Vorbericht Kaiserslautern: Pokal-Premiere & Wiedersehen
Am Mittwoch, 30.10.19, um 18.30 Uhr (ab 18.15 Uhr live im FANRADIO) gastiert der 1. FC Nürnberg in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim 1. FC Kaiserslautern. Beim erstmaligen Aufeinandertreffen im Pokal-Wettbewerb kommt es dabei zum Wiedersehen mit einem ehemaligen Club-Trainer.
- Die Situation
Zwei ganze Trainingstage liegen zwischen dem bitteren Last-Minute-Remis gegen Regensburg und dem anstehenden Pokal-Match in Kaiserslautern. Zwei Tage, in denen das Team zum einen die zwei vergebenen Punkte aufarbeiten, zum anderen den Fokus auf den DFB-Pokal richten muss. Gelungen ist dies bislang sehr gut, meinte Cheftrainer Damir Canadi auf der Pressekonferenz am Dienstagnachmittag: "Die Jungs sind gut regeneriert, wir freuen uns auf das Spiel in Kaiserslautern."
Mannschaft und Fans können sich dabei auf eine Premiere freuen: Noch nie zuvor trafen beide Vereine im DFB-Pokal aufeinander. Der Club will alles daran setzen, das Debüt-Duell für sich zu entscheiden. "Das wird ein Cup-Spiel, das über 90 oder 120 Minuten oder sogar erst im Elfmeterschießen entschieden wird. Darauf bereiten wir uns vor", so Canadi.
- Das Personal
Großartige Veränderungen dürfte es im Kader nicht geben. Georg Margreitter fällt nach wie vor mit Achillessehnenproblemen aus, wird die Reise nicht mit antreten. Dafür kehrt ein anderer Innenverteidiger zurück: Asger Sörensen fehlte gegen Regensburg noch rotgesperrt. Die Ein-Spiel-Sperre betraf zwar ohnehin nicht den Pokal-Wettbewerb, dafür ist der Däne aber ab sofort auch in der Liga wieder mit von der Partie.
"Es ist nicht ausgeschlossen, dass Spieler zum Einsatz kommen, die Sonntag nicht zum Einsatz kamen", deutete Canadi den ein oder anderen Wechsel an.
- Der Gegner
Ex-Club-Trainer und jetziger Cheftrainer der Roten Teufel, Boris Schommers, hat die Favoritenrolle bereits verteilt. "Wir sind der klare Außenseiter in diesem Spiel." Angesichts der aktuellen Situation der Lauterer, die sich derzeit auf dem 17. Tabellenplatz der Dritten Liga befinden, dürfte das eine nachvollziehbare Einschätzung sein. Nichtsdestotrotz warnte Canadi: "Das ist für sie womöglich ein Spiel, in dem sie nichts zu verlieren haben. So werden sie daher wahrscheinlich auch auftreten."
Ähnliche Töne schlug auch Schommers an: "Wir wollen mit diesem K.o.-Spiel den Ligaalltag vergessen machen und werden alles in die Waagschale werfen, um vielleicht die Überraschung zu schaffen", sagte der 40-Jährige auf der PK der Pfälzer. Dafür steht ihm weiterhin Carlo Sickinger zur Verfügung, der sich im letzten Spiel gegen Chemnitz noch eine Blessur zuzog. Ausfallen wird hingegen Sechser Janik Bachmann.
- Die Fakten
Schon ganze 67 Mal trafen beide Traditionsvereine aufeinander, allerdings ausschließlich in Liga-Spielen. Das Duell der Cluberer und der Roten Teufel steigt somit erstmals im DFB-Pokal. Die allgemeine Bilanz ist recht ausgeglichen: 26 Partien gingen an den 1. FCN, 29 an die Pfälzer.
Übertragen wird die Partie live im FANRADIO, bei Sky im Fernsehen oder aber im Stream bei OneFootball. Bei letzterem habt ihr die Möglichkeit, ohne Jahres- oder Monatsabo einmalig die Partie für 3,99 Euro zu buchen und auf eurem Smartphone oder Tablet in der OneFootball-App zu streamen.
Die Partie leiten wird Schiedsrichter Guido Winkmann. Im Gegensatz zur Liga gibt es in der zweiten Hauptrunde des Pokal-Wettbewerbs noch keine Video-Assistenten. Rund 2.500 Cluberer reisen gemeinsam mit der Mannschaft auf den Betzenberg. Vor Ort gibt es noch Sitzplatz-Tickets an den Tageskassen. Bis zum Anstoß um 18.30 Uhr verkürzen wir euch die Wartezeit mit dem Spieltagsmodus der CLUB-App. Ab 9 Uhr findet ihr dort umfangreiche Inhalte zur Partie beim FCK. Darüber hinaus erhaltet ihr wie gewohnt in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Instagram exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Nach dem Spiel gibt es auf fcn.de den Spielbericht, weitere Stimmen und Bilder zur Partie und bei CLUB TV die Pressekonferenz mit den beiden Trainern.
Weitere Artikel zur Partie


- 1. FC Kaiserslautern
- 8. Timmy Thiele 1:0
74. Timmy Thiele 2:1
- 1. FC Nürnberg
- 15. Lukas Jäger 1:1
89. Michael Frey 2:2
- Stadion
- Datum
- 30.10.2019 18:30 Uhr
- Schiedsrichter
- Guido Winkmann
- Zuschauer
- noch unbekannt
- 1. FC Kaiserslautern
- Grill - Gottwalt - Schad (103. Hemlein) - Kraus - Hainault - Thiele (98. Bjarnason) - Hercher - Fechner (79. Starke) - Sickinger - Kühlwetter - Pick (70. Röser)
- Reservebank
- Matuwila, Sternberg, Hemlein, Skarlatidis, Starke, Zuck, Bjarnason, Röser, Weyand
- Trainer
- Boris Schommers
- 1. FC Nürnberg
- Kerk (69. Hack
) - Frey - Medeiros (97. Dovedan
) - Jäger - Behrens (82. Ishak) - Geis - Sorg (27. Handwerker) - Mühl - Valentini
- Sörensen - Klandt
- Reservebank
- Lukse, Handwerker, Dovedan
, Erras, Gnezda Cerin, Petrak, Ishak, Hack
, Lohkemper
- Trainer
- Damir Canadi







Trainer Schommers
