Vorbericht: Mit Vorfreude und vielen Fans nach München
Beim Club freut man sich auf das erste Pflichtspiel des Jahres - auch wegen der tollen Unterstützung der eigenen Fans. Club-Coach René Weiler muss auf Jan Polak verzichten.
Am Samstag, 06.02.16, rollt der Ball in der zweiten Liga für den 1. FC Nürnberg endlich wieder. Um 13 Uhr ist Anstoß des bayerisch-fränkischen Duells beim TSV 1860 München. Der Vorbericht.
- Die Situation
Fünf Wochen Vorbereitung hat der Club hinter sich, ab Samstag wird es wieder ernst. "Wir freuen uns, dass es wieder losgeht und wir uns gegen einen guten Gegner messen können", erklärte René Weiler am Donnerstag, 04.02.16, auf der Pressekonferenz. Mit fünf Siegen in Folge verabschiedete sich die Mannschaft von Trainer René Weiler in die Winterpause. An diese makellose Bilanz will man nun auch im neuen Jahr möglichst schnell wieder anknüpfen.
Allerdings warnte René Weiler auch davor, 1860 München zu unterschätzen. "Mit der Mannschaft, die man in den letzten Spielen vor der Pause gesehen hat, kann man die jetzige Mannschaft nicht mehr vergleichen", so der Schweizer im Hinblick auf die Tatsache, dass sich die Löwen in der Winterpause nochmal ordentlich verstärkt haben.
- Das Personal
Der Club muss in München auf Jan Polak verzichten. Für den Tschechen kommt ein Einsatz nach seinen Rückenproblemen noch zu früh. Dafür steht Georg Margreitter wieder zur Verfügung. "Er hat heute voll mittrainiert und ist damit ein Kandidat für die Startelf", so Weiler. Auch der zuletzt angeschlagene Danny Blum absolvierte die Donnerstagseinheit komplett.
Noch kein Thema für den Kader sind Junior Mössmer und Rurik Gislason. Das Duo befindet sich aktuell im Aufbautraining. Mit vier Gelben Karten vorbelastet geht Dave Bulthuis in die Partie. Bei einer Verwarnung müsste der Niederländer im Heimspiel gegen den VfL Bochum aussetzen.
- Der Gegner
Nach dem Last-Minute-Klassenerhalt im letzten Jahr wollte man bei den Löwen in diesem Jahr eigentlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Die Realität sieht allerdings anders aus. Als Tabellen-17. droht zur Winterpause der Sturz in die Drittklassigkeit. 14 Punkte stehen nach 19 Spieltagen zu Buche. Das Manko bislang: Die Offensive. Kein anderes Team der Liga erzielte weniger Treffer.
Um dieses Problem zu beheben, schlugen die Löwen in der Winterpause kräftig auf dem Transfermarkt zu. Mit Sascha Mölders (Ausgburg), Levent Aycicek (Bremen) und Maximilian Beister (Mainz) kamen gleich drei Verstärkungen für die Offensive – allesamt aus der Bundesliga. Zudem wurden mit Fürths Goran Sukalo und Jan Mauersberger (KSC) noch zwei erfahrene Profis für den Defensivbereich verpflichtet.
- Die Fakten
In München gab's für den Club zuletzt wenig zu holen. Der letzte Auswärtssieg bei 1860 datiert aus dem April 1999. Damals sorgten Pavel Kuka und Armin Störzenhofecker für den 2:1-Erfolg. In der letzten Saison setzte es dagegen eine knappe 1:2-Niederlage – vor der Rekordkulisse von 68.500 Zuschauern. Auch dieses Mal wird die Allianz Arena wieder gut gefüllt sein, auch dank zahlreicher Club-Fans. Rund 12.000 Anhänger werden die Mannschaft vor Ort unterstützen (Fan-Info).
Wer nicht mit dabei ist, den halten wir natürlich über unsere Kanäle auf dem Laufenden. Im Live-Ticker in der Club-App verpasst ihr nichts und werdet zudem mit den aktuellsten Statistiken versorgt, auf Facebook und bei Twitter gibt's während des Spiels ebenfalls alle wichtigen Infos. Und kurz nach Schlusspfiff findet ihr hier auf fcn.de Spielbericht, Stimmen und Bilder zur Partie sowie später auf CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
Weitere Artikel zur Partie
- Erras-Traumtor und Schäfers Paraden: Club siegt in München!
- "Sind froh, dass wir Rapha hatten"
- Fan-Info zum Spiel bei 1860 München
- Ein Sahnetag und ein Traumtor
- Daniel Adlung: "Gegen den Club ist immer richtig viel los"
- Zahlen zum Spieltag: Zuschauermagnet & Hoffnungsträger
- Teamcheck 1860: Wohin geht die Reise?


- 1860 München
- –
- 1. FC Nürnberg
- 23. Patrick Erras 0:1
- Stadion
- Allianz-Arena
- Datum
- 06.02.2016 12:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Thorsten Schriever
- Zuschauer
- 51200
- 1860 München
- Ortega Moreno - Kagelmacher
- Schindler
- Mauersberger - Wittek - Bülow - Adlung (72. Beister
) - Aycicek (72. Karger) - Liendl - Okotie (79. Mugosa) - 18466
- Reservebank
- Eicher, Yegenoglu, Beister
, Karger, Lacazette, Stahl, Mugosa
- Trainer
- Benno Möhlmann
- 1. FC Nürnberg
- ?? - Brecko - Margreitter - Bulthuis - Sepsi - Erras (90. Petrak) - Behrens - Stieber (62. Kerk) - Leibold - Burgstaller
- Füllkrug (87. Hovland)
- Reservebank
- Rakovsky, Hovland, Blum, Kerk, ??, Petrak, Hercher
- Trainer
- René Weiler




