Vorbericht Leipzig: Wiedergutmachung - Teil zwei
Am Samstag empfängt der Club um 15.30 Uhr (15.15 Uhr live im FANRADIO) im Rahmen des 23. Spieltages im Max-Morlock-Stadion RB Leipzig – ohne Adam Zrelak, der sich am Mittwoch im Training das Kreuzband riss. Auf einen Ersatz hat sich Boris Schommers bereits festgelegt.
- Die Situation
Der „Schock“ wie FCN-Trainer Boris Schommers den Ausfall von Zrelak auf der Pressekonferenz bezeichnete, müsse erst noch verarbeitet werden. Es war nach der Roten Karte für Matheus Pereira im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf, die zweite Hiobsbotschaft für den Club in den vergangenen Tagen.
„Wenn wir das Spiel mit elf Mann beenden, wollen wir natürlich auch auf Sieg spielen“, blickte der Übungsleiter auf die Partie am Samstag voraus. „Wir wollen defensiv aus einer guten Ordnung heraus nach vorne spielen." Und: "Wir dürfen die Fehler, die wir im Hinspiel gemacht haben, nicht wieder machen." In Leipzig hatte der Club in der Hinrunde eine 0:6-Packung kassiert. Die Wiedergutmachung für die Hinspiel-Klatsche gegen Dortmund gelang dem FCN vor rund zwei Wochen beim Punktgewinn gegen den BVB. Gegen Leipzig soll nun Teil zwei folgen.
- Das Personal
Simon Rhein und Matheus Pereira stehen Schommers aufgrund ihrer Rotsperren nicht zur Verfügung, Adam Zrelak (Kreuzbandriss) fällt verletzt aus. Für Kevin Goden (Muskelverletzung) kommt die Partie noch zu früh und bei Georg Margreitter möchte der Club-Coach „kein Risiko eingehen. Ich werde nur Spieler in den Kader berufen, die zu 100 Prozent fit sind."
Einer, der definitiv am Samstag in der Startelf stehen wird, ist Mikael Ishak – zum ersten Mal seit vier Spielen. "Er hat in den letzten zehn, zwölf Tagen richtig Gas gegeben und wird seine Chance von Beginn an bekommen", so Schommers, der noch überlegt, wer für den gesperrten Pereira ins Team rückt. Mir vier Gelben Karten vorbelastet geht Virgil Misidjan in die Partie.
- Der Gegner
Klarer Favorit wird am Samstag der Gast aus Leipzig sein. Die Mannschaft von Cheftrainer Ralf Rangnick hat die beste Defensive der Liga und steht mit 42 Zählern auf Tabellenplatz vier. Verloren haben die Sachsen seit sechs Spielen nicht (0:1 gegen Borussia Dortmund). Am vergangenen Montag gab's ein 1:1 gegen Hoffenheim durch ein spätes Tor von Kapitän Willy Orban.
Auf Seite der Leipziger stehen Dayot Upamecano (Knorpelquetschung im Knie), Amadou Haidara (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) und Emile Smith Rowe (Aufbautraining nach Leistenverletzung) RB-Cheftrainer Ralf Rangnick nicht zur Verfügung.
- Die Fakten
In bislang fünf Aufeinandertreffen in der ersten sowie zweiten Bundesliga ist stets die Heimmannschaft als Sieger vom Feld gegangen. Zweimal war das der FCN und bislang dreimal die Sachsen. Der Club erwartet 35.000 Zuschauer im Max-Morlock-Stadion (Hier gibt's Resttickets), rund 2.000 Anhänger treten die Reise aus Leipzig an. Hier geht's zum Stadionflyer.
Wer nicht vor Ort ist, kann die Partie auch alternativ im FANRADIO in der CLUB-App oder auf fcn.de live und kostenlos verfolgen. Die Übertragung startet eine Viertelstunde vor dem Anpfiff um 15.15 Uhr. Noch früher beginnt der Spieltagsmodus der CLUB-App, der euch wie gewohnt ab 9 Uhr mit allen relevanten, interessanten und exklusiven Infos rund um das Heimspiel versorgen wird und so die lange Zeit bis zum Anstoß überbrückt. Darüber hinaus erhaltet ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
VGN-Hinweise:
Ab 12.17 Uhr setzt DB Regio zusätzliche S- und Regionalbahnen zwischen dem Nürnberger Hauptbahnhof und der Station Frankenstadion ein. Auch die Züge der S3 Neumarkt – Nürnberg mit Abfahrt in Neumarkt von 11.44 Uhr bis 14.44 Uhr halten vor Spielbeginn am Stadion. Im Stadtverkehr Nürnberg setzt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Verstärkerbusse zwischen Doku-Zentrum und der U-Bahnstation Frankenstadion ein.
Nach dem Schlusspfiff fahren um 17.36 Uhr, 17.40 Uhr, 18.09 Uhr und 18.34 Uhr weitere Shuttlezüge vom Sonderbahnsteig Frankenstadion zurück zum Hauptbahnhof. Direkte Rückfahrtmöglichkeiten nach Neumarkt bestehen zwischen 17.25 Uhr und 19.45 Uhr ab der Station Frankenstadion mit der S3 sowie mit dem RE 4865 um 17.41 Uhr ab dem Sonderbahnsteig in Richtung Neumarkt/Regensburg. Hinweise zum aktuellen Heimspiel des Club gibt es auch unter www.vgn.de/fcn_heimspiel.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- –
- RB Leipzig
- 40. Lukas Klostermann 0:1
- Stadion
- Datum
- 02.03.2019 15:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Daniel Schlager
- Zuschauer
- 34532
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini - Mühl - Ewerton José - Leibold
- Erras - Löwen - Behrens
- Kerk (66. Misidjan) - Ishak - Kubo (81. Knöll)
- Reservebank
- Bredlow, Fuchs, Bauer, Jäger, Knöll, Misidjan, Palacios
- Trainer
- Boris Schommers
- RB Leipzig
- Sabitzer
(90. Bruma) - Matheus Cunha (86. Ilsanker) - Poulsen - Kampl
(90. Mukiele) - Laimer - Adams - Halstenberg - Orban - Klostermann - Konate
- Gulácsi
- Reservebank
- Müller, Mukiele, Saracchi, Bruma, Forsberg, Ilsanker, Augustin
- Trainer
- Ralf Rangnick






