Profis Vorbericht Donnerstag, 06.02.2020

Vorbericht Osnabrück: An der "Bremer Brücke" nachlegen

Foto: Sportfoto Zink

Gelingt der zweite Sieg in Folge? Nach dem Heimerfolg gegen den SV Sandhausen hat der 1. FC Nürnberg am Samstag, 08.02.20, die Chance, im Abstiegskampf weiter Boden gut zu machen. Mit dem Auswärtsspiel bei den heimstarken Osnabrückern (ab 12.45 Uhr live und kostenlos im FANRADIO) wartet allerdings keine leichte Aufgabe.

  • Die Situation

Logisch, nach einem Erfolg trainiert es sich einfach besser. Als die Mannschaft am Mittwochnachmittag die Vorbereitung auf das kommende Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück aufnahm, hatte Cheftrainer Jens Keller gute Gründe für gute Laune. "Keine Frage, mit einem Sieg im Rücken fällt so eine Woche natürlich leichter", sagte der Club-Coach auf der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag.

Durch dem dreifachen Punktgewinn gegen Sandhausen dürfte ein Blick auf die Tabelle bei den Fans zumindest keine blanke Panik auslösen, der Respekt vor der aktuellen Situation ist aber weiterhin gegeben. Schließlich beträgt der Abstand zwischen Tabellenplatz 17 und elf gerade mal drei Zähler, mittendrin machte der FCN am vergangenen Spieltag einen Sprung um vier Plätze nach oben. "Wir werden alles dran setzen, den zweiten Sieg in Folge zu holen, auch um die Situation weiter zu entspannen."

  • Das Personal

Auch vier Tage nach der gelb-roten Karte von Michael Frey ärgerte sich Jens Keller über den in seinen Augen unnötigen Platzverweis. Vor allem die erste Gelbe, mit der Schiedsrichter Dr. Martin Thomsen auf wahrscheinlich unschöne Worte des Schweizer Angreifers reagierte, hätte Frey in Kellers Augen verhindern können. Unmittelbar nach dem Spiel hat sich der Vierfach-Torschütze des Club bei der Mannschaft entschuldigt, nun darf einer seiner Stürmer-Kollegen in Osnabrück ran. "Die Entscheidung ist gereift, ich kann mir schon vorstellen, wer für ihn spielen wird", ließ sich Keller aber nicht komplett in die Karten blicken.

Zwei Fragezeichen stehen derweil noch in der Defensive. Asger Sörensen musste das Training am Donnerstag vorzeitig abbrechen. Außerdem erholt sich Heise derzeit noch von seinem Sandhausen-Einsatz. "Er hat lange nicht mehr über 90 Minuten gespielt, daher war ich auch von seiner guten Leistung etwas überrascht. Wir schauen, ob er spritzig und beweglich genug ist." Positiv hingegen ist die Rückkehr von Georg Margreitter, der mit Rückenproblemen das letzte Heimspiel verpasste, am Mittwoch aber wieder ins Mannschaftstraining einstieg.

  • Der Gegner

Der Aufsteiger aus Osnabrück spielt mit 27 Punkten aus 20 Spielen eine aus ihrer Sicht fast schon historische Saison. Nur einmal konnten die Lila-Weißen in Liga zwei zu diesem Zeitpunkt auf einen besseren Saisonverlauf blicken: 1987/88. "Sie gehen viel übers Umschaltspiel, haben vor allem nach vorne eine gewisse Klasse, auf die wir aufpassen müssen", mahnte Club-Coach Keller.

Sein Kontrahent und Trainerkollege vom VfL, Daniel Thioune, wird auf mehrere Spieler verzichten müssen. "Amenyido, Konrad und Klaas fallen aus. Die Grippe geht rum, Köhler und Engel drohen auszufallen. Blacha fehlt gesperrt", zählte der 45-Jährige Coach der Osnabrücker auf.

  • Die Fakten

Lieblingsgegner Osnabrück? Die letzte Niederlage gegen den VfL kassierte der Club am 16.04.2001 - also vor fast 19 Jahren. Insgesamt gab es sieben Zweitliga-Duelle zwischen beiden Teams, von denen Osnabrück nur ein einziges für sich entschied. Um die Serie weiter auszubauen, kann sich der Club einmal mehr auf eine überragende Unterstützung verlassen. Rund 2.000 FCN-Fans reisen mit der Mannschaft nach Niedersachsen, um sie im Stadion an der Bremer Brücke zu unterstützen. Die Partie ist nahezu ausverkauft.

Ab 9 Uhr versorgen wir euch in der CLUB-App mit exklusiven Inhalten rund um die Partie bei den Schwaben, um die lange Zeit bis zum späten Anpfiff bestmöglich zu überbrücken. Darüber hinaus erhaltet ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Das FANRADIO überträgt die Partie live, der Stream ist in der CLUB-App und auf fcn.de kostenfrei abrufbar. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.

Spieldaten

21. Spieltag, 2. Bundesliga 2019/2020
0 : 1
VfL Osnabrück
1. FC Nürnberg
60. Hanno Behrens (Kopfball) 0:1
Stadion
Bremer Brücke
Datum
08.02.2020 13:00 Uhr
Schiedsrichter
Tobias Reichel
Zuschauer
15313

Aufstellung

VfL Osnabrück
Körber - Ajdini - Gugganig - van Aken - Wolze - Heyer - Taffertshofer (86. Henning) - Ouahim - Alvarez - Schmidt (67. Ceesay) - Girth (86. Heider)
Reservebank
Kühn, Agu, Duhme, Susac, Trapp, Farrona Pulido, Henning, Ceesay, Heider
Trainer
Daniel Thioune
1. FC Nürnberg
Mathenia - Sorg - Margreitter - Mavropanos - Handwerker - Geis - Nürnberger (89. Heise) - Schleusener (77. Erras) - Behrens - Hack - Zrelak (88. Dovedan)
Reservebank
Lukse, Heise, Mühl, Dovedan, Erras, Gnezda Cerin, Kerk, Ishak, Lohkemper
Trainer
unbekannt

Ereignisse

51. min Spielstand: 0:0
Marcos Alvarez

55. min Spielstand: 0:0
Niklas Schmidt

60. min Spielstand: 0:1
Hanno Behrens

67. min Spielstand: 0:1
Assan Ceesay kommt für Niklas Schmidt

73. min Spielstand: 0:1
Tim Handwerker

77. min Spielstand: 0:1
Patrick Erras kommt für Fabian Schleusener

86. min Spielstand: 0:1
Marc Heider kommt für Benjamin Girth

86. min Spielstand: 0:1
Bryan Henning kommt für Emanuel Taffertshofer

88. min Spielstand: 0:1
Nikola Dovedan kommt für Adam Zrelak

89. min Spielstand: 0:1
Philip Heise kommt für Fabian Nürnberger

90.(+4) min Spielstand: 0:1
Kevin Wolze

90.(+4) min Spielstand: 0:1
Robin Hack

]]>