Vorbericht Osnabrück: "Eine geile Möglichkeit"
Am Montagabend gastiert der Club beim VfL Osnabrück (live im FANRADIO). Trainer Robert Klauß freut sich auf die Partie bei einem der Überraschungsteams der Liga.
- Die Situation
15 Tage liegen zwischen der letzten Partie gegen Düsseldorf und der anstehenden in Osnabrück. Zeit, die beim Club gut genutzt wurde. Einerseits, um die Akkus wieder aufzufüllen, andererseits, um die Entwicklung weiter voranzutreiben und das eigene Spiel zu optimieren. Selbstvertrauen tankten Valentini und Co. mit einer „ordentlichen und stabilen Leistung“ (Robert Klauß) beim 2:0-Testspielerfolg in Frankfurt.
Für die Partie in Osnabrück sieht der Club-Trainer seine Mannschaft „gut vorbereitet“, weiß aber, dass es beim VfL ein hartes Stück Arbeit werden wird, schließlich ist das Team von Trainer Marco Grote neben dem HSV die einzige noch ungeschlagene Mannschaft der Liga. Gerade diesen Fakt sieht Klauß aber auch als Zusatzmotivation: „Wir haben in Osnabrück eine geile Möglichkeit, drei Punkte einzufahren – gegen eine Mannschaft ohne Niederlage.“
- Das Personal
Auf Georg Margreitter muss der Club am Montagabend verzichten. Der Österreicher zog sich unter der Woche einen Muskelfaserriss zu und „steht uns die nächsten Wochen nicht zur Verfügung“, so Klauß, der dafür vermelden konnte, dass Lukas Mühl nach kurzer Pause wegen Nackenproblemen ebenso wieder „voll einsatzfähig“ ist wie Robin Hack nach überstandenem Magen-Darm-Infekt.
Erfreuliches gab es in dieser Woche auch von Virgil Misidjan. Der Niederländer stieg wieder ins Mannschaftstraining ein und ist „wieder voll belastbar“, so Klauß. Aufgrund des Trainingsrückstands ist der Rechtsfuß für Osnabrück aber noch kein Thema, genauso wie Sarpreet Singh, der aus persönlichen Gründen aktuell in seiner Heimat Neuseeland weilt.
- Der Gegner
13 Punkte nach sieben Spielen, Tabellenplatz zwei, noch ungeschlagen und die zweitbeste Abwehr der Liga – der VfL hat einen richtig guten Start in die Saison hingelegt. „Sie haben es bislang geschafft, die engen Spiele auf ihre Seite zu ziehen“, sagt FCN-Coach Robert Klauß. „Sie haben eine enorme Intensität in ihrem Spiel, verteidigen kompakt, haben ein super Umschaltspiel und mit Standards eine große Waffe.“
Mit Marco Grote sitzt beim VfL seit Saisonbeginn ein Trainer auf der Bank, den Klauß aus vielen Duellen aus dem Nachwuchsbereich kennt. „Osnabrück hat einen Top-Trainer verpflichtet“, so Klauß. Und mit Sebastian Kerk hat Grote einen Ex-Cluberer in seinen Reihen, der zuletzt mit einem Dreierpack auf sich aufmerksam machte. Verzichten muss Osnabrücks Trainer derweil auf die beiden Angreifer Christian Santos und Marc Heider.
- Die Fakten
Bereits um 9 Uhr fand am Sonntagmorgen die Spieltagspressekonferenz statt. Anschließend ging’s nochmal auf den Trainingsplatz und dann in den Bus Richtung Osnabrück. In Niedersachsen fühlt sich der Club übrigens durchaus wohl, die letzte Niederlage beim VfL datiert aus dem Jahre 2001. In der letzten Saison entschied der FCN beide Aufeinandertreffen mit 1:0 für sich.
Am Montag halten wir euch natürlich den ganzen Tag über auf dem Laufenden, bis die Partie um 20.30 Uhr angepfiffen wird. Ab 9 Uhr befindet sich die Club-App wieder im Spieltagsmodus und liefert euch unter anderem ein Interview mit Tim Handwerker, Christian Mathenias Antworten auf die Fragen der Fans und noch viel mehr. Rund eine Stunde vor dem Anpfiff sind wir dann bei Facebook wieder live mit dem ClubCountdown, in dem auch exklusiv die Aufstellung vermeldet wird. Und das Spiel selbst gibt’s dann natürlich wie gewohnt live im FANRADIO und hinterher auf fcn.de den Spielbericht, Stimmen und die Pressekonferenz.
Weitere Artikel zur Partie


- VfL Osnabrück
- 90. Sebastian Kerk (Elfmeter) 1:4
- 1. FC Nürnberg
- 25. Manuel Schäffler 0:1
29. Fabian Nürnberger 0:2
43. Felix Lohkemper 0:3
71. Manuel Schäffler 0:4
- Stadion
- Datum
- 23.11.2020 20:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Felix Zwayer
- Zuschauer
- noch unbekannt
- VfL Osnabrück
- Kühn - Ajdini - Beermann - Trapp
- Reichel (46. Wolze) - Taffertshofer - Multhaup (46. Ihorst) - Henning (46. Schmidt) - Reis (59. Blacha) - Kerk - Amenyido
- Reservebank
- Nicolas, Engel, Gugganig, Susac, Wolze, Blacha, Köhler, Schmidt, Ihorst
- Trainer
- Marco Grote
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini (82. Sorg) - Mühl - Sörensen
- Handwerker - Krauß
(82. Behrens) - Geis - Lohkemper (72. Schleusener) - Hack - Köpke (12. Nürnberger) - Schäffler (82. Dovedan)
- Reservebank
- Früchtl, Knothe, Krätschmer, Sorg, Behrens, Dovedan, Nürnberger, Rhein, Schleusener
- Trainer
- Robert Klauß








