Vorbericht Leipzig: Als Kollektiv ins "ungleiche Duell"
Die Rollen zwischen Leipzig und dem Club sind klar verteilt. Michael Köllner ist dennoch zuversichtlich, auch weil er aus dem Dortmund-Spiel Lehren gezogen hat und ihm fast alle Spieler zur Verfügung stehen.
Zum Abschluss des 7. Spieltags gastiert der 1. FC Nürnberg am Sonntag, 07.10.18, um 18 Uhr bei RB Leipzig. Der Vorbericht.
- Die Situation
Mit dem 3:0-Heimerfolg gegen Düsseldorf hat der Club nach dem 0:7 in Dortmund schnell in die Spur zurückgefunden und daraus auch seine Lehren gezogen: „Für uns ist es ein gutes Rezept, selbst zu agieren anstatt nur zu reagieren“, erklärte Michael Köllner auf der Pressekonferenz am Freitag. Deshalb will sich der Club-Trainer auch im „ungleichen Duell“ in Leipzig nicht verstecken. „Wenn wir eine bärenstarke Leistung abliefern und Leipzig eine durchschnittliche oder schlechte, dann ist es auch möglich, dort zu gewinnen.“
Allerdings weiß der Oberpfälzer auch um die Qualitäten der Sachsen. „Sie haben eine topbesetzte Offensive und ein starkes Gegenpressing, das sie auszeichnet. Da müssen wir als Kollektiv dagegenhalten“, so Köllner.
- Das Personal
„Wir haben aktuell keine Verletzten“, gab Köllner am Freitagnachmittag zu Protokoll. Die Langzeitverletzten Ewerton und Sebastian Kerk sollen in der Länderspielpause wieder komplett ins Team integriert werden. Das gilt auch für die zuletzt fehlenden Kevin Goden und Edgar Salli.
Ob der Club-Trainer seine Startelf aus dem erfolgreichen Düsseldorf-Spiel ändern wird, ließ der 48-Jährige noch offen. Die größten Hoffnungen, ins Team zu rücken, dürfen sich wohl Yuya Kubo und Federico Palacios machen. Der Ex-Leipziger überzeugte gegen die Fortuna als Joker, während Kubo gegen die Rheinländer gar nicht zum Einsatz kam. „Die Pause hat ihm sehr gut getan“, so Köllner. „Er ist für uns nach wie vor ein wichtiger Spieler.“
- Der Gegner
Mit einer 1:4-Niederlage in Dortmund startete RB denkbar schlecht in die neue Saison, ist seitdem in der Bundesliga aber ungeschlagen und mittlerweile auf Tabellenplatz 6 vorgerückt. In der Europa League gab es nach der bitteren 2:3-Heimniederlage gegen Salzburg am Donnerstagabend einen überzeugenden 3:1-Erfolg bei Rosenborg Trondheim.
Dem soll nun ein Dreier gegen den Club folgen, „um positiv in die Länderspielpause zu gehen“, so Ralf Rangnick. Der RB-Coach verordnete in Trondheim der einen oder anderen Stammkraft eine Verschnaufpause. Gegen den Club werden die im Normalfall gesetzten Timo Werner, Yussuf Poulsen und Marcel Sabitzer wohl wieder von Beginn an ran dürfen. Hinter Emil Forsberg (Adduktoren) und Kevin Kampl (Grippe) stehen dagegen noch Fragezeichen.
- Die Fakten
Zum ersten Mal kommt es in der Bundesliga zum Duell zwischen RB Leipzig und dem 1. FCN. Die bisherigen vier Aufeinandertreffen fanden allesamt in der zweiten Liga statt und wurden jeweils von der Heimmannschaft für sich entschieden. Rund 2.600 Club-Fans treten die Reise nach Leipzig mit an (zur Fan-Info) und hoffen auf den ersten Bundesliga-Auswärtssieg des 1. FCN seit Februar 2014. Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler.
Auch am Sonntag könnt ihr euch in der CLUB-App in den Spieltagsmodus versetzen lassen. Je nachdem, ob ihr alles zur Partie erfahren wollt oder nur das Nötigste auf euren Devices möchtet – ihr selbst habt die Wahl und könnt eure App individuell gestalten. Ab 9 Uhr bekommt ihr das Rundumpaket an Infos. Unmittelbar nach der Partie gibt’s das erste Statement eines Spielers in einem kurzen Video exklusiv in der App. Darüber hinaus erhaltet ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern. Außerdem überträgt das FCN-Fanradio die Partie ab 17.45 Uhr live, kostenlos und in voller Länge.
Weitere Artikel zur Partie


- RB Leipzig
- 3. Kevin Kampl 1:0
6. Yussuf Poulsen 2:0
21. Marcel Sabitzer 3:0
32. Timo Werner 4:0
55. Marcel Sabitzer 5:0
59. Timo Werner 6:0
- 1. FC Nürnberg
- –
- Stadion
- Datum
- 07.10.2018 18:00 Uhr
- Schiedsrichter
- Tobias Stieler
- Zuschauer
- 37389
- RB Leipzig
- Gulácsi - Mukiele - Orban - Upamecano - Halstenberg - Demme - Kampl (46. Ilsanker) - Sabitzer - Forsberg (76. Matheus Cunha) - Werner - Poulsen (64. Augustin)
- Reservebank
- Mvogo, Klostermann, Ilsanker, Laimer, Augustin, Matheus Cunha, Saracchi
- Trainer
- Ralf Rangnick
- 1. FC Nürnberg
- Ishak - Kubo (60. Knöll) - Behrens - Löwen - Misidjan (46. Palacios) - Petrak - Leibold
- Mühl - Margreitter - Valentini
(82. Bauer) - Bredlow
- Reservebank
- Mathenia, Bauer, Erras, Fuchs, Pereira, Knöll, Palacios
- Trainer
- Michael Köllner







