Vorbericht Karlsruhe: Ergebnisse zur Überzeugung
Am Sonntag gastiert der Club beim besten Team des Jahres. Club-Coach Robert Klauß ist zuversichtlich, auch wenn er personell den einen oder anderen Spieler ersetzen muss.
- Die Situation
„Das Zustandekommen des Ergebnisses gegen St. Pauli hat mich geärgert und auch frustriert“, gestand Robert Klauß auf der Pressekonferenz am Freitag. Ab Mittwoch richtete sich dann jedoch der Fokus aufs Spiel in Karlsruhe. „Was wir unter der Woche von der Mannschaft gesehen haben, war das, was wir sehen wollten“, so der FCN-Coach. „Das wollen wir jetzt aber auch am Wochenende sehen.“
Vor allem die Grundtugenden und das Einmaleins des defensiven und offensiven Fußballs erwarte er in Karlsruhe von seinem Team, so Klauß, der mit der aktuellen Situation ebenso wenig zufrieden ist, wie Mannschaft und Fans. „Das Umfeld hier in Nürnberg hat sehr viel Mist erlebt in den letzten Jahren. Das weiß ich. Deshalb können wir nur überzeugen, wenn wir gute Ergebnisse liefern. Damit können wir das Umfeld beruhigen, nicht mit Worten."
- Das Personal
Der Club muss weiterhin auf Felix Lohkemper und Robin Hack verzichten. Der U21-Nationalspieler ist allerdings „auf einem guten Weg“, so Klauß, der von einer Rückkehr seines Offensivspielers „eventuell gegen Braunschweig, spätestens aber gegen Düsseldorf“ ausgeht. Noel Knothe fällt nach seiner OP unter der Woche ebenso erstmal aus, wie Asger Sörensen mit Zehenbruch.
Ersetzt wird der Däne in der Abwehr von Georg Margreitter. „Er wird spielen“, verriet der Club-Coach. „Er ist gut in der Luft. Das braucht man gegen Karlsruhe.“ Wieder zur Verfügung steht nach seiner Rotsperre Oliver Sorg, gleiches gilt für Enrico Valentini nach seiner Muskelverletzung. „Er hat die Woche komplett mittrainiert und ist bereit.“
- Der Gegner
Der KSC ist im Jahre 2021 noch ohne Niederlage. Mit sechs Siegen und zwei Remis ist die Eichner-Elf derzeit das Team der Stunde und steht mittlerweile auf dem fünften Tabellenplatz. Am vergangenen Spieltag lag man in Sandhausen zur Pause mit 0:2 zurück, konnte aber dank eines Doppelpacks von Choi und eines Hofmann-Treffers wieder mal ein enges Spiel noch für sich entscheiden. „Ich glaube, das zeichnet uns in dieser Saison aus, dass wir nicht aufgeben und dann solche Spiele noch auf unsere Seite lenken“, so Top-Torschütze Philipp Hofmann, der in der Offensive als klarer Zielspieler der Badener fungiert.
Nicht zur Verfügung stehen werden Dirk Carlson, Jannis Hanek und Dominik Kother. Dafür sind unter der Woche wieder vier Akteure ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Philip Heise, Sebastian Jung, Tim Breithaupt und Jannis Rabold nahmen seit Mittwoch wieder am Trainingsbetrieb teil. Für Ex-Cluberer Heise spielte zuletzt Kevin Wimmer, der im Winter von Stoke City ausgeliehen wurde, auf der Position des linken Außenverteidigers.
- Die Fakten
1. FC Nürnberg gegen Karlsruher SC: Das ist ein Duell zweier Traditionsvereine. Bereits 57 Aufeinandertreffen gab es zwischen den beiden Vereinen, wobei die Bilanz etwas besser für den Club ausfällt. 22 Mal konnte der FCN gewinnen, zudem gab es 17 Punkteteilungen und 18 Niederlagen. In der zweiten Fußball-Bundesliga sieht es sogar noch deutlicher aus. Nur dreimal zog der Club gegen die Badener den Kürzeren und ist seit fünf Spielen ungeschlagen gegen den KSC, der bei Heimspielen in dieser Saison bilsang nicht ganz mit den Auswärtsergebnissen mithalten kann (4 Siege zuhause, 7 auswärts).
Auf unseren Kanälen nehmen wir euch am Spieltag wieder bestmöglich mit. Um 9 Uhr startet wie gewohnt der Spieltagsmodus in der CLUB-App. Die Aufstellung präsentieren wir euch zuallererst im ClubCountdown – ab 12:15 Uhr live auf Facebook und YouTube. Auch das FANRADIO ist wieder für euch am Start und überträgt die Partie live und kostenlos auf fcn.de und in der CLUB-App. Alle weiteren Einblicke hinter die Club-Kulissen gibt's zudem wie gewohnt auf Instagram, Twitter & Co. Nach dem Spiel findet ihr den Spielbericht und die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern auf fcn.de.
Weitere Artikel zur Partie


- Karlsruher SC
- –
- 1. FC Nürnberg
- 90. Mats Möller Daehli 0:1
- Stadion
- Datum
- 21.02.2021 13:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Bastian Dankert
- Zuschauer
- noch unbekannt
- Karlsruher SC
- Gersbeck - Thiede - Bormuth - Kobald - Heise - Wanitzek - Kyoung-Rok
- Gondorf - Goller (78. Batmaz) - Hofmann (86. Gueye) - Lorenz (71. Amaechi)
- Reservebank
- Kuster, 18466, Rabold, Wimmer, Amaechi, Fröde, Groiß, Batmaz, Gueye
- Trainer
- 18466
- 1. FC Nürnberg
- Mathenia - Valentini
- Mühl - Margreitter - Handwerker (90. Behrens) - Geis - Dovedan (90. Schleusener) - Nürnberger
- Möller Daehli - Schäffler - Borkowski (77. Krauß)
- Reservebank
- Früchtl, Krätschmer, Rosenlöcher, Sorg, Behrens, Krauß, Latteier, Schleusener, Shuranov
- Trainer
- Robert Klauß



