Vorbericht Regensburg: Mit „Fleiß, harter Arbeit und Konzentration“ zum Auswärtssieg
Die erste Länderspielpause der Saison ist beendet, jetzt wird's wieder ernst in der 2. Bundesliga: am Sonntag, 12.09.2021, treffen wir um 13.30 auf Tabellenführer Jahn Regensburg.
- Unsere Situation
Platz 5, der beste Zweitliga-Saisonstart seit 21 Jahren, mit die beste Abwehr der Liga, saisonübergreifend so lange ungeschlagen wie kein anderer Zweitligist, oder kurz zusammengefasst: es läuft. Cheftrainer Robert Klauß warnt dennoch davor, einen entscheidenden Fehler zu machen: „Wir sind im Moment stabil, dürfen aber nicht in Euphorie verfallen“, mahnte Klauß auf der Spieltagspressekonferenz am Freitagnachmittag. „Da ist noch Luft nach oben“, weiß unser Coach.
Etwas Entscheidendes nimmt unser Team aus dem guten Start dennoch mit: Selbstvertrauen. „Wir fahren selbstbewusst nach Regensburg, wissen aber, dass da ein starker Gegner auf uns wartet. Ich erwarte am Sonntag ein Spiel, das über die kleinen Momente entschieden wird, die in die ein oder andere Richtung kippen. Es ist also Fleiß angesagt, harte Arbeit und Konzentration.“
- Unser Personal
Alle Nationalspieler kehrten fit und motiviert aus der Länderspielpause zurück, abgesehen von den Langzeitverletzten Paul Besong, Pascal Köpke und Felix Lohkemper sind ansonsten auch alle spielbereit. Fabian Nürnberger kehrte heute wieder ins Training zurück, nachdem zuvor noch Belastungssteuerung für ihn auf dem Programm stand.
Nikola Dovedan wird nach seinem Lippencut am Donnerstag vermutlich zum Abschlusstraining wieder einsteigen. „Das musste genäht werden und ist noch sehr geschwollen“, erklärte Klauß. Mit der U21 sind am Freitagabend derweil Noel Knothe, Tim Latteier, Linus Rosenlöcher und Lukas Schleimer, der unter der Woche bei den Profis mittrainierte, in Illertissen gefordert.
- Unsere Gegnereinschätzung
Robert Klauß: „Sie sind eine sehr fleißige, laufstarke, sprintstarke und disziplinierte Mannschaft, die extrem kompakt und mannschaftsdienlich arbeitet und von der Geschlossenheit lebt. Was dieses Jahr dazu gekommen ist, ist eine gewisse Leichtigkeit nach vorne, dass sie sich Dinge zutraut und in den Spielen auch immer wieder richtige Entscheidungen trifft.“
- Regensburgs Situation
Nach dem fünften Spieltag steht der SSV Jahn Regensburg auf dem ersten Tabellenplatz, der Jahn überzeugte zu Saisonbeginn vor allem mit einer starken Offensive – 12 Tore nach 5 Spielen sind Ligabestwert. Zuhause ist Regensburg noch ungeschlagen, gegen den Club hat man außerdem seit 2017 nicht mehr verloren, dementsprechend groß dürfte die Brust bei den Gastgebern aus der Oberpfalz am Sonntag sein.
Vor der Länderspielpause gab es für das Team von Mersad Selimbegovic allerdings einen kleinen Dämpfer, als man beim FC St. Pauli mit 0:2 verlor und zum ersten Mal in dieser Spielzeit ohne eigenen Treffer blieb. Die Jahn-Elf ist aber sicherlich gewillt, die erste Saisonniederlage vergessen zu machen und den großartigen Saisonstart fortzusetzen.
- Regensburgs Personal
Beim Jahn stehen nach der Länderspielpause fast alle Spieler zur Verfügung. Neben dem Langzeitverletzten Aygün Yildirim ist lediglich Stürmer David Otto fraglich, der an einer Sprunggelenksverletzung laboriert. Innenverteidiger Scott Kennedy war mit der kanadischen Nationalmannschaft unterwegs und stieg deshalb etwas verspätet ins Training ein. Zum Wiedersehen kommt es am Sonntag unter anderem mit Sarpreet Singh, dem Top-Vorlagengeber der Liga, der in der vergangenen Spielzeit für ein halbes Jahr an den FCN verliehen war.
- Regensburgs Stimme
Mersad Selimbegovic: „Sie haben eine richtig gute Mannschaft, sind stabiler, selbstbewusster und haben mehr Automatismen als im letzten Jahr. Wenn du solche Mannschaften stressen und pressen willst, dann musst du das mit Überzeugung machen.“
- So seid ihr dabei
Zu Gast beim Tabellenführer: Im Jahnstadion Regensburg sind knapp über 10.000 Fans zugelassen, unser Auswärtskontingent von 636 Karten ist bereits restlos ausverkauft.
Ihr seid nicht dabei? Dann seid ihr auf unseren Kanälen bestens aufgehoben. Auf Facebook, Instagram und Twitter versorgen wir euch mit Fotos, Videos und frischen Infos. Auf fcn.de findet ihr zudem direkt nach dem Schlusspfiff den Spielbericht, wenig später die Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz. Und natürlich übertragen wir die Partie auch wieder live, kostenlos und in voller Länge im FANRADIO auf fcn.de & in der Club-App.
- Spieltagsmodus in der CLUB-App
Wie gewohnt könnt ihr auch in unserer CLUB-App alles über das Auswärtsspiel in Regensburg erfahren. Damit ihr quasi live dabei seid, haben wir uns für euch unter anderem folgendes Programm überlegt: Tippen wird den Spieltag diesmal unser Neuzugang Kocka Rausch. Anschließend sprechen wir mit Thorsten Kirschbaum, der im Sommer das Torhüterteam des SSV verstärkte Danach spielen wir mit Lino und Kili eine Runde „Wie gut kennst du…?“ und sprechen mit Lino unter anderem über sein erstes Tor gegen den KSC am vergangenen Spieltag. Klingt nach Unterhaltung? Dann seid gespannt!
Weitere Artikel zur Partie


- SSV Jahn Regensburg
- 38. Max Besuschkow 1:1
53. Erik Wekesser 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 19. Lino Tempelmann (Kopfball) 0:1
79. Nikola Dovedan 2:2
- Stadion
- Datum
- 12.09.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Schlager
- Zuschauer
- noch unbekannt
- SSV Jahn Regensburg
- Meyer - Faber - Breitkreuz
- Nachreiner
- Wekesser - Gimber - Besuschkow
- Beste
(87. Zwarts) - Boukhalfa (46. Saller) - Singh (76. Makridis) - Albers
- Reservebank
- Kirschbaum, Elvedi, Guwara, Saller, Moritz, Becker, Caliskaner, Makridis, Zwarts
- Trainer
- Mersad Selimbegovic
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (46. Fischer) - Schindler
- Sörensen - Handwerker - Geis
(61. Duman) - Krauß - Tempelmann
(61. Nürnberger) - Möller Daehli - Shuranov (69. Schäffler
) - Dovedan (90. Borkowski)
- Reservebank
- Klaus, Fischer, Knothe, 18466, Suver, Duman, Nürnberger, Borkowski, Schäffler
- Trainer
- Robert Klauß











