Vorbericht Kiel: Quartett kehrt zurück
Die Störche sind zu Gast: Am Sonntag, 15.12.19, empfängt der 1. FC Nürnberg um 13.30 Uhr (ab 13.15 Uhr live im FANRADIO) Holstein Kiel.
- Die Situation
„Holstein Kiel“ – Beim Gedanken an den Klub aus dem hohen Norden schießen vielen FCN-Fans die Erinnerungen an das letzte Aufeinandertreffen in den Kopf. In einem Montagabendspiel duellierten sich beide Teams im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg. Durch den 3:1-Erfolg machte der 1. FC Nürnberg damals einen großen Schritt in Richtung Bundesliga, Mannschaft und Fans feierten anschließend ausgelassen im Holstein-Stadion. Rund anderthalb Jahre später ist die Ausgangslage eine gänzlich andere. Nach inzwischen acht Liga-Spielen ohne Sieg steht der Club auf dem Relegationsplatz zur Dritten Liga.
Eine gefährliche Situation, aus die der FCN am Sonntag mit einem Sieg zumindest ein Stück weit herauskommen möchte. „Das Wichtigste, was wir den Fans zurückgeben können, ist ein gutes Ergebnis“, betonte Jens Keller auf der Pressekonferenz am Freitagnachmittag, der zudem unterstrich, dass der Teamgeist trotz der aktuellen Durststrecke weiterhin vorhanden sei. "Was den Zusammenhalt angeht, ist die Mannschaft ein gutes Team."
- Das Personal
Im dichten Schneetreiben bereitete sich das Team am Freitagvormittag auf das anstehende Heimspiel vor. „Es war einiges los“, stellte auch der Cheftrainer fest und meinte dabei nicht nur die Witterungsverhältnisse. Mit Robin Hack, Asger Sörensen und Oliver Sorg kehrten gleich drei potentielle Stammspieler zurück ins Mannschaftstraining. „Alle drei sind natürlich Optionen für Sonntag“, unterstrich Keller.
Seit ein paar Tagen ist auch schon Georg Margreitter wieder dabei, der zuletzt mit Achillessehnenproblemen kürzertreten musste. Keller: „Es sieht wohl so aus, dass ich ein paar Spieler nicht nominieren kann.“
- Der Gegner
Sechs Siege, drei Remis, sieben Niederlagen: Eine Ausbeute, die den Kieler Störchen einen Platz im Mittelfeld der Zweiten Bundesliga beschert. „Eine Einschätzung der Tabelle ist zu früh“, äußerte sich KSV-Coach Ole Werner auf der vereinseigenen PK. „Es ist viel zu früh, zu glauben, dass man mit einem einzigen Spiel Dinge in eine Richtung lenken zu können. Natürlich wollen wir gerne drei Punkte mitnehmen.“
Verzichten muss Werner allerdings auf seinen Keeper. Ioannis Gelios fällt mit Rückenproblemen aus, für ihn wird Dominik Reimann den Kasten hüten. Stammspieler Jonas Meffert fehlt mit einer Rotsperre, außerdem sind Philipp Sander und Jannik Dehm noch verletzt. Ein Fragezeichen steht noch hinter einem Einsatz von Dominik Schmidt.
- Die Fakten
Bereits jetzt nicht mehr zu ändern: Diese Hinrunde wird für den 1. FC Nürnberg die schwächste seiner Zweitliga-Historie. Ein Grund sind die vielen Punkte, die der Club nach eigener Führung noch verspielte. 14 satte Zähler gingen am Ende noch auf das Punktekonto des Gegners, obwohl rot-schwarz zwischenzeitig einen Treffer mehr auf der Anzeigentafel hatte. Das wollen Behrens, Frey und Co. am Sonntag vermeiden, mit Kiel gastiert aber auch eine Mannschaft im Max-Morlock-Stadion, die zuletzt vor allem auswärts auftrumpfte. Seit dem Trainerwechsel gewann Kiel vier der fünf Partien auf fremden Rasen.
Schiedsrichter der Begegnung ist Timo Gerach, der die Partie vor etwa 28.000 Zuschauern im Max-Morlock-Stadion (Tickets gibt's hier, in den Fanshops oder an den Tageskassen) leiten wird.
Ab 9 Uhr gibt es im Spieltagsmodus der CLUB-App wieder alles Wichtige rund um das Aufeinandertreffen. Eine Viertelstunde vor dem Anpfiff startet dann das FANRADIO auf fcn.de oder in der App. Darüber hinaus erhaltet Ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Nürnberg
- 38. Asger Sörensen 1:0
67. Robin Hack 2:0
- Holstein Kiel
- 77. Janni Serra 2:1
90. Stefan Thesker (Kopfball) 2:2
- Stadion
- Datum
- 15.12.2019 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Timo Gerach
- Zuschauer
- 25275
- 1. FC Nürnberg
- Dornebusch - Sorg - Sörensen - Mühl - Valentini - Geis (81. Jäger) - Behrens - Schleusener
(85. Zrelak) - Hack - Frey - Dovedan (86. Gnezda Cerin)
- Reservebank
- Willert, Handwerker, Margreitter, Gnezda Cerin, Jäger, Kerk, Medeiros, Lohkemper, Zrelak
- Trainer
- unbekannt
- Holstein Kiel
- Reimann - Neumann (87. Baku) - Wahl - Thesker - van den Bergh
- Ignjovski (62. Atanga) - Mühling - Özcan - Iyoha (81. Porath) - Lee - Serra
- Reservebank
- Weiner, Seo, Todorovic, Atanga, Baku, Eberwein, Khelifi, Porath
- Trainer
- Ole Werner





