Vorbericht Paderborn: "Wir erwarten mehr von uns"
Zu Gast beim Bundesliga-Absteiger: Am Sonntag, 06.12.2020, gastiert unser Club beim SC Paderborn.
- Die Situation:
Keine Frage, die Enttäuschung nach der Derby-Niederlage war groß. Sowohl im Umfeld, bei unseren Fans, als auch bei uns. "Es ist verständlich, dass da die Köpfe erst einmal runtergehen. Es ist aber nicht so, dass das intern bei uns passiert", erklärte Cheftrainer Robert Klauß auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitagnachmittag. "Das Spiel war ein Spiegelbild unserer Leistungsfähigkeit. Wir sind in der Lage, uns viele Tormöglichkeiten gegen eine Spitzenmannschaft herauszuspielen. Gleichzeitig haben wir aber auch vermeidbare Fehler gemacht, ansonsten hätten wir das Spiel ja auch nicht verloren. In einigen Phasen des Spiels waren wir zu passiv", ordnete Klauß ein.
Es bleibt dabei: der Club muss um jeden Punkt fighten. "In jedem Spiel sind wir in der Lage, das Spiel auch zu gewinnen. Wir arbeiten daran, die realistischen Erwartungen des Umfelds zu erfüllen." Die nächste Chance auf drei Punkte hat unser FCN am Sonntag in Paderborn. "Wir erwarten mehr von uns als das, was wir bislang an Punkten geholt haben. Wir haben Punkte liegen lassen."
- Das Personal:
Am Freitag musste Robert Klauß vermelden, dass Hanno Behrens am Sonntag ausfallen wird. Der Mittelfeldspieler hat leichte Probleme an der Bauchmuskulatur. "Es ist nichts Ernstes, aber er ist dadurch eingeschränkt und wird nicht rechtzeitig fit", äußerte der Club-Coach. Ob es hingegen für einen Einsatz von Fabian Nürnberger reichen wird, entscheidet sich erst kurzfristig. Unsere Nummer 15 laborierte zuletzt an einem Infekt, kann erst am Samstag beim Abschlusstraining erstmals mit den Teamkollegen in dieser Woche arbeiten. Klauß: "Wir entscheiden morgen, ob es Sinn macht, ihn mitzunehmen."
Wieder im Training befindet sich derweil Sarpreet Singh, der nach seinem negativen Coronatest-Ergebnis am Freitag ins Mannschaftstraining einstieg.
- Der Gegner:
Nach Fortuna Düsseldorf vor wenigen Wochen trifft der Club am Sonntag auf den zweiten Bundesliga-Absteiger. „Paderborn schätze ich sehr stark ein“, urteilte unser Cheftrainer. „Nach dem Abstieg haben sie etwas gebraucht, um sich zu finden, das ist aber normal.“ Nach den Niederlagen in Kiel und gegen Hamburg starteten die Ostwestfalen eine ordentliche Serie, holten aus den folgenden sechs Spielen vier Siege und zwei Remis. Erst am letzten Spieltag gegen Karlsruhe setzte es wieder eine knappe Niederlage.
Großartige Änderungen kündigte SCP-Coach Steffen Baumgart dennoch nicht an. „Unser Spielsystem bleibt wohl unverändert“, sagte Baumgart auf der Paderborner Pressekonferenz. Einen ausführlichen Gegner-Check findet ihr hier.
- Die Fakten:
Oft trafen beide Teams noch nicht aufeinander, in der 2. Bundesliga gab es diese Paarung erst zweimal. In der Saison 2015/16 konnte der Club beide Partien siegreich gestalten (1:0, 2:1). Außerdem trafen die Franken und die Ostwestfalen in der Pokalsieger-Saison 2006/2007 aufeinander. Im Oktober 2006 siegte der FCN mit 2:1 nach Verlängerung.
Um 9 Uhr startet am Sonntag wie gewohnt der Spieltagsmodus in der CLUB-App. Dort erfahrt ihr alles, was ihr zur Partie wissen müsst. Auch die FANRADIO-Kollegen sind für euch wieder am Start, übertragen das Duell live ab 13.15 Uhr. Den Spielbericht, frische Stimmen zum Spiel und die Pressekonferenz mit den beiden Trainern findet ihr im Anschluss an den Spieltag auf fcn.de.
Weitere Artikel zur Partie


- SC Paderborn 07
- –
- 1. FC Nürnberg
- 8. Robin Hack 0:1
49. Felix Lohkemper (Kopfball) 0:2
- Stadion
- Datum
- 06.12.2020 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Robert Hartmann
- Zuschauer
- noch unbekannt
- SC Paderborn 07
- Zingerle - Dörfler
- Hünemeier - Schonlau
- Collins (57. Okoroji) - Schallenberg - Vasiliadis
(71. Owusu
) - Ingelsson (57. Terrazzino) - Führich (81. Michel) - Antwi-Adjei (57. Pröger) - Srbeny
- Reservebank
- Schulze, Ananou, Correia, Okoroji, Nkaka, Pröger, Terrazzino, Michel, Owusu
- Trainer
- 18466
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl - Sörensen
- Handwerker - Geis (87. Sorg) - Krauß (78. Nürnberger) - Lohkemper
- Dovedan (78. Knothe) - Hack (40. Schleusener) - Schäffler (87. Misidjan)
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Sorg, Nürnberger, Singh, Misidjan, Schleusener
- Trainer
- Robert Klauß







