Vorbericht: "Nicht glauben, dass alles von selbst läuft"
Der Club gastiert am Montagabend bei Darmstadt 98. Club-Coach Valérien Ismaël warnt vor einer großen Stärke des Aufsteigers. Personell sieht es gut aus.
Am Montagabend, 27.10.14, beschließt der 1. FC Nürnberg mit dem Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 den 11. Spieltag der 2. Liga. Anpfiff ist um 20.15 Uhr. Der Vorbericht.
- Die Situation
Sieben Punkte aus den letzten drei Spielen – die Tendenz zeigt aktuell nach oben beim 1. FC Nürnberg. Von einer Trendwende will Chef-Trainer Valérien Ismaël allerdings noch nichts wissen: "Nur weil es zuletzt gut geklappt hat, brauchen wir jetzt nicht zu glauben, dass alles von selbst läuft. Wir dürfen nicht vergessen, wo wir vor vier Wochen standen."
Die Ergebnisse in den letzten Wochen haben allerdings gezeigt, dass sich der 1. FCN auf einem guten Weg befindet: "Die Stimmung in der Mannschaft ist gut. Man merkt, dass die Jungs etwas befreiter sind. Das müssen wir nun mitnehmen", so der Club-Coach, der in Darmstadt nach Möglichkeit den zweiten Auswärtsdreier der Saison landen will.
- Das Personal
Wie zuletzt muss Valérien Ismaël auf die Verletzten Danny Blum und Timo Gebhart verzichten. Zudem wurde Markus Mendler Anfang der Woche wegen eines Mittelfußbruches operiert. Willi Evseev und Cristian Ramirez, die im Heimspiel gegen Leipzig fehlten, stehen dagegen wieder zur Verfügung.
Auch Jakub Sylvestr und Manuel Bihr, die unter der Woche angeschlagen pausieren mussten, konnten am Freitag wieder ins Training einsteigen. Wer letztlich am Montagabend in der Startelf stehen wird, ließ Ismaël offen.
- Der Gegner
Es läuft bislang richtig gut für den Aufsteiger, der in der letzten Saison über die Relegation den Sprung in die 2. Liga schaffte. 16 Punkte stehen nach zehn Spieltagen für die "Lilien" zu Buche, zwischenzeitlich rangierte das Team von Trainer Dirk Schuster sogar auf Tabellenplatz 1. Vor allem zuhause präsentieren sich die 98er, für die es das erste Montagabendspiel überhaupt ist, bislang stark und holten zwölf von 15 möglichen Punkten.
"Uns erwartet ein sehr schweres Auswärtsspiel. Darmstadt hat den Schwung des Aufstiegs mitgenommen", so Valérien Ismaël. "Sie sind bei Standards brutal effektiv, darauf müssen wir vorbereitet sein."
- Die Fakten
Letztmals gastierte der Club im November 1996 beim SV Darmstadt. Damals setzte sich der 1. FCN in der Regionalliga Süd am Böllenfalltor knapp mit 3:2 durch und stieg am Ende der Saison in die 2. Liga auf. Dieses Mal reisen knapp 2.000 Club-Fans mit nach Darmstadt (Fan-Info). Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Martin Petersen.
Weitere Artikel zur Partie
- Keine Punkte am Böllenfalltor
- Darmstadt - 1. FCN: Stimmen zum Spiel
- Fan-Info zum Spiel in Darmstadt
- Club-Fans unterwegs in Darmstadt
- Zahlen zum Spieltag: Zwei Trends und die Ecken
- "Wir waren teilweise zu naiv"
- Marcel Heller: "Club ist eine absolute Top-Adresse"
- Teamcheck Darmstadt: Seit 17 Monaten wie im Märchen


- Darmstadt 98
- 39. Dominik Stroh-Engel 1:0
70. Leon Balogun 2:0
82. Tobias Kempe 3:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Stadion am Böllenfalltor
- Datum
- 27.10.2014 19:15 Uhr
- Schiedsrichter
- Martin Petersen
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Darmstadt 98
- Mathenia - Balogun - Bregerie - Sulu - Holland - Behrens - Jungwirth
(84. Gorka) - Heller (90. Ivana) - Gondorf (90. Sailer) - Kempe - Stroh-Engel
- Reservebank
- Platins, Gorka, Sirigu, Ivana, Exslager, König, Sailer
- Trainer
- Dirk Schuster
- 1. FC Nürnberg
- Rakovsky - Celustka - Petrak - Stark - Bihr
- Mössmer - Koch - Candeias (73. Pachonik
) - Schöpf
(68. Mlapa) - Füllkrug - Sylvestr
- Reservebank
- Sahin-Radlinger, Hovland, Pachonik
, Pinola, Ramirez, Polak, Mlapa
- Trainer
- unbekannt






