des Jahns. Ein Zeichen für die Aggressivität der Mannschaft von Mersad Selimbegovic: Kein Team der Liga hat bislang mehr Foulspiele begangen.
- Die Fakten
35 Spiele, 25 Club-Siege, acht Unentschieden und nur zwei Siege für den SSV. So lautet die Bilanz zwischen den beiden Vereinen. Der letzte Sieg der Regensburger gegen den FCN datiert aus dem April 2004, als man mit 2:1 gewinnen konnte. Außerdem scheint sich die Selimbegovic-Elf auf fremden Platz nicht wirklich wohl zu fühlen. Von den letzten 15 Auswärtsspielen seit Januar 2020 konnte man nur am 10. Spieltag in dieser Saison in Osnabrück gewinnen. Zuletzt endeten die letzten vier Spiele zwischen den beiden Teams immer unentschieden, dafür aber nie zu Null.
Auf unseren Kanälen lassen wir euch wieder so gut es geht am Spieltag teilhaben. Bereits um 9 Uhr startet wie gewohnt der Spieltagsmodus in der CLUB-App. Die Aufstellung präsentieren wir euch zuallererst im ClubCountdown – ab 19.15 Uhr live auf Facebook und YouTube. Auch das FANRADIO ist wieder für euch am Start und überträgt die Partie live und kostenlos auf fcn.de und in der CLUB-App. Alle weiteren Einblicke hinter die Club-Kulissen gibt's zudem wie gewohnt auf Instagram, Twitter & Co. Nach dem Spiel findet ihr den Spielbericht und die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern auf fcn.de.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- SSV Jahn Regensburg
- 88. Andreas Albers (Kopfball) 0:1
- Stadion
- Datum
- 27.01.2021 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Sven Waschitzki-Günther
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia
- Valentini
- Mühl - Margreitter - Handwerker - Behrens - Krauß
(57. Geis) - Dovedan (89. Shuranov) - Nürnberger (89. Schleusener) - Latteier (74. Rosenlöcher) - Schäffler
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Rosenlöcher, Geis, Möller Daehli, Singh, Schleusener, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß
- SSV Jahn Regensburg
- Meyer - Saller (90. Palionis) - Elvedi
- Nachreiner
- Wekesser
- Besuschkow (90. Kennedy) - Gimber - Opoku (69. Vrenezi) - George (83. Caliskaner) - Becker (69. Otto) - Albers
- Reservebank
- Weidinger, Kennedy, Palionis, Heister, Moritz, Vrenezi, Caliskaner, Otto, Schneider
- Trainer
- Mersad Selimbegovic






